Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 34 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Auf ein Neues! Nach grandioser Premiere im letzten Jahr: Elvis Fan Andre Mertens singt Lieder vom King Elvis Presley - bei freiem Eintritt - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur willkommen. Sitzplatz Reservierungswünsche werden, soweit verfügbar, gerne bei Anmeldung an Volkmar Hess, Email: volkmar@grammofon.de Tel. 02162 – 45128 berücksichtigt! Die Museumsführung startet um 14:15 Uhr.
www.grammofon.de
Anmerkung: Sonntag, den 25. Mai 2025 15.15 Uhr
Int. Phono +bRadig-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Das mehrgliedrige Schulsystem schafft Ungleichheiten. Gemeinschaften, die sich über Jahre gebildet haben, werden oft nach der Grundschule auseinandergerissen. Auch ist nach nur vier Jahren kaum zu sagen, welchen Weg die Schüler*innen einschlagen werden. Daher fordern wir eine Verlängerung der Grundschulzeit, wie sie in anderen Bundesländern und Staaten (z. B. Berlin, Dänemark) bereits umgesetzt wurde. Die weitere Aufteilung auf Schulformen kann stigmatisierend wirken und ist aus unserer Sicht ein Grund dafür, dass das Lerninteresse verloren geht. Gleichzeitig werden soziale Klassen durch ein ungerechtes Schulsystem reproduziert.
|
weiterlesen... 'Weg mit diesem Schulsystem: Eine Schule für alle!' (688 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay fordert Kurswechsel
Der geplante Stellenabbau beim Chemiekonzern Bayer sorgt in Dormagen für Verunsicherung. Rund 200 Arbeitsplätze sollen am Standort gestrichen werden – ein Einschnitt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Konsequenzen haben könnte. Bürgermeisterkandidatin der CDU Anissa Saysay fordert eine klare industriepolitische Neuausrichtung auf kommunaler Ebene.
|
weiterlesen... 'Dormagen braucht eine industriepolitische Zukunftsstrategie' (1579 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat Reinhard Pahl ins Gespräch zu kommen. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr ist er in der SPD-Geschäftsstelle Dormagen, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) persönlich erreichbar – und auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
weiterlesen... 'Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein' (486 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Verantwortung für Klimaschutz, Industrie und Recht
Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), wird seine parlamentarische Arbeit in der neuen Legislaturperiode in zwei zentralen Ausschüssen fortsetzen: dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Das hat die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Woche beschlossen.
„Ich freue mich sehr, meine Arbeit in diesen beiden bedeutenden Ausschüssen fortsetzen zu können.
|
weiterlesen... 'Transformation mitgestalten' (1401 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. In seiner Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, hat sich der Dormagener Stadtrat mehrheitlich gegen die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber ausgesprochen. Damit folgt das Gremium der Empfehlung der Stadtverwaltung, von der sogenannten „Opt-out“-Regelung des Landes NRW Gebrauch zu machen.
|
weiterlesen... 'Stadtrat stimmte mehrheitlich gegen Einführung der Bezahlkarte' (1220 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mitglied in den Ausschüssen für Verkehr sowie Recht und Verbraucherschutz
Der Bundestagsabgeordnete Carl-Philipp Sassenrath wird künftig für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion als ordentliches Mitglied in den Ausschüssen für Verkehr sowie Recht und Verbraucherschutz tätig sein. Außerdem gehört er als stellvertretendes Mitglied dem Haushaltsausschuss, dem Europaausschuss sowie dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an. Mit diesen Schlüsselbereichen übernimmt er Verantwortung in zentralen Zukunftsfeldern für das Land.
Anmerkung: Foto: "Vanessa Leissring"
|
weiterlesen... 'Carl-Philipp Sassenrath übernimmt Verantwortung' (2952 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen bleibt eine sichere Kommune im Rhein-Kreis Neuss. Das geht aus Erkenntnissen der Polizeilichen Kriminalstatistik aus dem Jahr 2024 hervor, die Wachleiter Ralph Schelkmann am vergangenen Donnerstag im Hauptausschuss vorgestellt hat.
Besonders erfreulich ist, dass die Kriminalität in vielen Bereichen abgenommen hat, während Aufklärungsquoten stiegen oder sich weiterhin konstant auf einem hohen Niveau bewegen. Die Gesamtkriminalität blieb nahezu konstant (+2%). Die Zahlen befinden sich damit wieder im Bereich derer vor der Corona-Pandemie.
|
weiterlesen... 'Kriminalitätszahlen in Dormagen sind in vielen Bereichen rückläufig' (1937 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Dormagen. Welche Superkräfte haben Bäume? Warum ist es im Wald kühler als in der Stadt oder auf einer offenen Wiese? Wie repariert man sein Fahrrad? Wie leben die Bienen? Diese und viele weitere Fragen werden im diesjährigen Programm der Umwelt-Scouts beantwortet. Erstmals gibt es auch einen Kurs, der das Thema der Entwicklungspartnerschaft mit Sambia aufgreift. Los geht es am Samstag, 14. Juni, mit einer Müllsammelaktion am Rhein.
|
weiterlesen... '20 Jahre Umwelt-Scouts' (1218 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Musikschule Neuss lädt zu einem besonderen Konzert am Dienstag, 20. Mai 2025, um 19 Uhr, im RomaNEum (Brückstraße 1) ein. Im Pauline-Sels-Saal erklingen die berühmten "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi in einer einzigartigen Aufführung, bei der junge Solist*innen der Musikschule Neuss die meisterhaften Klangbilder von Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit viel Leidenschaft und Spielfreude zum Leben erwecken. Der Eintritt ist frei.
Anmerkung: Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr | RomaNEum
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle ein (Kölner Straße 93, 1. Etage, Raum 1.08).
Der junge sozialdemokratische Kommunalpolitiker aus Horrem kandidiert 2025 für die SPD im Wahlkreis Gohr und Broich. Seit 2019 ist Ernest Icellari in der Partei aktiv – zunächst bei den Jusos, heute als sachkundiger Bürger in der SPD-Kreistagsfraktion und als Beisitzer im Ortsverein Dormagen.
Bei der Sprechstunde möchte er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen – zuhören, Fragen beantworten und Anregungen mitnehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Während der Sprechzeit ist Ernest Icellari auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kindernachmittag in der Evangelischen Bücherei Nievenheim
Do-Nievenheim. Einmal im Monat wird in der Bücherei für Grundschulkinder der Lese- und Bastelnachmittag angeboten. Diesmal geht es um den Maikäfer, den viele Kinder gar nicht mehr kennen. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 14. Mai von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Evangelischen Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer regelmäßig teilnimmt, bekommt einen Lesestempel. Ab drei Stempeln gibt es ein kleines Geschenk.
Doris Wissemann
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das Festival Alte Musik Knechtsteden strebt im Alessandro Scarlatti-Jahr gen Süden und huldigt
vom 20. bis 27. September der barocken Musikmetropole Neapel
Wiederentdecktes Oratorium mit Contis „La Colpa Originale“ zur Eröffnung // Große Vokalwerke von
Händel, Scarlatti, Traetta // Illustre Künstlerriege mit Gast-Stars Bruno de Sá, Nuria Rial und den
Festivalensembles Rheinische Kantorei und Concerto Köln // Sonderkonzert Arvo Pärt zum 90. am 1.
Juni // Neue MOVIMENTO-Ausgabe an Erft und Niers am 7. September // VVK-Start 5. Mai
(Dormagen, den 08.05.2025)
|
weiterlesen... 'Festival Alte Musik Knechtsteden: NAPOLI!' (4207 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
... und überzeugendem Programm in den Wahlkampf
Mit großer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung die personellen und inhaltlichen Weichen für die Kommunalwahl am 14. September gestellt. Einstimmig wurden sowohl das Wahlprogramm als auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die 24 Wahlkreise verabschiedet – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zuversicht.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen startet mit starkem Team...' (2169 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Eine Beziehungsschlacht, die Spaß macht, liefert sich das Comedy-Duo Jennifer und Michael Ehnert am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr in der Aula des Knechtstedener Norbert-Gymnasiums. „Zweikampfhasen“ heißt das mitreißende und garantiert nicht nur für Paare lustige Comedy-Schauspiel über die Ehe.
|
weiterlesen... 'Zweikampfhasen: Eine Beziehungsschlacht mit Spaß-Garantie' (1227 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am 14. Mai 2025 bietet Monika Degen die nächste liberale Telefonsprechstunde an. Sie ist an diesem Tag unter der Telefonnummer 02133/81223 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr zu erreichen. Monika Degen ist Mitglied der Ratsfraktion und des Vorstands der FDP Dormagen sowie Ansprechpartnerin der Liberalen Senioren für Dormagen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich an sie mit Wünschen, Anregungen oder Fragen rund um Dormagen zu wenden. "Ich biete die Telefonsprechstunde ja jetzt bereits einige Zeit an und es bereitet mir sehr viel Freude, insbesondere wenn wir als FDP oder Liberale Senioren den Anrufern bei ihrem konkreten Anliegen am Ende auch helfen können", erzählt Monika Degen.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagens Römerzeit bei kostenfreier Führung entdecken
Dormagen. Die Römerausstellung im Historischen Rathaus stößt auf großes Interesse. Aus diesem Grund setzen die Untere Denkmalbehörde und die SWD auch im Jahr 2025 ihre monatlichen, kostenfreien Führungen durch die Ausstellungsräume und den Römerkeller an St. Michael fort. Der nächste Termin ist am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang des Historischen Rathauses.
|
weiterlesen... 'Zwischen Legionen und Lehmziegeln' (911 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der kleine Urlaub vom Alltag!
Dormagen. Oldies, Blues & Folksongs – solo & unplugged mit Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten.
Anmerkung: Sonntag, den 11. Mai 2025 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Dr. Mojo – live!' (699 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Ein Schritt zu mehr Ordnung, Fairness und Integration“
Die CDU Dormagen spricht sich klar für die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus. In der Debatte um die künftige Ausgestaltung der Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezieht die Union vor Ort deutlich Stellung: Die Bezahlkarte sei ein notwendiges Instrument, um Verwaltung zu entlasten, Missbrauch zu begrenzen und Integration durch Transparenz zu fördern.
|
weiterlesen... 'CDU Dormagen unterstützt Einführung der Bezahlkarte – ' (1914 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte und Blinde um Elisabeth Fittgen ist am Mittwoch, 14.5.25, wie immer im Knechtstedener Hof, Dormagen-Horrem, Knechtstedener Straße 13. Begleitende Angehörige sind selbstverständlich herzlich willkommen. Beginn ist um 12.00 Uhr, ein gemeinsames Mittagessen im Anschluss dort natürlich auch möglich. Informationen vorab gerne bei Elisabeth Fittgen, Tel. 02133-44506“
i.A. Tina Kühn
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Do-Stürzelberg. In der Adventszeit öffnen die unterschiedlichen Gruppen der KG Rot-Weiß Stürzelberg e.V. an den Wochenenden einen Glühweinstand auf dem Parkplatz von Edeka Voßdahls. Der Erlös des Glühweinverkaufs kommt dabei den einzelnen Gruppen der KG für ihre Arbeit zugute. Auch der geschäftsführende Vorstand der KG bot im letzten Dezember einen Stand an.
|
weiterlesen... 'Karnevalsgesellschaft überreicht Spende an den Eselpark' (574 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lisa Charlotte Kern übernimmt Vorsitz der Jungen Union Dormagen
CDU Dormagen dankt Daniel Walczak für Neustrukturierung und zukunftsweisende Arbeit – Mit Lisa Charlotte Kern beginnt ein neues Kapitel der politischen Jugend Dormagens
Die Junge Union Dormagen hat einen neuen Vorsitz gewählt – und damit nicht nur ein organisatorisches Amt übergeben, sondern auch ein klares Signal für Aufbruch, Zusammenhalt und Zukunft gesetzt. Die 19-jährige Lisa Charlotte Kern tritt die Nachfolge von Daniel Walczak an, der seit dem vergangenen Jahr mit großem Engagement und frischem Kurs die JU neu aufgestellt hat.
|
weiterlesen... 'Wechsel mit Rückenwind' (1888 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zu Gast – das Rheinland Trio!
Die freischaffenden Kammermusiker Sibylle Husemann (Viola), Susanne Goldmann (Klavier) und Detlef Cremer (Klarinette) haben alle ihr Musikstudium mit dem „Künstlerischen Abschluss“ absolviert. Obwohl das Rheinland-Trio in einer klassischen Besetzung spielt, werden bei diesem Konzert ausschließlich „nicht klassische“ Werke zu Gehör gebracht. Freuen Sie sich auf feurige und stimmungsvolle Momente
Anmerkung: Sonntag, den 4. Mai 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Erinnerungen – ein Rückblick im nostalgischen Flair' (462 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) kündigt das erste Leitungsklassen (LK)-Turnier des Jahres an: die 2. Weckhoven Open. Das Turnier findet am Donnerstag, 1. Mai, auf der Tennisanlage an der Weckhovener Str. statt.
Das Turnier richtet sich an Damen und Herren in den LK 1 bis 25 und beginnt um 9 Uhr. Die Spiele werden im Einzelmodus auf Asche ausgetragen.
|
weiterlesen... 'TC Weckhoven lädt zum LK-Tagesturnier am 1. Mai ein' (446 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Von Sandhasen und Wenkbüggele, von Murreköpp, Knolleköpp oder auch Böschremmele wird die Zonser Mundart-Gruppe „De MusikBocks“ bei einem humorvollen Auftakt zum Dormagener Jubiläumsfest am Sonntag, 4. Mai, singen. Bereits vor dem offiziellen Beginn des Tags der offenen Tür um 12 Uhr erwartet die Gäste vorab um 11 Uhr in der Cafeteria in der 3. Etage des Neuen Rathaus eine kleine Matinée mit heimatlichen Liedern und Gedichten.
|
weiterlesen... 'Heimatliche Lieder und Gedichte von „De MusikBocks“' (652 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Romcom zwischen Pate, Pasta und Blockbustern
Dormagen. Zum letzten Mal kommt ab dem 2. Mai 2025 die erfolgreiche Komödie »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« auf die Bühne des Kammertheaters. Fünf Mal haben Zuschauer noch die Gelegenheit, diese Romcom um Autorin Julia und ihren ins Interesse der Mafia gerückten Nachbarn Robert zu erleben.
|
weiterlesen... '»Spaghetti zum Frühstück« im Kammertheater' (1806 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit der SPD-Stadträtin Jenny Gnade ins Gespräch zu kommen. Zwischen 18 und 19 Uhr steht sie in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und das persönliche Gespräch suchen.
Wer nicht vor Ort sein kann, erreicht Jenny Gnade während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Beschwingt in den Frühling mit Kitty and her Cave Cats
Dormagen. Der Hauptausstellungsraum unseres Int. Phono+Rac-bMuseum Dormagen widmet sich einem neuen Thema: der Schallplatte! Bahnbrechend: die Pionierarbeit des Erfinders EMIL BERLINER … Enrico Caruso & Schallplatte … Nischenprodukte Pathé & Edison Diamond Disc … Cover-Design … um nur einige Schwerpunkte zu nennen.
Anmerkung: Sonntag, den 27. April 2025 14:00 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Sonderausstellung „Geschichte der Schallplatte“' (2031 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Über 20 Jahre lang war der Rheinturm, einst Zollburg der Stadt Zons, der Öffentlichkeit verschlossen. Fördermittel des Landes NRW und das Engagement der Stadt Dormagen mit Vereinen und Firmen machten jetzt die Sanierung des über 600 Jahre alten Bollwerks möglich. Am Mittwoch, 30. April, wird der Turm offiziell mit geladenen Gästen wiedereröffnet. Bis zum Frühsommer sollen die letzten Arbeiten am und im Turm abgeschlossen sein. Die Kosten für die Erschließung des Turms inklusive der von Bürgerinnen und Bürgern finanzierten Ausstellung liegen bei rund 500.000 Euro, wovon das Land Nordrhein-Westfalen 291.800 Euro als Fördermittel bereitstellte.
|
weiterlesen... 'Hoch hinaus: Der Zonser Rheinturm wird wiedereröffnet' (2577 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|