Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 18 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  


Gemeinschafts-Ausstellung im Kunstverein Galerie-Werkstatt

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen-Knechtsteden. Zum Abschluss des Jahres 2023 präsentiert der Kunstverein sein künstlerisches Schaffen in einer umfangreichen Ausstellung, die beide Ausstellungsräume einnimmt. Gezeigt wird ein Querschnitt der verschiedenen Ateliers, darunter Bildhauerei, Fotokunst, Grafik, Keramik, Porzellanmalerei, Textilkunst, Silberschmiede und Malerei. Die Ausstellung ist von Samstag, 16. Dezember 2023, bis Sonntag, 28. Januar 2024 zu sehen.




weiterlesen... 'Gemeinschafts-Ausstellung im Kunstverein Galerie-Werkstatt' (276 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

WONDERFUL TONIGHT mit Cologne SilverBeats

verfasst von: redaktion am
Kultur 
!!!Jubiläumsveranstaltung No. 700!!!!

Nach der fetzigen Premiere im Juni, mit viel Twist und Rock´n´Roll zeigt das Kölner Trio nun zur Vorweihnachtszeit auch mal eine etwas andere Seite seines breit gefächerten Repertoires.

Von Elvis‘ erstem großen Hit „Heartbreak Hotel“ über herrliche Schnulzen wie „One Night with You“ und unsterbliche 60ties Hits der Beatles, Kinks oder Creedence Clearwater Revival geht es zu gefühlvollem Soul, wie Lionel Richies „Easy“ oder Eric Claptons bezauberndem „Wonderful Tonight“.


Anmerkung: Sonntag, den 10. Dezember 2023 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'WONDERFUL TONIGHT mit Cologne SilverBeats' (872 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Mrs. Wilkinson hat noch ein Zimmer frei

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dem Weihnachtstrubel entfliehen

Dormagen. Der Weihnachtstrubel hat Dormagen wieder voll im Griff. Wer dem in diesem Jahr für ein paar Stunden entfliehen möchte, kann noch an 6 Abenden ins Kammertheater gehen, wo sowohl für Spannung, als auch für Lacher gesorgt ist.




weiterlesen... 'Mrs. Wilkinson hat noch ein Zimmer frei' (1509 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Klavier-Kabarett mit Anne Folger

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Fußnoten sind keine Reflexzonen

Dormagen. Dass Pianomusik auch komisch sein darf, beweist Anne Folger. Mit ihrem Klavierkabarett wechselt die frühere Akteurin aus dem Duo „Queenz of Piano“ gekonnt zwischen renommierter Klaviervirtuosin und verschmitzter Wortakrobatin. Davon können sich Interessierte am Samstag, 16. Dezember, um 20 Uhr überzeugen. Dann gastiert Anne Folger mit ihrem Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ in der Kulturhalle Dormagen an der Langemarkstraße 1-3.




weiterlesen... 'Klavier-Kabarett mit Anne Folger' (1136 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Orgelkonzert in der Samariterkirche am 9. Dezember

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Roki-Eckum. Eigentlich hätte es bereits 2021 angesichts des Jubiläums „30 Jahre Kulturcafé“ stattfinden sollen, fiel jedoch gleichermaßen wegen Corona aus: Am Samstag, 9. Dezember, wird das von den beiden Organistinnen Renate Schäkel und Birgit Gunsenheimer initiierte Konzert in der Samariterkirche am Grünweg 9 nun nachgeholt.




weiterlesen... 'Orgelkonzert in der Samariterkirche am 9. Dezember' (367 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Musikschule lädt zu Weihnachtskonzert ein

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Die Musikschule Dormagen lädt für den 6. Dezember alle Interessierten zum Weihnachtskonzert in die Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums ein. Das Programm beginnt um 17Uhr und endet etwa um 20.30 Uhr.
Instrumental als auch gesanglich bringen die Aufführenden Weihnachtliches und Evergreens zu Gehör – in der Besetzung vom Duo bis zu Big Band und Orchester. Neu für das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikschule ist die Beteiligung von Tanzgruppen der Ballettetage sowie Ensembles, die aus Kooperationen mit dem Norbert-Gymnasium hervorgehen.




weiterlesen... 'Musikschule lädt zu Weihnachtskonzert ein' (629 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Weihnachtskonzert

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Die Deutsche Kammerakademie Neuss spielt Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Pēteris Vasks
Isabelle van Keulen, Leitung & Violine
Sindy Mohamed, Viola

Neuss. »Die meisten Menschen haben heute keinen Glauben, keine Liebe und keine Ideale mehr. Die geistige Dimension geht verloren. Ich will der Seele Nahrung geben. Das predige ich in meinen Werken.« (Pēteris Vasks)


Anmerkung: Sonntag, 10. Dezember 2023 | 18 Uhr | Zeughaus Neuss
Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein
Chefdirigent: Christoph Koncz · Künstlerische Leiterin: Isabelle van Keulen
Weitere Informationen: www.deutsche-kammerakademie.de
Foto Nikolaj Lund - Sindy Mohamed, Nikolaj Lund


weiterlesen... 'Weihnachtskonzert' (3993 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Autor J. Heinrich Heikamp liest am 12. Dezember im Ratssaal

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Rommerskirchen Er ist der „dienstälteste“ Autor der Gemeinde, dennoch ist es schon einige Jahre her, dass J.Heinrich Heikamp in Rommerskirchen eine öffentliche Lesung hatte. Am Dienstag, 12. Dezember, wird er erstmals in diesem Jahrzehnt hier wieder aus eigenen Schriften lesen.




weiterlesen... 'Autor J. Heinrich Heikamp liest am 12. Dezember im Ratssaal' (835 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

3k* Kabarett, Kleinkunst, Kaarst: Jahresfinale

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Kaarst. Insgesamt 65 Shows standen im Jahr 2023 auf dem 3k*-Programm. Mit einer mehr als 70 prozentigen Auslastung kann das Kulturteam im Rathaus dabei nach der Corona-Flaute wieder eine deutlich steigende Tendenz bei den Besucherzahlen vermelden. Kulturbereichsleiter Dieter Güsgen: „Ich freue mich sehr, dass wieder so viele Menschen ins Albert-Einstein-Forum strömen. Das zeigt, dass wir in diesem Jahr den Geschmack der Leute getroffen haben und das wird in der Bilanz sehr deutlich. Das freut uns sehr.“




weiterlesen... '3k* Kabarett, Kleinkunst, Kaarst: Jahresfinale' (2586 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Orgelkonzert in der Samariterkirche am 9. Dezember

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Eckum Eigentlich hätte es bereits 2021 angesichts des Jubiläums „30 Jahre Kulturcafé“ stattfinden sollen, fiel jedoch gleichermaßen wegen Corona aus: Am Samstag, 9. Dezember, wird das von den beiden Organistinnen Renate Schäkel und Birgit Gunsenheimer initiierte Konzert in der Samariterkirche am Grünweg 9 nun nachgeholt. Gemeinsam mit der Altistin Anna Fischer versprechen die beiden dem Publikum von 18 bis 20 Uhr ein abwechslungsreiches Programm von Choral bis Chanson.

Als Dank für die jahrelange Unterstützung des Kulturcafés findet dieses Konzert unentgeltlich statt. Spenden werden gerne für die Kirchgabe zum Erhalt der Evangelischen Kirchengemeinde entgegengenommen.



Druckerfreundliche Ansicht

Jazz & Swing in Gypsy-Art

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Lust auf Balboa – Lindy Hop und Boogie Tanzen? Dann seid ihr hier richtig! Zu Gast aus Bonn das Trio LES DUCS DE La POMPE


Anmerkung: www.les-ducs-de-la-pompe.de
Sonntag, den 3. Dezember 2023 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Jazz & Swing in Gypsy-Art' (751 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Adventsbasar und Schulkonzert am NGK

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. In dieser Woche haben die Weihnachtsmärkte im Rheinland wieder ihre Türen geöffnet und die Adventszeit, für viele eine Zeit der Einkehr, aber auch der Gemeinschaft, kündigt sich an. Die Schulgemeinde des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden lädt am Freitag, den 01. Dezember ab 16.00 Uhr ebenfalls alle Freunde, Förderer und Interessierten zu unserem Adventsbasar im Schatten der Basilika Knechtsteden ein.


Anmerkung: Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle Interessierten offen.


weiterlesen... 'Adventsbasar und Schulkonzert am NGK' (860 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kindertheater beendet das Jahr mit einem Weihnachtsstück

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Rommerskirchen Wie seit mehr als 30 Jah- ren üblich, endet das Jahr für die gemein- sam vom Kreisjugendamt und der Gemeinde Rommerskirchen veranstaltete Kinderthea- terreihe am Donnerstag, 14. Dezember mit einem weihnachtlichen Stück.
Ab 15.30 Uhr wird dann in der Pausenhalle der Gillbachschule am Nettesheimer Weg das NiederheinT.heater das Stück „Weih- nachten auf der Erde“ präsentieren. Dauern wird es knapp 50 Minuten, wobei das Stück für Kinder ab vier Jahren geeignet ist. 14.12.2023




weiterlesen... 'Kindertheater beendet das Jahr mit einem Weihnachtsstück' (524 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Neue Ausstellung im Kunstverein

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. „BUNT im Winter“ ist der Titel der Ausstellung von Susanne Seiling im Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. auf dem Klostergelände Knechtsteden. Zu sehen ist die Ausstellung im Raum I von Samstag, 25. November bis Sonntag, 10. Dezember 2023.


Anmerkung: Das Bild ist eine Arbeit von Susanne Seiling


weiterlesen... 'Neue Ausstellung im Kunstverein' (1251 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Rock im RomaNEum

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Neuss. Am Dienstag, 21. November 2023, um 19 Uhr laden die Bands der Musikschule Neuss aus dem Bereich Rock/Pop zu einem kleinen Festival in den Pauline-Sels-Saal des RomaNEums, Brückstraße 1, 41460 Neuss ein. Die Bands präsentieren mit tollem Sound und bei guter Stimmung mehr oder weniger bekannte Songs auf authentische und außergewöhnliche Art.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen stehen auf der Website der Musikschule der Stadt Neuss unter www.musikschule-neuss.de zur Verfügung.

Anmerkung: Dienstag, 21. November 2023, 19 Uhr | RomaNEum, Pauline-Sels-Saal


Druckerfreundliche Ansicht

Vinylmarkt & Let´s do Boogie Woogie!

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Start: 15:15 Uhr Jörg Hegemann am Boogie Piano! Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, ist einer der raren Meister, die das Boogie -Woogie-Piano perfekt beherrschen und den Charme und die Kraft dieser Musik auch im neuen Jahrtausend lebendig erhalten. Er nimmt seine Zuhörer mit ins Chicago der dreißiger Jahre und zeigt ihnen die musikalische Welt der Boogie-Woogie-Kings Albert Ammons, Meade Lus Lewis und Pete Johnson. Inzwischen kann Jörg auf rund 2000 Auftritte in über 35 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern. www.joerghegemann.info
Das Pausenprogramm mit tanzbaren Boogie Woogie Schellacks gestaltet Museums-DJ Raue Rille.


Anmerkung: Sonntag, den 12. November 2023 14:00 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Vinylmarkt & Let´s do Boogie Woogie!' (368 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

ZeughausKonzert: Cantar dʼamore

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Lieder über die Liebe mit dem Ensemble Oni Wytars im ZeughausKonzert am Freitag, 10. November 2023

Neuss. Das Ensemble Oni Wytars erweckt mit viel Musizierfreude am Freitag, 10. November 2023, um 20 Uhr, im ZeughausKonzert alte Liebeslieder der Renaissance zu neuem Leben. Von Liebe, Begehren und Verführung erzählt das Konzertprogramm des Ensembles. Der unerschöpfliche Reichtum an Liebesliedern aus dem 16. und 17. Jahrhundert von italienischen Fürstenhöfen und aus Tavernen bis zur heutigen Volksmusik Mittel- und Süditaliens ist beeindruckend und unterstreicht einmal mehr die Zeitlosigkeit der Poesie.




weiterlesen... 'ZeughausKonzert: Cantar dʼamore' (1273 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Neue Ausstellung im Kunstverein

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. „Die unsichtbaren Städte und mehr…“ ist der Titel der Ausstellung des Künstlerduos Roswitha Müller-Krüger und Werner Rutz im Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. auf dem Klostergelände Knechtsteden. Zu sehen ist die Ausstellung im Raum II von Samstag, 11. bis Mittwoch, 29. November 2023.


Anmerkung: Öffnungszeiten sa/so von 11 bis 16 Uhr und bei geöffneten Ateliers. Der Eintritt ist frei.

weiterlesen... 'Neue Ausstellung im Kunstverein' (1072 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Neue Termine für Konzerte mit Kinderstar „herrH“

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Die beiden am vergangenen Sonntag wegen Krankheit des Künstlers ausgefallenen Konzerte „herrH ist da!“ werden am Sonntag, 7. April 2024, um 11 und 15 Uhr in der Kulturhalle Dormagen nachgeholt. Darauf konnten sich jetzt Simon Horn, wie mit herrH mit bürgerlichem Namen heißt, und das städtische Kulturbüro einigen. Die gekauften Karten sind für den jeweiligen neuen Termin gültig. „Wer also eine Karte für das Konzert um 11 Uhr gekauft hat, kann damit die Vormittagsvorstellung am 7. April um 11 Uhr besuchen. Ein Wechsel auf den 15 Uhr-Termin ist nicht möglich“, erklärt Organisatorin Vanessa Bobela vom Kulturbüro. Kunden, die den Nachholtermin nicht wahrnehmen können, können ihre Tickets bis spätestens 26. Januar 2024 über die jeweilige Vorverkaufsstelle zurückgeben. Sie bekommen ihr Geld erstattet.




weiterlesen... 'Neue Termine für Konzerte mit Kinderstar „herrH“' (1098 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

herrH-Konzerte in der Kulturhalle müssen morgen ausfallen

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Der Kinder-Musiker „herrH“ ist leider krank und kann am morgigen Sonntag nicht in der Kulturhalle Dormagen auftreten. Beide Vorstellungen müssen deshalb ausfallen. Ob und, falls ja, wann es einen neuen Termin gibt, gibt das städtische Kulturbüro nächste Woche bekannt, wenn herrH hoffentlich wieder bei Stimme ist.

Die vielen gekauften Karten bleiben, falls es einen neuen Termin geben sollte, gültig. Auf Wunsch werden sie auf jeden Fall erstattet. Das Kulturbüro bittet die Kunden bis dahin um ein wenig Geduld, dankt für das Verständnis und wünscht herrH gute Besserung!




Druckerfreundliche Ansicht

Das rheinische Universum

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Konrad Beikircher kommt nach Knechtsteden

Dormagen. Der Alt-Meister des Kabaretts kommt ins Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK): Am Freitag, 12. Januar 2024, um 20 Uhr gastiert Konrad Beikircher mit seinem Programm „Das rheinische Universum“ in der NGK-Aula.




weiterlesen... 'Das rheinische Universum' (1132 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kriminell gut!

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Frl. Odetta & Markus Goosmann bitten um Gehör!

Dormagen. Eröffnung der 1-tägigen Sonderausstellung "Kriminell gut!" Zum 10 Mal zu Gast: "Rheinische Sammlerkreis“ – Waffen- und Munitionssammler der Kölner Raumes.

Ab 15:15 Uhr 20 Jahre gemeinsam auf der Bühne: Fräulein Odetta & Herr Goosmann


Anmerkung: Sonntag, den 29. Oktober 2023 14:00 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Kriminell gut! ' (1143 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Matinée-Konzert des Kammerorchesters Kaarst

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Werke von Vivaldi und Béla Bartók stehen auf dem Programm des jährlichen Konzerts des Kammerorchesters Kaarst. Unter der Leitung von Gabriele Nußberger beginnt das Konzert am Sonntag, 5. November 2023, um 11 Uhr im Atrium des Kaarster Rathauses. Karten sind vorab im Kulturbereich der Stadt Kaarst oder direkt an der Konzertkasse erhältlich. Der Eintritt kostett 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.


Anmerkung: Weitere Informationen
www.kammerorchester-kaarst.de


weiterlesen... 'Matinée-Konzert des Kammerorchesters Kaarst' (746 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Der bunte Zauber noch bis 22. November im Kulturhaus

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Noch bis zum 22. November haben Interessierte die Möglichkeit zum Besuch der Kunstausstellung „Der bunte Zauber“. Auf drei Etagen des Dormagener Kulturhauses an der Langemarkstraße 1-3 stellt der Dormagener Coskun Quindt rund 70 seiner zumeist großformatigen Kunstwerke aus.




weiterlesen... 'Der bunte Zauber noch bis 22. November im Kulturhaus' (858 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Ahoi mit Shanty Chor Linn!

verfasst von: redaktion am
Kultur 
AHOI! Premiere! Der Name ist Programm! Man darf sich auf 15 Sänger & 5 Musiker freuen! Bedeutet: es wird knuffig eng. Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 - Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden. Der Eintritt ist kostenfrei - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger Beitrag bei die Kultur willkommen. Die Museumsführung startet um 14:15 Uhr.


Anmerkung: Sonntag, den 22. Oktober 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


Druckerfreundliche Ansicht

„Tag der Bibliotheken“

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Stadtbibliothek mit vollem Programm

Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am Dienstag, 24. Oktober, zum „Tag der Bibliotheken“ mehrere Veranstaltungen für Groß und Klein an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek Dormagen, am Marktplatz 1, statt.




weiterlesen... '„Tag der Bibliotheken“' (1176 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Neue Ausstellung im Kunstverein

verfasst von: redaktion am
Kultur 
„Lene Enghusen – eine Künstlerin zwischen Dänemark und Deutschland.

Dormagen. Zu diesem Titel zeigt die Künstlerin Lene Enghusen ihre Werke im Ausstellungsraum II des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. in Knechtsteden. Zu sehen ist die Ausstellung vom 21. Oktober bis 7. November 2023.


Anmerkung: Bild „Wide Skies“ ist eine übermalte Fotografie von Lene Enghusen.
Öffnungszeiten sa/so von 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: 015170827263. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter https://kunstverein-dormagen.de und www.lene-enghusen.com


weiterlesen... 'Neue Ausstellung im Kunstverein' (2697 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Guntram Leuchtkäfer Bluesband

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Partyblues mit Ruhrgebiets - Schmackes!

So thematisiert die Guntram Leuchtkäfer Bluesband die ganze Bandbreite der typischen Bluesmotive: die harte Maloche ("Nachtschichtblues"), durchzechte Nächte ("Montagmorgen Blues"), die unerfüllte Liebe oder die chronisch klamme Kasse eines Musikers ("Ich bin wieder inne Miesen") – alles mit deutschen Texten in Ruhrpottsprache und immer mit Heimatbezug zur Herkunft der Band: dem Kohlenpott.


Anmerkung: Sonntag, den 15. Oktober 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Guntram Leuchtkäfer Bluesband' (855 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Neue Ausstellung im Kunstverein

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. „SkulpTur 23“ ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung des Ateliers für Bildhauerei im Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. auf dem Klostergelände Knechtsteden in Dormagen. Zu sehen ist die Ausstellung von Samstag, 14. Oktober bis Donnerstag, 2. November 2023.

„Die Bildhauerinnen und Bildhauer des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. präsentieren im großen Ausstellungsraum des Kunstvereins eine Vielfalt von Skulpturen aus Holz und Stein. Im Atelier für Bildhauerei bearbeiten die Künstlerinnen und Künstler die in der Natur entstandenen Materialien Holz und Stein in den unterschiedlichsten Größen, Farben, Formen und Härtegraden.


Anmerkung: Das Foto zeigt eine Arbeit aus Marmor von Rosemarie Bruchhausen mit dem Titel „Kopf“.


weiterlesen... 'Neue Ausstellung im Kunstverein' (658 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Salon-Orchester feiert mit „Miss Marple“ Jubiläum

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Das Salon-Orchester Kaarst hat im Frühjahr sein 30-jähriges Jubiläum begangen. Am Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr, wird das mit Melodien von Ron Goodwin, Ennio Morricone, Johann Strauß, Emmerich Kalmann, Carlos Gardel und anderen im Atrium des Kaarster Rathauses, Am Neumarkt 2, in Form eines Konzertes gefeiert.




weiterlesen... 'Salon-Orchester feiert mit „Miss Marple“ Jubiläum' (680 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis