Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 31 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. „Fußballhase Willi Löffel“ ist eine turbulente Ostergeschichte, die das Seifenblasen-Figurentheater für Kinder ab drei Jahren am Dienstag, 25. März, um 10.30 und 16 Uhr in der Kulturhalle zeigt. „Das Interesse an beiden Veranstaltungen ist groß. Noch aber können wir Tickets anbieten“, sagt Organisatorin Vanessa Bobela vom städtischen Kulturbüro.
|
weiterlesen... 'Fußballhase Willi Löffel liefert Osterspaß für Kinder' (922 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ansgar Heveling MdB bringt Expertise in Koalitionsverhandlungen ein
Der Bundestagsabgeordente für Krefeld und den Rhein-Kreis Neuss, Ansgar Heveling MdB, wirkt aktiv an den laufenden Koalitionsverhandlungen mit. Als Mitglied der CDU-Delegation für den Bereich Kultur und Medien bringt Heveling seine langjährige parlamentarische Erfahrung in die Gespräche ein. Aus Nordrhein-Westfalen nimmt neben Ansgar Heveling für die CDU auch Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, an der Arbeitsgruppe teil.
|
weiterlesen... 'Mitglied der CDU-Delegation für Kultur und Medien' (761 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die heutige Einigung zwischen SPD, CDU/CSU und Grünen markiert eine historische und notwendige Wende in der Finanz- und Investitionspolitik Deutschlands. Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz wird ein entscheidender Schritt hin zu dringend notwendigen Zukunftsinvestitionen gemacht. Diese Einigung bedeutet eine Abkehr von den bisherigen Hemmnissen der Schuldenbremse und einen neuen Kurs für nachhaltiges Wachstum und die Stärkung unserer Sicherheit.
|
weiterlesen... 'Historische Einigung für wuchtige Investitionen ' (2569 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen. Das Landeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Nach einer dem Gesetzentwurf beigefügten Probeberechnung geht hervor, dass die Gemeinde Rommerskirchen mit einer Übernahme der sogenannten Altschulden in Höhen von 8,6 Mio. ¤ rechnen darf.
|
weiterlesen... 'Rommerskirchen soll bis zu 8,6 Mio. Euro entlastet werden' (1422 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. In den Räumen der SPD-Geschäftsstelle Dormagen (Kölner Straße 93, 1. Etage, Raum 1.08) steht er für Gespräche über politische Themen, persönliche Anliegen oder Anregungen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alternativ ist Uwe Schunder während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Bonny hat einen innerlichen Zwist mit sich auszutragen. Sie schaut immer wieder aus ihrem kleinen Häuschen in 1,50 Meter Höhe heraus. Vor dem Haus steht Lisa-Marie Budell mit einem Eimer voller Köstlichkeiten. Die Auszubildende des Tierparks Tannenbusch möchte die kleine Waschbärendame aus ihrem Versteck locken. Die Neugier siegt. Bonny klettert aus dem Häuschen auf den Arm von Budell und schnappt sich die Weintraube, die ihr die Tierpflegerin hinhält. Dies ist schon ein großer Schritt, denn die Waschbärin und ihr Gefährte Clyde sind erst vor zwei Wochen in das Gehege im Tannenbusch eingezogen.
|
weiterlesen... 'Zwei Waschbären sind im Tierpark Tannenbusch eingezogen' (3701 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Auf Flügeln des Gesanges
2025 ist die Stimme zum Instrument des Jahres gewählt worden. Grund genug für die Musikschule der Stadt Neuss, dies mit mehreren Konzerten über das ganze Jahr hinweg zu feiern: am Dienstag, 17. März 2025 um 18 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen Carolina Rüegg, Ulrike Kamps-Paulsen und Lena Jaekel Lieder und Arien im RomaNEum, Brückstraße 1 in Neuss im Kammermusiksaal E31. Der Eintritt ist frei.
Anmerkung: Dienstag, 17. März 2025, 18 Uhr | RomaNEum
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kindernachmittag in der Evangelischen Bücherei Nievenheim
Dormagen. Einmal im Monat wird in der Bücherei für Grundschulkinder der Lese- und Bastelnachmittag angeboten, bei dem Therese Jarosch eine Geschichte vorliest und mit den Kindern bastelt. Diesmal steht der beginnende Frühling im Mittelpunkt. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 19. März von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Evangelischen Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer regelmäßig teilnimmt, bekommt einen Lesestempel. Ab drei Stempeln gibt es ein kleines Geschenk.
Doris Wissemann (Büchereiteam)
Anmerkung: Evangelische öffentliche Bücherei Nievenheim, Bismarckstr. 72 a, 41542 Dormagen
Tel. 02133 / 92334 (während der Öffnungszeiten)
Öffungszeiten: Di, Do, Fr: 16 - 18 Uhr
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Nach genialer Premiere spielt Klezfluentes erneut in Dormagens Museum auf. Freuen Sie sich auf ein exzellentes, abwechslungsreiches Programm. Mal berührend – mal mitreißend – mal unter die Haut gehend. Aus Koblenz: Greg Wolf & Thomas Peters www.klezfluentes.de
Wann hört man ein Baßklarinette? Hörprobe gefällig: bitte sehr!
www.youtube.com/watch?v=De9uxWFKDWk
www.youtube.com/watch?v=SwTk8HuO42k
Bei freiem Eintritt – zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag willkommen. Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162 – 45128 Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr.
Anmerkung: Sonntag, den 16. März 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
www.grammofon.de
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Austausch zu ETEX-Wohngebiet, Verkehrsthemen und Schule
Neuss. Der aktuelle Sachstand rund um das ETEX-Wohngebiet, Verbesserungen für Verkehrsproblemen und gute Nachrichten rund um die Sauberkeit und die Realschule im Ort. Das waren die wichtigsten Themen, die bei der jüngsten Ausgabe von „SPD Neuss im Dialog“ in Gnadental diskutiert wurden. Knapp 100 Anwohnerinnen und Anwohner nutzten die Gelegenheit, mit der SPD Neuss und Bürgermeister Reiner Breuer ins Gespräch zu kommen. „Über den großen Andrang und die konstruktiven Diskussionen habe ich mich sehr gefreut“, erklärt der SPD-Wahlkreisbetreuer Jan Lukas Waibel.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ ' (3404 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung, Regionalbüro Rheinland, und Hermann Gröhe als Schirmherr haben zwei herausragende Sicherheitsexperten für das Dormagener Gespräch am Freitag, den 21. März 2025, gewonnen. Dr. Felor Badenberg, Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, trägt Verantwortung für die Sicherheit in der Hauptstadt. Als ehemalige Vizepräsidentin des Bundesamtes für Verfassungsschutz kennt sie die Bedrohungen für unsere Demokratie aus erster Hand. Professor Dr. Mouhanad Khorchide, einer der führenden Experten für islamistische Radikalisierung, lehrt Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster. Er ist eine der prägenden Stimmen in der Debatte um einen zeitgemäßen Islam in Deutschland.
Anmerkung: • Dormagener Gespräch, Norbert-Gymnasium Knechtsteden, Freitag, 21.3.25, 18:30 bis 20 Uhr.
• Um Anmeldungen wird gebeten unter: https://www.kas.de/de/web/rheinland/veranstaltungen
|
weiterlesen... '„Angriffe von allen Seiten – Wie verteidigen wir unsere Demokratie?&' (813 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade ein. Ob Fragen zur Stadtentwicklung, Ideen für die Digitalisierung oder Anregungen zur Kultur in Dormagen – als Mitglied im Planungs-, Digitalisierungs- und Kulturausschuss sowie stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der SVGD kennt er die Themen, die unsere Stadt bewegen.
Die Sprechstunde findet in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08), statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, erreicht Ruben Gnade während der Sprechzeit auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch!
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Freitag, den 28. März 2025 lädt der Kreistags-abgeordnete Andreas Buchartz (CDU) interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Von 11:15 bis 12:15 Uhr bietet der Hackenbroicher Unionspolitiker an diesem Tag in der CDU-Fraktionsgeschäftsstelle an der Kölner Straße 93 ein Gespräch an. In dieser Zeit ist er außerdem auch telefonisch unter Tel. 0173 9631280 zu erreichen.
Im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss vertritt Andreas Buchartz den Wahlkreis Delhoven, Hackenbroich und Hackhausen. Er ist u. a. Vorsitzender des Kreis- Sportausschusses sowie Mitglied im Finanzausschuss.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Berlin. Die Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben eine erste Einigung erzielt. Die vereinbarten Maßnahmen markieren einen entscheidenden Schritt für die Zukunft Deutschlands und setzen ein starkes Signal für Europa.
Dazu erklärt Daniel Rinkert: "Wir investieren massiv in unsere Zukunft. Eine funktionierende Infrastruktur ist das Rückgrat unseres Landes und entscheidend für wirtschaftliches Wachstum, sozialen Zusammenhalt und unsere Wettbewerbsfähigkeit in Europa.
|
weiterlesen... 'Einigung von Union und SPD ist starkes Signal für Europa' (2188 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Vor genau 80 Jahren zogen Soldaten der Alliierten durch Dormagen und befreiten die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Dies war das Ende des Zweiten Weltkriegs in Dormagen, obwohl noch immer deutsche Truppen von der anderen Rheinseite aus die Alliierten – und damit auch die Zivilbevölkerung in Dormagen – beschossen. Erst einige Wochen später wurde die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus endgültig geschafft.
|
weiterlesen... 'Bewegende Gedenkfeier anlässlich 80 Jahre Kriegsende' (5657 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Die Damen 30 des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) haben in der Winterrunde Linker Niederrhein Winter 2024/2025 einen herausragenden Erfolg erzielt: Am Sonntag, 9. März, konnte sich der Tabellenführer aus Weckhoven mit einem lupenreinen 0:6-Auswärtssieg gegen die Damen des TV Jahn 06 e.V. Kapellen aus Grevenbroich den Aufstieg in die Bezirksklasse A sichern.
|
weiterlesen... 'TC Weckhoven: Damen 30 feiern Aufstieg in die Bezirksklasse A' (634 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neusser Rettungsschwimmer wählen neuen Vorstand
Bis zum Ende des dritten Quartals im vergangenem Jahr sind insgesamt 52 Personen in öffentlichen Gewässern ertrunken. Damit starben in den Gewässern 14 Menschen mehr als im vergleichbaren Zeitraum vom Vorjahr. Mit 22 Todesfälle führen die Flüsse die Liste der Unglücksorte an, teilt die DLRG mit. Daher liegt ein besonderer Augenmerk auf den Rheinwachdienst in Üdesheim, wenn in diesem Jahr die DLRG Ortsgruppe Neuss ihre Mitglieder zur Ortsgruppentagung einlädt.
|
weiterlesen... '„DLRG Neuss lädt zur OG Tagung ein“' (492 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Eine Hommage an die Heroen der 50er Jahre mit ihren unsterblichen Liedern. Also lasst euch zwei Stunden lang in die Wirtschaftswunderzeit entführen. Wir wünschen jedenfalls viel Vergnügen beim Rock`n`Roll im Big Band Sound.
Infos: Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de Aktuell nur noch freie Stehplätze!
Der Eintritt ist frei - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur gern gesehen.
Anmerkung: Sonntag, den 9. März 2025 14.30 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
www.grammofon.de
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Berlin. Auf der konstituierenden Sitzung der 13 nordrhein-westfälischen Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Bundestag, wurde der 44jährige Sascha H. Wagner aus Dinslaken in Nordrhein-Westfalen einstimmig zum Sprecher der größten Landesgruppe gewählt.
Wagner war Spitzenkandidat seiner Partei zur Bundestagswahl und führt seit 2022 auch den nordrhein-westfälischen Landesverband der Linken gemeinsam mit der scheidenden Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler aus Steinfurt.
|
weiterlesen... 'Wagner Sprecher der neuen Fraktion Die Linke' (1113 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen. Kurz nach Beginn des meteorologischen Frühlings laufen die Planungen in der Gemeinde auf Hochtouren. Als aufstrebende und wachsende Gemeinde legt Rommerskirchen großen Wert auf ein gepflegtes und sauberes Umfeld, welches auch ein starkes bürgerliches Engagement benötigt.
Bei den alljährlichen „Fit in den Frühling“-Aktionen beteiligten sich bisher viele Vereine, Organisationen und Privatpersonen über alle Ortschaften verteilt.
|
weiterlesen... 'Auch 2025 „FIT in den Frühling“' (1138 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der CDU- Stadtverbands Dormagen
lädt ein
Dieses findet in diesem Jahr am Freitag dem 07.03.25 um 18 Uhr
in den Ausstellungs-Räumen der Fa Schor, Dormagen, Matthias-Giesen-Str. statt
Nach altem Brauchtum bedeutet der Aschermittwoch das Ende des Karnevals mit seinen ausgelassenen Feiern und der Völlerei.
|
weiterlesen... 'Einladung zum traditionellen Fischessen ' (819 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordneter Doris Wissemann
Dormagen. Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, den 5. März 2025, steht sie von 18 bis 19 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Die Bürgersprechstunde bietet die Möglichkeit, direkt mit Doris Wissemann über kommunal- und kreispolitische Themen zu sprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, erreicht sie während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Bei der Kadetten-Europameisterschaft im türkischen Antalya haben die Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen mit starken Leistungen überzeugt. Besonders Leonard Weber und Cisanne Herbon sorgten für herausragende Platzierungen.
Bronze für Leonard Weber
Bei den Herren überzeugte Leonard Weber mit einem starken dritten Platz und sicherte sich damit die beste Platzierung für den Deutschen Fechter-Bund (DFB) über alle Waffen. Nach einem Freilos in der Runde der besten 64 besiegte er zunächst Vilmos Godo (Ungarn) mit 15:9 und wiederholte dieses Ergebnis gegen Davide Vivaldi (Italien) im Achtelfinale. Nach einem weiteren überzeugenden Sieg im Viertelfinale musste er sich im Halbfinale dem späteren Europameister Candeniz Berrak (Türkei) mit 11:15 geschlagen geben. „Leonard hat ein herausragendes Turnier gefochten. Bronze ist ein großartiger Erfolg“, betonte Fechtkoordinator Olaf Kawald.
Anmerkung: Foto: Leonard Weber (l.) mit Coach Tom Möller. Quelle: DFeB/Bizzi/Foto Pavavia
|
weiterlesen... 'Kadetten-EM in Antalya: Bronze für Leonard Weber' (2463 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Darauf muss man erst einmal kommen: der Bandname Flöns wurde deshalb gewählt, um den Bezug zu Düsseldorf herzustellen, denn Flöns ist das Synonym für Blutwurst – also “Dixieland Orchester der königlichen Blutwurst”. Seit 5 Jahrzehnten begeistert die Band durch Spielfreude und ausgefeilte Arrangements und ist weit über Düsseldorfs Grenzen hinaus bekannt. Freuen Sie sich auf ein breites Spektrum über Blues, Swing und Dixieland zu Karnevalssonntag! Das ist Musik, die in Beine geht! Eintritt frei – zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur gern gesehen! Museumsführung startet um 14.15 Uhr.
Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden. www.grammofon.de
Anmerkung: Sonntag, den 2. März 2025 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Musikalische Komödie aus dem Arbeitsleben
Wer schon immer mal wissen wollte, was sich abends in der Firma so abspielt, wenn sich eigentlich alle Mitarbeiter im wohlverdienten Feierabend befinden, hat im März die Gelegenheit, das im Kammertheater herauszufinden: An drei Wochenenden öffnet sich der Vorhang im kleinen Kellertheater an der Ostpreußenallee 23 zu der musikalischen Komödie »Abends in der Firma«, die pointenreich und unterhaltsam Einblicke ins Arbeitsleben gibt.
|
weiterlesen... 'Abends in der Firma' (1506 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gegen jeden Extremismus!
Der CDU Stadtverband Dormagen setzt sich für ein gutes Miteinander aller Menschen in Dormagen ein! Grundlage unseres Einsatzes ist unser Bekenntnis zum Grundgesetz, insbesondere zur gleichen Würde eines jeden Menschen und zum Verbot jeder Diskriminierung.
Daher stellen wir uns Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus sowie jeder Form von Hass und Hetze entschlossen entgegen. Menschenfeindlichkeit und jeden politischen oder religiösen Extremismus lehnen wir entschieden ab.
Eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen und in Teilen gesicherten rechtsextremen AfD kommt für uns nicht in Frage.
|
weiterlesen... 'Für eine starke Demokratie ' (3866 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2025 gemacht. Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in die Kulturhalle am 25.02.2025, um gemeinsam Ideen für die Zukunft der Stadt zu entwickeln.
|
weiterlesen... 'Erfolgreicher Auftakt der Ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“' (1667 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich ein, an der SPD-Bürgersprechstunde teilzunehmen. Zwischen 18 und 19 Uhr besteht die Möglichkeit, aktuelle kommunalpolitische Themen in einem persönlichen Austausch zu besprechen.
Die Sprechstunde findet wie gewohnt in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08), statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für alle, die lieber telefonisch teilnehmen möchten, ist Frau Gnade während der Sprechstunde unter der Nummer 02133 / 97 99 688 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Verwaltung hat zu Beginn dieser Woche an der Regenbogenschule in Rheinfeld, der Friedrich-von-Saarwerden-Schule in Zons und am Bettina-von-Arnim-Gymnasium die neu installierten Videoüberwachungssysteme in Betrieb genommen. Die Maßnahme, die zunächst als Pilotprojekt an den drei ausgewählten Standorten umgesetzt wird, dient der Prävention von Einbruchdiebstählen und Vandalismusfällen, die in den vergangenen Jahren vermehrt aufgetreten sind – insbesondere außerhalb der regulären Schulzeiten.
|
weiterlesen... 'Videoüberwachung an drei Dormagener Schulstandorten ' (1353 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|