Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 102 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Von Israel nach Neuss

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die Brücke der Freundschaft stärken

Neugier und Vorfreude empfand Merav Simhon, als sie am Berliner Hauptbahnhof den ICE Richtung Rheinland bestieg, wo sie drei Tage lang den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Carl-Philipp Sassenrath bei seinen Terminen im heimischen Wahlkreis begleitete.

Die 24-jährige Israelin ist Teilnehmerin des Internationalen Parlaments-Stipendiums IPS des Deutschen Bundestags, das unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin steht und für junge politisch engagierte Menschen aus dem Ausland angelegt ist, die sich für Parlamentarische Demokratie interessieren. Das IPS zielt darauf ab, demokratische Werte und Toleranz in einer pluralen Gesellschaft zu vermitteln, Verständnis für kulturelle Vielfalt zu vertiefen und ein friedliches Zusammenleben in der Welt zu fördern.

In einem Zeitraum von fünf Monaten lernen die internationalen Stipendiatinnen und Stipendiaten die Arbeit des Deutschen Bundestages im Detail kennen, unter anderem im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums in einem Abgeordnetenbüro. Vergeben werden die bis zu 120 Plätze jährlich vom Deutschen Bundestag in Kooperation mit der Freien Universität, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Technischen Universität Berlin.

Nach Abschluss ihres verpflichtenden zweijährigen Militärdienstes hat Merav Simhon in ihrer Heimat bereits einen Bachelor-Studiengang mit Auszeichnung abgeschlossen. Seit Anfang März unterstützt Merav, die sich auch ehrenamtlich für die Stärkung der deutsch-israelischen politischen und kulturellen Beziehungen einsetzt, das Team von Carl-Philipp Sassenrath in seinem Berliner Abgeordnetenbüro.

Die Tage im Wahlkreis boten jetzt die Gelegenheit, seine Arbeit vor Ort mitzuerleben. Zum Programm gehörten neben Unternehmensbesuchen im Neusser Hafen und in Grevenbroich auch ein Gang über das Gelände der Landesgartenschau unter der Führung von LAGA-Geschäftsführerin Annette Nothnagel sowie ein Treffen mit Bert Römgens, Direktor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf-Neuss. Besuche bei den früheren Gemeinnützigen Werkstätten Neuss, der heutigen elco GmbH, sowie der Tafel Dormagen unterstrichen die Vielfalt der Themen, die zum Arbeitsfeld eines Bundestagsabgeordneten gehören. Mit dem Besuch der Gillbach-Schänke, in die Sassenrath zum "Update aus dem Bund" eingeladen hatte, lernte die junge Israelin nach Neuss, Dormagen und Grevenbroich auch die Gemeinde Rommerskirchen kennen. "Ich habe durch meine Reise in den Wahlkreis viel gelernt, sei es über die wirtschaftlichen Themen vor Ort, soziale Herausforderungen, die Geschichte des Rhein-Kreises Neuss und auch die lokale Parteiarbeit. Und ganz besonders gefallen hat mir die Offenheit und Gastfreundlichkeit, die man mir bei allen Begegnungen entgegengebracht hat", so Merav Simhon zum Abschluss ihrer Reise.

Voller neuer Eindrücke ging es nach den ereignisreichen Tagen für Merav Simhon zurück in die Bundeshauptstadt, wo ihr Einsatz im Berliner Büro von Carl-Philipp Sassenrath noch bis Ende Juli weitergeht.

Christian Bradler

Von Israel nach Neuss | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis