Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 102 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Schlossherbst in Schloss Dyck

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Herbstzauber für die ganze Familie

Jüchen. Bunte Blätter und Kürbisleuchten - Ländlich und familiär geht es auf dem beliebten Herbstfestival in Schloss Dyck zu. Die Besucher können vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 und am 12. und 13. Oktober 2024 den Herbst feiern und die spätsommerlichen Sonnenstrahlen in Schloss Dyck genießen.

Spaß für die ganze Familie…
… bietet der Schlossherbst auch in diesem Jahr. Für die Kreativen wird am ersten Wochenende im Teehaus ein Trockenblumenworkshop angeboten, bei dem Groß und Klein Mitbringsel aus den trendigen Trockenblumen basteln können.
Wer sich lieber die kreativen Werke anderer anschaut, als selbst zu basteln, kann die neue Ausstellung ‚IGPOTY‘ (International Garden Photographer oft he Year) in den Obergeschossräumen des Hochschlosses besuchen. Die beeindruckenden Gartenfotografien geben dem einen oder anderen sicherlich einen neuen Blick auf die Natur.

Aber auch die ganz Kleinen können sich beim Kürbisschnitzen auf dem Patte d’Oie kreativ austoben oder im Märchenzelt in der Orangeire der lebendigen Geschichte der Bremer Stadtmusikanten lauschen.
Für die richtige Stimmung sorgen an beiden Wochenenden die Live-Bands ‚Kabellos‘ und ‚Speedos‘.

Neues und Altbekanntes
Um bestens für die Herbstbepflanzung und das kommende Pflanzjahr gerüstet zu sein, bieten Aussteller allerhand Pflanzen, Blumenzwiebeln und Saatgut sowie ausgewählte Artikel für die Gartengestaltung.
Ein Highlight sind sicherlich die schwebenden Gärten, die mit Lavasteinen und Bonsaibäumen eine kleine eigene Welt geschaffen, die jedem Zuhause das gewisse Etwas verleihen.
Um die Garderobe mit dickerer Kleidung aufzustocken, gibt es britische Mode und mit den angebotenen Dekorationsartikeln und Wohnaccessoires kann das Zuhause passend zur gemütlichen Jahreszeit eingerichtet werden.
Und wer sich nach der guten alten Zeit sehnt, kann im Nostalgiekabinett mit seiner Antiquitätenausstellung einen Blick in die Vergangenheit werfen.

Bummeln, schmausen und genießen
Um den perfekten Herbsttag in Schloss Dyck abzurunden können sich die Besucher durch das buntgemischte gastronomische Angebot schlemmen. Von Pommes über Trüffelspezialitäten bis hin zu köstlichen Delikatessen. Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt - beim Schlossherbst ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Schlossherbst findet vom 3. bis zum 6. Oktober 2024 und am 12. und 13. Oktober 2024 jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.
Der Ticket-Verkauf startet am 24. September 2024. Die Besucherzahl pro Tag ist begrenzt. Daher empfiehlt sich der Ticketkauf online oder im Vorverkauf an der Parkkasse. Umtausch oder Umbuchung sind ausgeschlossen.

Inkl. Reservierungspauschale zahlen Erwachsene 18,50 ¤, ermäßigt 13,50 ¤, Kinder (ab 7 bis 16 Jahre) 3 ¤. Die Zuzahlung für Erwachsene beträgt bei der Jahreskarte Park 6,50 ¤, ermäßigt 4,50 ¤, Kind 1 ¤. Inhaber der ArtCard und der Jahreskarte PLUS haben freien Eintritt und können direkt zum Einlass durchgehen. Die Reservierung von Kindern unter 7 Jahren ist ebenfalls kostenfrei.
Fragen zum Ticketkauf beantwortet die Stiftung gerne telefonisch in der Zeit von 10 bis 17 Uhr unter 02182-824 222.

Tickets (online-
Verkauf ab 24. September 2024)
Erwachsene: 18,50 ¤, ermäßigt 13,50 ¤; Kinder (7-16 Jahre): 3,00 ¤ – inklusive Reservierungspauschale,
Zuzahlung bei der Jahreskarte PARK: Erwachsene 6,50 ¤, ermäßigt 4,50 ¤, Kinder 1,00 ¤ – inklusive Reservierungspauschale
Parkplätze kostenfrei
Adresse: Stiftung Schloss Dyck, Schloss Dyck, 41363 Jüchen; alternativ für das Navigationsgerät: Dycker Straße, 41363 Jüchen

Schlossherbst in Schloss Dyck | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis