Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 14 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Rommerskirchen. Bislang haben 190 Bürgerinnen und Bürger im Rathaus mit ihrer Unterschrift die ablehnende Stellungnahme der Gemeinde gegen den massiven Ausbau von Windkraftanlagen unterstützt. Grundlage ist die ablehnende Stellungnahme der Gemeinde gegen die 18. Änderung des Regionalplans, die der Gemeinderat auf Vorschlag von Bürgermeister Dr. Martin Mertens am 29.8.2024 einstimmig beschlossen hatte.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens sieht die Planungen, die
auf Rommerskirchen zukommen, weiterhin sehr kritisch:
„Rommerskirchen wäre, wenn die Pläne so umgesetzt wer-
den, die Kommune mit dem höchsten Windenergieanteil im
Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Fläche hat sich nicht nur
deutlich gegenüber der kommunalen Windkraftplanung ver-
größert, sondern durch die geänderte Flächenkulisse pas-
sen nun auch deutlich mehr Windräder auf eine Fläche
drauf, da nun die Rotorblätter die Flächengrenzen über-
schreiten dürfen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist
wichtig, muss dann aber gerecht zwischen den Kommunen
verteilt werden.“
Deshalb ist es dem Bürgermeister wichtig, dass die Bürge-
rinnen und Bürger mit ihren Unterschriften die ablehnende
Stellungnahme der Gemeinde weiter unterstützen.
Die Listen mit den ersten 190 Unterschriften sind jetzt an
die Bezirksregierung Düsseldorf übersandt worden.
Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger jetzt auch
online ihre Unterschrift abgeben. Dies geschieht mit dem
Link: Gegen die geplanten Windkrafträder in Rommerskir-
chen - Online-Petition (openpetition.de)
Wer seine Unterschrift lieber über eine Liste leisten möch-
ten, kann dies natürlich weiterhin tun.
Die Unterschriftenlisten liegen während der Öffnungszeiten
der Verwaltung am Empfang im Eingangsbereich des Histo-
rischen Rathauses an der Bahnstraße 51 aus. Geöffnet ist
das Rathaus montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, sowie
dienstags auch von 14 bis 16.30 und donnerstags von 14
bis 18 Uhr.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|