Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 8 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die FDP Dormagen und die Liberalen Senioren (LiS) laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am 29. August 2025 zu einem Informationsgespräch ein. Thema: Vermögensbildung, Börse und mehr.
„Wir freuen uns ganz besonders, dass uns Otto Fricke, ehemals haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rechtsanwalt und nun zukünftiger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes an diesem Abend die vielfältigen Möglichkeiten zur Vermögensbildung aufzeigen wird“, berichtet Monika Degen, Vorsitzende der LiS in Dormagen. Das Thema ist gleichermaßen interessant für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Denn das Bilden eines kleinen oder auch größeren Vermögens hängt von der jeweiligen Situation und auch den unterschiedlichsten Zielen ab, die man durch Sparen oder Investieren erreichen möchte.
|
weiterlesen... 'Themenabend mit Otto Fricke: „Börse und mehr“' (562 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Roki-Oekoven. Bürgermeister Dr. Martin Mertens lädt für Dienstag, 19. August, ab 17.30 Uhr zum nächsten Ortsteilgespräch für Oekoven, Ueckinghoven und Deelen ins Pfarrheim St. Briktius am Roncalliplatz 2 ein. Während die Verwaltung aktuelle Projekte aus den Bereichen Soziales Leben, Bauen, Ortsbegrünung, Öffentlicher Raum, und Daseinsvorsorge vorstellen wird, besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Bürgermeister und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses. Eine wichtige Rolle spielen wird angesichts der eingereichten Klage der Gemeinde Rommerskirchen auch das Thema Windenergie.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer, dem Stadtratskandidaten Ralf Boje und den Menschen vor Ort will die SPD Neuss an Verbesserungen für Uedesheim arbeiten
Neuss. Wie sieht ein modernes Mobilitätskonzept für das Kreuzfeld-Baugebiet aus? Wie kann das neue Mobilitätsangebot des „NEmo”-Shuttles nach dem deutlich vergrößerten Nutzungsgebiet
weiter verbessert werden? Wie steht es um die Park- und Verkehrsprobleme in Uedesheim? Und welche weiteren Verbesserungen wünschen sich die Uedesheimerinnen und Uedesheimer? Darüber und über weitere Themen möchte die SPD Neuss gemeinsam mit Bürgermeister
Reiner Breuer am Mittwoch, 06.08.2025 um 18.30 Uhr bei der nächsten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog” sprechen. Die Veranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet im Clubhaus des Uedesheimer Tennis
Vereins (Norfer Weg 75, 41468 Neuss) statt.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Uedesheim' (1331 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gegenmeinung der SPD Dormagen zur CDU-Forderung
In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule (RCS) in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. Die SPD Dormagen kritisiert diese Kehrtwende scharf, denn sie ist nicht nur sachlich unbegründet, sondern auch politisch widersprüchlich.
|
weiterlesen... 'Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule!' (4048 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kostenfreie Führung durch Ausstellung und Römerkeller
Dormagen. Das Interesse an der Römerausstellung im Historischen Rathaus ist groß. Deshalb bietet die Untere Denkmalbehörde gemeinsam mit der SWD monatlich kostenfreie Führungen durch die Schauräume und den Römerkeller an St. Michael an. Nächster Termin ist Freitag, 8. August, um 18 Uhr. Die Führung beginnt am Eingang des Historischen Rathauses.
|
weiterlesen... 'Dormagens römisches Erbe entdecken' (921 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die sechs ZeughausKonzerte der kommenden Saison bündeln Kammermusik in all ihren Facetten
Das Programm der ZeughausKonzerte 2025/26 wirft einen Blick auf die Vielfalt der kammermusikalischen Musikszene. Dabei spannt die Konzertreihe mit sechs Konzerten einen Bogen von Barock bis zur Gegenwart, vom intimen Duoabend bis hin zu größeren Ensembleformationen, von jungen, preisgekrönten Überflieger*innen bis hin zu etablierten Größen der Klassikszene. Die sechs ZeughausKonzerte sind bereits jetzt im Abonnement erhältlich. Einzeltickets können ab Samstag, 23. August 2025, erworben werden
|
weiterlesen... 'ZeughausKonzerte 2025/26' (4694 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom 8. bis 10. August zu einem ganz besonderen Event ein: 56 Stunden nonstop sind wir mit unserem Infostand auf dem Rathausplatz präsent – von Freitagmorgen bis Sonntagnachmittag, Tag und Nacht ansprechbar für alle Bürgerinnen und Bürger.
|
weiterlesen... '56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen' (1555 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Woitzik fordert eigene Fachhochschule für den Rhein-Kreis Neuss
Neuss. Der Landratskandidat der Zentrumspartei, Hans-Joachim Woitzik, macht sich für die Gründung einer eigenständigen Fachhochschule im Rhein-Kreis Neuss stark. Die Hochschule soll ein Leuchtturmprojekt im Rahmen des regionalen Strukturwandels werden – und jungen Menschen in der Region konkrete Bildungsperspektiven bieten.
|
weiterlesen... 'Bildung als Antwort auf den Strukturwandel' (1440 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neues, Bewährtes und ein Hauch von Urlaub
Zum dritten Mal verwandelt sich der Schlosspark von Schloss Dyck in eine Bühne für Musik, Kulinarik und sommerlichen Genuss. Besucher dürfen sich auf beliebte Highlights aus den vergangenen Jahren freuen, aber auch auf frische Impulse.
Mit einer musikalischen Reise rund um den Globus, stimmungsvoller Atmosphäre und Genussmomenten unter freiem Himmel bietet der SchlossSommer vom 8. bis zum 10. August 2025 ein Fest für alle Sinne.
Anmerkung: Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Stiftung Schloss Dyck: https://www.stiftung-schloss-dyck.de/veranstaltungen/picknick-im-park-rendezvous-im-garten.html
|
weiterlesen... 'SchlossSommer in Schloss Dyck' (4515 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Ein Wohnwagen, zwei Zelte, eine kleine Sandfläche mit Liegestühlen, dazu eine Feuerschale – und mittendrin strahlende Gesichter: Das Memory Zentrum der St. Augustinus Gruppe hat seinen Bewohnerinnen und Bewohnern in diesem Sommer ein besonderes Erlebnis beschert. Direkt auf der Wiese neben dem Gebäude entstand ein kleiner Campingplatz, der Erinnerungen weckt und neue Gesprächsanlässe schafft. Die Idee dazu stammt von Betreuungsassistentin Karin Hambloch, inspiriert durch ein Buch des niederländischen Aktivisten Teun Toebes. Mit Anfang 20 fasste Toebes den ungewöhnlichen Entschluss, freiwillig in einem Pflegeheim zu leben – um von und mit Menschen mit Demenz zu lernen. Das regte Hambloch an, selbst einen kreativen Beitrag zu leisten.
|
weiterlesen... 'Campingplatz bringt Urlaubsgefühl ins Memory Zentrum' (2127 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Auch im Jahr 2025 sind Geschlechterprägungen in manchen Berufsgruppen noch sichtbar. So sind soziale Berufe wie Erzieherinnen oder Erzieher meist durch Frauen besetzt, technisch geprägte Berufe wie Kfz-Mechatronikerin oder Mechatroniker meist durch Männer. Doch wie an vielen Stellen im Handwerk sieht man auch unter den Einsatzkräften bei der Feuerwehr einen Anstieg des Frauenanteils.
|
weiterlesen... 'Die Feuerwehr in Dormagen ist schon längst keine „Männerdomäne“ mehr' (4777 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Trägerschaft der Rettungswachen von den Städten und Gemeinden auf die Kreise zu übertragen. Diese geplante Novellierung des Rettungsgesetzes gefährdet funktionierende Strukturen und schwächt die ortsnahe Notfallversorgung – auch in Dormagen.
|
weiterlesen... 'Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben' (2590 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten
Rommerskirchen. Auch im Gemeindegebiet ist jetzt ein Nest der asiatischen Hornisse gesichtet worden und von einer Fachfirma entfernt worden.
Die Gemeindeverwaltung bitte daher um die Beachtung von Verhaltensregeln.
Ein Sicherheitsabstand von mindestens fünf Metern zum Nest ist dringend empfohlen, da Hornissen ihr Nest aktiv verteidigen und in Nestnähe aggressiv reagieren können. Nach einem Stich sollte umgehend ein geschlossener Raum, beispielsweise ein Auto, aufgesucht werden, da die Asiatische Hornisse mit dem Stich eine Markierung setzt, die andere Hornissen dazu bewegt, ebenfalls zuzustechen.
|
weiterlesen... 'Asiatische Hornisse auch in Rommerskirchen gesichtet ' (678 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Auf großes Interesse stößt der neu gestaltete Kultursommer in der Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August. Die beliebte Reihe sieht neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen erstmals zwei Konzertabende vor. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind schon ausverkauft. Für die drei anderen Vorstellungen gibt es noch Tickets“, erklärt Olaf Moll vom städtischen Kulturbüro.
|
weiterlesen... 'Knechtstedener Kultursommer mit Fanta 4-Cover und Comedy-Spaß' (1637 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Wunderbar: nach der fulminanten Premiere beehrt uns Stefan Thielen erneut! Seit beinahe 4 Jahrzehnten gastiert der Mönchengladbacher Gitarrist - Sänger und Saxophonist auf zahlreichen Bühnen Deutschlands und Europas. Nach grandiosen Auftritten entert er als Solist die Museumsbühne! Man darf sich auf ein tanzbares Programm mit "Golden Oldies" der letzten 60 Jahre aus den Bereichen Oldies…Rock/Pop... Country.... Rock´n´Roll ... Blues freuen.
Anmerkung: Sonntag, den 27. Juli 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Golden Oldies mit Stefan Thielen' (443 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen
Kreative Begegnungen, das Überwinden scheinbarer Grenzen zwischen klassischer Musik, Jazz, Pop und Weltmusik sowie das Verschmelzen von Musik, Tanz und Poesie: Das 21. Niederrhein Musikfestivals garantiert neue Entdeckungen, musikalische Überraschungen und ein sommerliches Flair!
|
weiterlesen... '21. Niederrhein Musikfestival' (2517 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit Bürgermeister Reiner Breuer und der SPD Neuss über den neuen Bürgerpark und Ideen für Sport, Freizeit und Kultur diskutieren
Neuss. Die SPD Neuss führt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“
mit einer Sonderausgabe rund um die Themen Landesgartenschau, Sport und Freizeit fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 31. Juli, um 18:30 Uhr in der „Trafostation” (Deutsche Straße 2, 41464 Neuss) teilzunehmen.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“' (1473 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen: Bürgermeister Dr. Martin Mertens zur beabsichtigten Schließung der zentralen Notaufnahme in Grevenbroich: “Klares Signal nötig ”
Rommerskirchen Mit großer Sorge reagiert Bürgermeister Dr. Martin Mertens auf die aktuelle Ankündigung der Rheinland Klinikum GmbH, die zentrale Notaufnahme am Standort Grevenbroich ab Donnerstag dauerhaft zu schließen.
|
weiterlesen... 'Versorgungslücken müssen verhindert werden!' (1631 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
CDU-Kandidaten packen an
Dirk Bongards, Thomas Kaumanns, Michael Ritters und Andreas Schroelkamp haben nicht nur ihre Kandidatur für den Stadtrat gemeinsam – sie wollen auch, dass Neuss sauberer wird. Deshalb griffen sie am Samstag zu Schwamm, Eimer und Reinigungsmittel und zogen los.
