Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 12 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  


Kostenlose Fahrten mit dem Stadtbus

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Adventsaktion des Seniorenbeirats

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat in Kooperation mit der StadtBus Dormagen GmbH erneut eine besondere Adventsaktion ins Leben gerufen. Demnach fahren alle Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 60 Jahre alt sind, an den Adventswochenenden sowie am letzten Markttag vor Weihnachten, 22. Dezember, kostenlos mit dem Stadtbus. Beim Einstieg muss lediglich ein gültiger Personalausweis vorgezeigt werden.



Druckerfreundliche Ansicht

Auf einen Glühwein mit dem Zonser Nachtwächter

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Besinnlicher Rundgang am Silvesterabend

Do-Zons. Vor dem Silvesterpunsch mit dem Zonser Nachtwächter Wilfried Müller auf die Mühle – dieses exklusive Erlebnis bietet die Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH (SWD) am Sonntag, 31. Dezember, an. Um 17 Uhr startet an der Tourist-Information, Schloßstraße 2-4, der heiter-besinnliche Rundgang durch die adventlich geschmückte Zollfeste. Auf dem Programm steht dabei auch ein Besuch des Schlossgeländes.




weiterlesen... 'Auf einen Glühwein mit dem Zonser Nachtwächter ' (749 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Stadt veranstaltet Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die Stadt Dormagen bietet allen Interessierten am Freitag, 8. Dezember, die Teilnahme am letzten Tanznachmittag des Jahres in der Tanzschule „Tanzfabrik“ in Dormagen an. Zwischen 15 und 17 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Tanzbein schwingen. Dazu gibt es eine Auswahl an Kaffee und Kuchen.




weiterlesen... 'Stadt veranstaltet Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren' (286 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Adventssingen mit Kaffee und Gebäck

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Das städtische Kulturbüro und die Musikschule laden Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Adventsnachmittag mit Singen von Weihnachtsliedern am Mittwoch, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in die Kulturhalle Dormagen ein. Mit den Gästen musiziert der Singkreis der Musikschule Dormagen.




weiterlesen... 'Adventssingen mit Kaffee und Gebäck' (618 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kinder produzierten Videos zum Thema Kinderrechte

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Im Rahmen eines dreitägigen Videoworkshops in den Herbstferien haben acht Dormagener Kinder zwischen acht und zwölf Jahren Videos zum Thema Kinderrechte erstellt. Die Kinder haben die Ideen zusammengetragen, gefilmt und geschnitten.




weiterlesen... 'Kinder produzierten Videos zum Thema Kinderrechte' (835 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Klein, aber fein

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Der Weihnachtsmarkt auf dem Tuppenhof

Kaarst. Wenn allein die Größe als Maßstab dienen würde, wäre der Adventsmarkt auf dem Tuppenhof am 16. und 17. Dezember kaum erwähnenswert. In Wirklichkeit zählt dieser kleine, aber exquisite Weihnachtsmarkt in der denkmalgeschützten Hofanlage am Rottes 27 im Kaarster Ortsteil Vorst zu den schönsten Märkten weit über die Kreisgrenzen hinaus. Nicht nur das einzigartige Ambiente, das von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen betont wird, trägt dazu bei. Vor allem das handwerkliche Angebot, angefangen von handgeschöpften Papierwaren, Pralinen, Kerzen, Seifen und Schmuck aus eigener Produktion bis hin zu Holzspielwaren, Krippen und Krippenfiguren sowie Keramikarbeiten, wird von den Besuchern sehr geschätzt.


Anmerkung: Öffnungszeiten: Samstag 16.12 von 12 bis 19 Uhr, Sonntag 17.12 von 11 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei
Hinweis: Keine Parkmöglichkeit vor dem Tuppenhof!
Anschrift: Rottes 27, Kaarst-Vorst
Kontakt: 02131-511427, www.tuppenhof.de
Mail: info@tuppenhof.de


weiterlesen... 'Klein, aber fein ' (1442 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Mit Lesung, Party, Kinderkino durch den Advent

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
SWD und Partner bieten rundes Programm

Dormagen. Kino für Kinder, eine Lesung rund um die Kakaobohne, Lebkuchen-Workshop und Weihnachtsparty: Zusammen mit vielen aktiven Partnern aus der Innenstadt gestaltet das Stadtmarketing im Dezember eine zauberhafte Adventszeit. Schon am Dienstag, 5. Dezember, zieht der Nikolaus gefolgt von hoffentlich vielen Laternenkindern durch die City. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Helmut-Schmidt-Platz.




weiterlesen... 'Mit Lesung, Party, Kinderkino durch den Advent' (2139 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Stadtbibliothek präsentiert filmischen Adventskalender

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die Stadtbibliothek Dormagen und der Streamingdienst „filmfriend“ präsentieren in der Weihnachtszeit einen filmischen Adventskalender. Dieser überrascht an jedem Dezember-Tag bis Heiligabend mit einer Neuerscheinung auf „filmfriend“.

Der Zugang erfolgt über die Stadtbibliothek Dormagen, die das Filmportal als digitales Angebot ihrer Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung stellt. Besitzerinnen und Besitzer eines gültigen Bibliotheksausweises können sich mit ihrem Passwort anmelden und täglich einen anderen Film schauen.

Den Zugang zum Adventskalender finden Interessierte im Internet unter www.filmfriend.de/pages/adventskalender.



Druckerfreundliche Ansicht

Kinderkunst-Adventskalender

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
24 kreative Werke schmücken die Fenster des Bürgeramtes

Unter dem Motto „Tierische Weihnacht“ sind ab heute die Bilder des Dormagener Kinderkunst-Adventskalenders 2023 ausgestellt. Kindergartengruppen und Schulklassen aus dem Stadtgebiet haben 24 Bilder für die Ausstellung gestaltet. Sie sind erneut in den Fenstern rund um das Bürgeramt zu entdecken. So können die tollen Kunstwerke der teilnehmenden Kinder zu jeder Tageszeit besucht und bewundert werden.




weiterlesen... 'Kinderkunst-Adventskalender' (448 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Mit der Stadtlesefee durch die Adventszeit

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Auch in der Vorweihnachtszeit ist die Stadtlesefee mit den Kindern der Dormagener Kindergärten unterwegs. In der dritten Dezemberwoche geht es für die Kinder der Kita Arche Noah in Zons und der Kita im Haus der Familie in die Kapelle des Raphaelshauses.




weiterlesen... 'Mit der Stadtlesefee durch die Adventszeit' (1352 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Das Angebot der Stadtbibliothek im Dezember

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Eine breite Palette an Angeboten im Dezember hat die Stadtbibliothek Dormagen für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Alle Veranstaltungen finden am Marktplatz 1 statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.




weiterlesen... 'Das Angebot der Stadtbibliothek im Dezember' (2253 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kinder schmückten wieder den Weihnachtswunschbaum der Tafel

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Rommerskirchen Alle Jahre wieder schmückt Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Beginn der Adventszeit gemeinsam mit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtswunschbaum der Rommerskirchener Tafel. Mit von Partie waren die Erzieherinnen, und auch der Vorstand der Rommerskirchener Tafel war vertreten.




weiterlesen... 'Kinder schmückten wieder den Weihnachtswunschbaum der Tafel' (2524 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Fotoexkursion zum Landschaftspark Duisburg-Nord

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die Volkshochschule Dormagen bietet Hobbyfotografen mit Grundkenntnissen eine Fotoexkursion zum Landschaftspark Duisburg-Nord an. Die Exkursion findet am Samstag, 16. Dezember, von 17 bis 22.15 Uhr statt. Thema wird die Nachtfotografie sein. Neben kreativen Varianten der Langzeitbelichtung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Tipps und Tricks, die es leichter machen, auch bei wenig Licht ausdrucksstarke Fotos zu machen.




weiterlesen... 'Fotoexkursion zum Landschaftspark Duisburg-Nord' (439 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Nächste Sitzung des Seniorenbeirats am 6. Dezember

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 6. Dezember, um 10 Uhr im Großen Trausaal des Historischen Rathauses statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.




weiterlesen... 'Nächste Sitzung des Seniorenbeirats am 6. Dezember' (954 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Nächster Ü60-Stammtisch findet am 7. Dezember statt

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Nievenheim/Ückerath. Der neue Ü60-Stammtisch in Nievenheim/Ückerath, der auf Initiative des Seniorenbeirats ins Leben gerufen wurde, ist bei der Premiere sehr gut angenommen worden. Im Vereinsheim des VDS Nievenheim fand ein reger Austausch unter den Teilnehmenden statt. Hierbei gab es auch schon Ideen für weitere gemeinsame Unternehmungen. Aufgrund des großen Interesses wird der Seniorenstammtisch jetzt regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat, jeweils um 17 Uhr, im Vereinsheim am Sportplatz Südstraße stattfinden. Der nächste Termin ist der 7. Dezember. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch bei Stadteilkümmerer Robert Koch unter 02133 299 344 anzumelden.




Druckerfreundliche Ansicht

Kinder der Salvatorschule ziehen Gewinnzahlen

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Am 01. Dezember 2023 öffnet sich das erste Törchen des Adventskalenders der Bürgerstiftung. Damit sich die Gewinnerinnen und Gewinner auch freuen können, hat die Bürgerstiftung nun die Gewinnzahlen unter notarieller Aufsicht gezogen. Traditionell übernahmen die Ziehung zwei Kinder derjenigen Schule, die den diesjährigen Kalender gestaltet hat.




weiterlesen... 'Kinder der Salvatorschule ziehen Gewinnzahlen' (619 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

„Elisabeths Stammtisch“

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. „Der nächste Termin „Elisabeths Stammtisch“ ist kommenden Montag, 4.12.2023, wie immer ab 12.00 Uhr im „Höttche“, Dormagen.
Elisabeth Fittgen freut sich sehr darüber, dieses Mal die Leiterin der evangelischen Bücherei Dormagen, Olga Walzel, begrüßen zu dürfen. Sie wird der Seniorenrunde mit vorweihnachtlichen Geschichten besinnliche Gesellschaft leisten.“

Elisabeth Fittgen und Tina Kühn



Druckerfreundliche Ansicht

Neues Team und neues Programm

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Rommerskirchen: Kabarett und Comedy gibt es schon seit 32 Jahren in Rommerskirchen. Jetzt tauschen die Organisatoren ihren Platz hinter den Kulissen mit einem neuen Nachfolger-Team.
„Walter Grubert und Pfarrer Thomas Spitzer haben das kulturelle Leben in Rommerskirchen entscheidend geprägt“, betonte Kirchmeisterin Karin Kremer-Schillings in Vertretung der Evangelischen Kirchengemeinde Rommerskirchen jetzt in Ihrer Laudatio auf die beiden scheidenden Organisatoren und Gründer des Kulturcafés Rommerskirchen am Freitag, 24.11.2023.




weiterlesen... 'Neues Team und neues Programm' (2588 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Seniorencafé der KG Rot-Weiß Stürzelberg im Dezember

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Auch in diesem Winter bietet die KG Rot-Weiß Stürzelberg wieder einen Seniorencafé an. Während er in den Vorjahren immer Anfang Januar stattfand, führt die KG den Seniorencafé dieses Mal bereits am 10. Dezember 2023 durch. Beginn ist um 14.30 Uhr im Schützenhaus an der Schulstraße.




weiterlesen... 'Seniorencafé der KG Rot-Weiß Stürzelberg im Dezember' (630 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Es wird weihnachtlich mit der Senioren Union Dormagen

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Am Dienstag, 12.12. um 15 Uhr im Schützenhaus Stürzelberg
können sich alle Senioren auf eine besinnliche Adventfeier mit gemütlichem Kaffeetrinken bei Musik und Kerzenschein freuen. An liebevoll gedeckten Tischen im festlich gesc, so viel Sie mögen, gereicht. Natürlich können Sie auch andere Getränke bekommen – allerdings auf eigene Rechnung.




weiterlesen... 'Es wird weihnachtlich mit der Senioren Union Dormagen' (1735 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Nachbericht zum Volkstrauertag

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Am Volkstrauertag, versammelten sich die Stürzelberger Schützen und Bürger, um den Opfern aller Kriege und Gewaltherrschaften zu gedenken. In einem würdigen Rahmen erinnerte Brudermeister Harald Lenden daran, dass Frieden ein sehr zerbrechliches Gut ist.




weiterlesen... 'Nachbericht zum Volkstrauertag ' (684 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Dormagen Talk mit Thomas Helmer

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Fast wäre die Kulle für den CDU „Dormagen Talk“ zu klein geworden, so groß war das Interesse am Thema „Sport in unserer Gesellschaft heute“, zu dem der Stadtverband eingeladen hatte. Vorsitzende Anissa Saysay begrüßte ihren Gast und Zugpferd der Veranstaltung: Ex-Profi-Fußballer Thomas Helmer. Eine gute Entscheidung, wie sich im Verlauf des Abends herausstellte.




weiterlesen... 'Dormagen Talk mit Thomas Helmer' (2929 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Alles wird verschenkt! Benefiztrödel!

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Egal, ob Sie Schellack, Singles und LP´s zum Thema “Fifties” ....”Rock&Pop”.... “Swing&Jazz”.... “Golden Oldies” .... “Liedermacher”… CD´s oder Gläser, Schreibmaschine aus den 30ern, Deko, Plattenständer, Weihnachtsdeko suchen – alles wird verschenkt!

Wenn Sie Sammelwürdiges der letzten 120 Jahre mögen, werden Sie sicher fündig werden. Um eine Spende zugunsten des “Förderverein Internationales Phono + Radio-Museum Dormagen e.V.” wird gebeten.

Der Eintritt ist frei.

Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162/45128
volkmar@grammofon.de

Anmerkung: Sonntag, den 26. November 14.00 – 17.00 Uhr
Internationales Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


Druckerfreundliche Ansicht

Mobile Bürgersprechstunde der SPD Neuss

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Infostand des SPD-Ortsvereins Neuss-Stadtmitte am 18. November 2023

Neuss. Der SPD-Ortsverein Neuss Stadtmitte lädt am kommenden Samstag (18. November) zu einem Infostand in der Neusser Innenstadt ein. Von 10 bis 14 Uhr steht die SPD vor der Bäckerei Busch den Bürgerinnen und Bürgern für Gespräche zur Verfügung (Niederstraße 79-81).

Mit dabei sind der SPD-Fraktionsvorsitzende Sascha Karbowiak und weitere Stadtverordnete und Kreistags-Mitglieder der SPD Neuss. „Wir möchten mit möglichst vielen Neusserinnen und Neussern ins Gespräch kommen“, so die Ortsvereinsvorsitzende Juliana Conti. Außerdem soll bei dem Infostand auch eine erste Halbzeitbilanz mit Erfolgen und auf den Weg gebrachten Maßnahmen seit der letzten Kommunalwahl vorgestellt werden.




weiterlesen... 'Mobile Bürgersprechstunde der SPD Neuss' (860 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Behördenwillkür auf Kosten von Bedürftigen!

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Sozialen Bündnis Niederrhein e.V. zieht eine Strafanzeige in Betracht

Es ist kaum zu glauben, aber wahr! Ein Mann lebt mitten in einer deutschen Großstadt ohne Wasser, ohne Heizung, ohne ärztliche Versorgung. Das zuständige Jobcenter in Mönchengladbach blockiert.

Das von uns angerufene Sozialgericht dreht sich im Kreis. Marco A. ist schwer krank, er bekommt keine Leistungen vom zuständigen Jobcenter. Lediglich wurde ihm ein Darlehen für 09/23 bewilligt. Danach konnten wir Marco durch unseren knappen Nothilfefonds unterstützen. Dieser war schnell leer. Durch einen Spendenaufruf für Marco konnten wir jedoch die notwendige Unterstützung in Form von Geld und Sachspenden leisten.




weiterlesen... 'Behördenwillkür auf Kosten von Bedürftigen!' (1669 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Durch Bürgerbudget realisiert:

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Nievenheimer Skulpturenprojekt der Heimatfreunde feierlich eingeweiht

Am vergangenen Sonntag erfolgte die festliche Einweihung der Skulpturen in den Kreisverkehren an den Ortseingängen von Nievenheim, welche auch durch das Bürgerbudget realisiert werden konnten. Der Tag begann in der St. Pankratius Kirche und führte die zahlreichen Teilnehmenden zum Vorplatz der Tankstelle am Ortseingang, wo Pfarrer Klaus Koltermann das Kunstwerk segnete. Künstler, Vereinsvertreter und der Bürgermeister sprachen, zudem wurde der Festakt musikalisch vom Tambourcorps Concordia 1929 Nievenheim begleitet.




weiterlesen... 'Durch Bürgerbudget realisiert: ' (1532 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Stadt sucht Wahlhelfer für Europawahl

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Für die Europawahl am 9. Juni 2024 sucht die Stadt Kaarst engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für den Einsatz in den Urnenwahllokalen. Wer Interesse hat, muss älter als 18 Jahre sein, einen Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben und darf nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.




weiterlesen... 'Stadt sucht Wahlhelfer für Europawahl' (952 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

„Sauberhaftes Neuss“ sammelt wieder Müll auf

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die Bürgerinitiative „Sauberhaftes Neuss“ trifft sich am Sonntag, dem 26. November 2023, um den Südpark und die Gegend rund um das Südbad von herumliegendem Müll zu befreien. Los geht es um 11 Uhr, Treffpunkt ist an Müllcontainern vor dem Südbad. Die Aktion dauert ca. anderthalb Stunden. Alle Interessierten sind eingeladen, sich anzuschließen und gemeinsam für Sauberkeit zu sorgen. Handschuhe, Zangen und Müllsäcke werden gestellt.




Druckerfreundliche Ansicht

Proklamation der KG Ahl Dormagener Junge von 1979 e.V.

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Ein rundum gelungenes Event

Dormagen. Standesgemäß veranstaltete die Karnevalsgesellschaft „Ahl Dormagener Junge“ am 11.11.2023 ab 18.11 Uhr das erste Highlight der Session: die Verabschiedung der amtierenden und die Proklamation der neuen Tollitäten unter dem Motto: #Mir sin jeck.




weiterlesen... 'Proklamation der KG Ahl Dormagener Junge von 1979 e.V.' (2460 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Alles wird verschenkt! Benefiztrödel!

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Egal, ob Schellack, Singles und LP´s von zum Thema “Fifties” ....”Rock&Pop”.... “Swing&Jazz”.... “Golden Oldies” .... “Liedermacher”… CD´s oder Gläser, Schreibmaschine, original verpackten Chapeau Claque, Deko, Plattenständer, mögen – alles wird verschenkt! Wer also den Zeitgeschmack der 50er bis 80er Jahre liebt, wird kommenden sicher fündig werden. Um eine Spende zugunsten des “Förderverein Internationales Phono+Rac-bMuseum Dormagen e.V.” wird gebeten.


Anmerkung: Tel. 02162/45128
volkmar@grammofon.de
Sonntag, den 19. November 14.00 – 17.00 Uhr
Internationales Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Alles wird verschenkt! Benefiztrödel!' (179 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis