Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 10 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Der Kaarster Adventszauber lockt mit dem 1. Kaarster Weihnachtszirkus und einem bunten Kreativangebot im Advent. Der Bereich Familie und Jugend hat ein buntes Programm für die jungen Kaarsterinnen und Kaarster, gefördert durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“, zusammengestellt.
Ein besonderes Highlight gibt es am Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember 2022, zu erleben: Dann lädt der erste Kaarster Weihnachtszirkus Grundschulkinder in die Turnhalle des Albert-Einstein-Gymnasiums, Am Schulzentrum 14. Hier können die Kinder in die große Zirkuswelt hineinschnuppern: Wer schon immer mal Lust auf Akrobatik, Clownerie und Cheerleading hatte oder sich in der Diabolo-Kunst versuchen wollte, der bekommt am zweiten Dezemberwochenende die passende Bühne dafür, samt Technik und echtem Backstage-Gefühl. Der Weihnachtszirkus schließt mit einer Aufführung für Familien und Freunde ab. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro (inklusive Verpflegung).
Wer nicht die ganz große Bühne sucht, wird vielleicht im Kreativ-Teil des Adventszaubers im Bürgerhaus Kaarst, Am Neumarkt 2, fündig. Zum Beispiel beim Sticken am Montag, 28. November 2022. Kinder ab 14 Jahren bekommen hier von 15 bis 18 Uhr unter fachlicher Anleitung und bei Kakao und Keksen Tipps und Tricks zur Handwerkskunst. Und ganz nebenbei wird noch gelernt, wie man Klamotten mit Flecken oder Löchern neues Leben einhauchen kann.
Neues Leben für alte Dinge ist auch das Thema des Upcycling-Kurses am Montag, 5. Dezember 2022, 15 bis 18 Uhr. Hier werden aus alten Fahrradschläuchen Gürtel und Schlüsselanhänger gezaubert. Ein Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren.
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, gibt es die Möglichkeit für Grundschulkinder gemeinsam mit ihren Großeltern oder auch mit Mama und Papa Trickfilme zu produzieren. Nachdem eine Geschichte geschrieben wurde, werden Figuren geknetet und der Film gedreht, anschließend wird der Film mit einer Tonspur unterlegt und der eigene Trickfilm ist fertig. (Diese Aktion findet in der städtischen Kindertageseinrichtung Lichtenvoorder Straße statt.)
„Aus Alt mach Neu“ heißt es dann am Freitag, 9. Dezember 2022, für Kinder ab 14 Jahren. Sie können hier von 15 bis 18 Uhr aus vorhandenen Wertstoffen, beispielsweise aus mitgebrachten Kronkorken, Kaffeekapseln, Plastikverpackungen oder Knöpfen ideale nachhaltige Geschenke wie Armbänder, Ohrringe und Ketten herstellen. Den Abschluss bildet am Dienstag, 13. Dezember 2022, das Angebot bei dem man einen Trockenblumenkranz binden lernt und ihn anschließend mit einem selbstgeschriebenen Schriftband verschönern kann. Hier entstehen wunderbare Einzelstücke und vielleicht das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Anmerkung: Anmeldung und weitere Informationen auf www.kaarst.de/adventszauber
Oder bei Sandra Reimann, 02131-987-378 oder Sandra.Reimann@kaarst.de.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|