Auf dem Programm: Spielplätze, Parkbänke, Mülleimer und Schilder, die von Aufklebern, Schmierereien und Dreck befreit wurden. Ganz nach dem Motto: Nicht nur meckern – machen!
|
weiterlesen... 'Sauberkeit statt Schmierereien' (511 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ministerin Mona Neubauer (Bündnis90/Die Grünen) erklärt durch Bekanntmachung die 18. Änderung des Regionalplans (Änderung der Festlegung zu Windenergieanlagen) für wirksam – Rommerskirchen droht ein massiver Ausbau von Windkraftanlagen
Rommerskirchen. In dem Verfahren zur 18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) (Änderung der Festlegungen zu Windenergieanlagen) wurde der Bekanntmachungserlass des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen vom 15. Juli 2025 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Damit ist diese Regionalplanänderung wirksam.
|
weiterlesen... 'Gemeinde reicht Klage ein' (1814 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, den 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung in die Kulturhalle (Kulle), Langemarkstraße 1–3 in Dormagen ein. Thematisiert wird ein hochaktuelles und kontrovers diskutiertes Thema:
„AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?“
|
weiterlesen... '„AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?“' (608 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lisa Feller kommt 2026
Dormagen. 4.000 Gäste beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Besucherrekord. Vier der sieben Vorstellungen auf der Freilichtbühne waren vorzeitig ausverkauft: Mirja Boes, Michael Mittermeier, Herbert Knebels Affentheater und Jürgen B. Hausmann standen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Das regnerische Wetter am Festival-Sonntag, als das Kulturbüro mit Volker Rosin am Vormittag sowie Bernhard Hoëcker und Wigald Boning am Abend gleich zwei Top-Acts angeboten hatte, hielt weitere Interessierte vom Besuch ab. Mit mehr als 1.000 Zuschauenden an diesem Tag waren die Organisatoren aber auch so zufrieden. Nur der sehr kurzweilige Comedy-Abend mit dem nahbaren Fußball-Star Mario Balser blieb, gemessen an der Besucherzahl, hinter den Erwartungen zurück.
|
weiterlesen... 'Besucherrekord beim Zonser Comedy-Festival ' (1100 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rennstrecke wird im gesamten Bereich gesperrt | Mittwoch, 30. Juli 2025, ab circa 13 Uhr
Am Mittwoch, 30. Juli 2025, findet in der Neusser Innenstadt das Radrennen „Tour de Neuss“ statt. Wie in den vergangenen Jahren erfolgreich erprobt führt die Rennstrecke auch dieses Jahr wieder über die Kaiser-Friedrich-Straße (Start/Ziel Höhe Hausnummer 80), Drususallee (Fahrstreifen stadteinwärts), Breite Straße und Hochstraße zurück zur Kaiser-Friedrich-Straße.
|
weiterlesen... 'Radrennen „Tour de Neuss“ 2025' (923 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rockmusiker aus Anstel interviewt Bassist der Alice Cooper Group
Rommerskirchen. Für eingefleischte Rock-Fans – nicht allein der alten Schule – dürfte es ein Angebot sein, dass man nur schwer ablehnen kann: Heute (11.Juli) interviewt Jochen Oberlack Dennis Dunaway, einst Gründungsmitglied der Alice Cooper Group und deren Bassist. Dunaway zählte zu den Erfindern des „Alice-Cooper-Schock-Rocks“, der sich beileibe nicht allein durch spektakuläre Bühnenshows einen dauerhaften Platz in der Rock-Geschichte sicherte.
|
weiterlesen... 'Jochen Oberlack meets Dennis Dunaway' (649 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Antrag von SPD und Grünen im Jugendhilfeausschuss
Neuss. Neuss ist Vorreiter in Sachen Kita-Plätze. Die Versorgungsquote liegt bei über 100 Prozent, es gibt also sogar einen kleinen Puffer. Möglich ist das unter anderem, weil Neuss in den vergangenen Jahren mit über 20 neuen Kitas über 2.300 neue Kita-Plätze geschaffen hat. Die von SPD und Grünen durchgesetzte beitragsfreie Kita-Betreuung für Kinder über 3 Jahren ist außerdem eine Neusser Besonderheit. Trotz dieser Erfolge wollen SPD und Grüne in Neuss an weiteren Verbesserungen für die Kitas arbeiten. „Wir streben kleinere Gruppen an, damit die pädagogische Qualität steigt und die Belastung für das Personal sinkt“, erklärt Nadine Baude als Sprecherin der SPD im Jugendhilfeausschuss.
|
weiterlesen... 'Mehr Kita-Qualität durch kleinere Gruppen' (2116 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Online-Reservierung jeweils ein Jahr im Voraus möglich
Neuss. Ab Dienstag, 1. Juli 2025, können Brautpaare, die im Neusser Standesamt heiraten möchten, ihren Wunschtermin für die Eheschließung ganz einfach online unter https://traukalender.neuss.de reservieren. Auf der Website der Stadt Neuss kann im Online-Traukalender in Ruhe geschaut werden, welche Termine frei sind und dann im nächsten Schritt der Termin für diesen besonderen Tag reserviert werden. Es besteht natürlich auch weiterhin die Möglichkeit der persönlichen Vorsprache. Trautermine können jeweils ein Jahr im Voraus reserviert werden. Das Standesamt freut sich, zusätzlich zu bereits vorhandenen digitalen Angeboten ein weiteres hinzufügen zu können. Der Onlinetraukalender verfügt über eine Erinnerungsroutine, um sicherzustellen, dass reservierte Termine auch beibehalten werden. Andernfalls kann der Termin wieder zur Reservierung für andere Paare freigeschaltet werden.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Die CDU im Rhein-Kreis Neuss ist Sven Ladeck zu großem Dank für seine Arbeit als Fraktionsvorsitzender verpflichtet. Sven Ladeck hat nicht nur die Zusammenarbeit in der CDU-Kreistagsfraktion und mit dem CDU-Kreisverband positiv geprägt. Ihm war bei seiner Arbeit auch besonders wichtig, Brücken zwischen den Fraktionen zu bauen. Sven Ladeck hat hierbei im Ehrenamt vorbildlich gewirkt und über die Maßen vollen Einsatz gezeigt.
|
weiterlesen... 'Erklärung zum Rücktritt des CDU-Fraktionsvorsitzenden' (724 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mit dem Herbst beginnen die neuen Kurse der Musikschule für Kinder vom Baby- bis zum Grundschulalter. Für die Kleinsten sind die Baby- und Musikflöhe im Angebot, diese Kurse werden zusammen mit einer Begleitperson besucht. Im Kurs wird gemeinsam gesungen, mit ersten Instrumenten gespielt und der Rhythmus entdeckt.
|
weiterlesen... 'Musikschule mit neuen Kursen ab September' (939 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Sinsteden. Seit gut zwei Jahrzehnten ist Rommerskirchen inzwischen über die Region hinaus eine Bastion des Blues-Rock. Etliche tausend Besucher haben seit 2006 insbesondere den Weg zum Festival „Goin’ to my Hometown“ gefunden, mit dessen 20. Auflage das Kulturzentrum Sinsteden jetzt sein sommerliches Veranstaltungsprogramm eröffnete.
|
weiterlesen... '20. Blues-Festival in ein interessantes Sommerprogramm' (3020 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ferienaktion für Kinder rund ums Welterbe
Dormagen. Zu kreativen Römertagen laden das katholische Jugendcafé Micado und die Untere Denkmalbehörde gemeinsam in den Sommerferien ein. Für Kinder im Alter vor acht bis zwölf Jahren soll damit das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes mit dem Reiterkastell Durnomagus spielerisch erlebbar gemacht werden.
|
weiterlesen... 'Römertage im Micado' (750 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|