Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 7 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Dormagen erweitert OGS-Schulungsprogramm

verfasst von: redaktion am
Jubiläen 
Die Stadt Dormagen baut ihr Engagement für den Offenen Ganztag (OGS) weiter aus. In Kooperation mit der Schulverwaltung hat die Alanus Hochschule eine zertifizierte Hochschulweiterbildung zur Ganztagspädagogin/zum Ganztagspädagogen entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse des Offenen Ganztags in Dormagen zugeschnitten ist. Dieses exklusive Angebot ist freiwillig und für Träger und Teilnehmende kostenfrei, da es vollständig aus freiwilligen Mitteln der Stadt Dormagen finanziert wird. „Es ist uns wichtig, auch an dieser Stelle für etwas Mitbestimmung und Gleichberechtigung zu sorgen“, freut sich die Leiterin der Schulverwaltung Regine Lewerenz, „denn nicht selten scheitert die Wahrnehmung derartiger Angebote auch an den finanziellen Möglichkeiten.“

Im Rahmen des Kulturfestivals am 12. Juni hat Bürgermeister Erik Lierenfeld die ersten Zertifikate an 17 Personen überreicht, die diese berufsbegleitende Weiterbildung nach zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen haben.

Um den Betreuungs-, Lernbegleitungs- und Förderauftrag in einer sich wandelnden Gesellschaft zu erfüllen, werden im System Schule vielfältige Kenntnisse und praktische Handlungskompetenzen benötigt. Mit diesen hochschulbegleiteten Fort- und Weiterbildungsangeboten wird den Mitarbeitenden im Offenen Ganztag eine fundierte Qualifizierung für die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter ermöglicht. „Wir freuen uns, dass die Tätigkeit im Offenen Ganztag für die Mitarbeitenden durch unsere gezielten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nicht nur attraktiver wird, sondern dass sie dadurch auch Leitungskompetenzen erwerben“, bekräftigt der Bürgermeister.

„Ein derartig umfangreiches Angebot entwickeln und Stück für Stück aufbauen zu können, ist großartig. Es ist wunderbar, diese engagierten Menschen unterstützen und begleiten zu dürfen“, betont die OGS-Fachberaterin und städtische Koordinatorin des Angebots, Ulrike Schiefer. „Wir wollen die Qualität der außerfamiliären Bildung von Kindern im Grundschulalter wahren, vertiefen und nachhaltig ausbauen.“

Dormagen erweitert OGS-Schulungsprogramm | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis