Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 7 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Edona Tahiri jetzt alleinige Vorsitzende

verfasst von: redaktion am
Politik 
Neuss. Die SPD Neuss Süd hat auf ihrer Jahreshauptversammlung ein deutliches Zeichen für Erneuerung und Geschlossenheit gesetzt. Mit Edona Tahiri wurde erstmals eine Frau zur alleinigen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. „Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit diesem engagierten Team die SPD im Neusser Süden sichtbar, ansprechbar und zukunftsorientiert zu gestalten“, so Edona Tahiri nach ihrer Wahl.




weiterlesen... 'Edona Tahiri jetzt alleinige Vorsitzende' (1381 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

SPD Neuss im Dialog

verfasst von: redaktion am
Politik 
Mit SPD und Bürgermeister an Verbesserungen arbeiten

Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ für Reuschenberg und Selikum fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, dem 25. Juni um 18:30 Uhr in das Vereinslokal „Tennisliebe“ beim TC Reuschenberg (Jakob-Koch-Straße 2, 41466 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Reuschenberg und Selikum arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.




weiterlesen... 'SPD Neuss im Dialog' (1418 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Liberale Telefonsprechstunde mit Degen

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen. Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 bietet Monika Degen, Mitglied in Vorstand und Fraktion der FDP Dormagen sowie Ansprechpartnerin der Dormagener Liberalen Senioren, in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr eine weitere Telefonsprechstunde an. Sie ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 02133/81223 erreichbar. "Ich freue mich wieder auf viele interessante Gespräche. Sprechen Sie mich einfach mit Ihren Wünschen, Ideen und Fragen an.", so Degen. „Neben den regelmäßigen Infoständen der FDP Dormagen etabliert sich die Telefonsprechstunde zu einer weiteren Möglichkeit, mit den Bürgerinnen und Bürgern intensiver ins Gespräch zu kommen. Und Monika Degen ist nicht nur in Fragen der Senioren eine sehr kompetente Ansprechpartnerin.“, erzählt Arne Janson, stellvertretender Vorsitzender der FDP Dormagen.



Druckerfreundliche Ansicht

SPD will über Ideen für Neuss 2030 diskutieren

verfasst von: redaktion am
Politik 
Im Dialog mit dem Bürgermeister über eine soziale, moderne und sichere Stadt

Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ mit einer besonderen Ausgabe fort. Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer sprechen die Sozialdemokraten über die Zukunft unserer Heimatstadt und was die SPD nach der Kommunalwahl im September 2025 vor hat, damit Neuss eine soziale, moderne und sichere Stadt bleibt. Dazu lädt die SPD alle Neusserinnen und Neusser am Montag, dem 23. Juni 2025 um 18:30 in das Martin-Luther-Haus (Drususallee 63, 41460) ein. „Wir möchten uns mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern und Experten über das Neuss von morgen austauschen“, erklären die beiden Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.




weiterlesen... 'SPD will über Ideen für Neuss 2030 diskutieren' (1231 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Damen 30 des TC Weckhoven feiern Aufstieg in die Bezirksliga Meisterschaft und D

verfasst von: redaktion am
Sport 
Damen 30 des TC Weckhoven feiern Aufstieg in die Bezirksliga
Meisterschaft und Durchmarsch nach dem Aufstieg im Jahr 2024 perfekt – Krönung mit 4:5-Auswärtsieg im Saisonfinale

Neuss. Die Damen 30-Mannschaft des TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) hat es erneut geschafft: Nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse A (BKA) Linker Niederrhein gelingt dem Team der Sprung in die Bezirksliga. Mit großem Teamgeist, spielerischer Konstanz und einer Extraportion Nervenstärke sicherten sich die Damen nicht nur den Meistertitel in der BKA, sondern auch den verdienten Aufstieg.




weiterlesen... 'Damen 30 des TC Weckhoven feiern Aufstieg in die Bezirksliga Meisterschaft und D' (1004 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Von Israel nach Neuss

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die Brücke der Freundschaft stärken

Neugier und Vorfreude empfand Merav Simhon, als sie am Berliner Hauptbahnhof den ICE Richtung Rheinland bestieg, wo sie drei Tage lang den direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Carl-Philipp Sassenrath bei seinen Terminen im heimischen Wahlkreis begleitete.




weiterlesen... 'Von Israel nach Neuss' (2795 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Jugend musiziert

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Fünf Dormagener Talente erzielen 3. Preis beim Bundeswettbewerb

Am 62. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal haben alle fünf Nachwuchstalente der Musikschule Dormagen erfolgreich teilgenommen. In ihren jeweiligen Kategorien und Altersgruppen erzielten sie mit jeweils 20 Punkten den 3. Preis.




weiterlesen... 'Jugend musiziert' (442 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Dormagen erweitert OGS-Schulungsprogramm

verfasst von: redaktion am
Jubiläen 
Die Stadt Dormagen baut ihr Engagement für den Offenen Ganztag (OGS) weiter aus. In Kooperation mit der Schulverwaltung hat die Alanus Hochschule eine zertifizierte Hochschulweiterbildung zur Ganztagspädagogin/zum Ganztagspädagogen entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse des Offenen Ganztags in Dormagen zugeschnitten ist. Dieses exklusive Angebot ist freiwillig und für Träger und Teilnehmende kostenfrei, da es vollständig aus freiwilligen Mitteln der Stadt Dormagen finanziert wird. „Es ist uns wichtig, auch an dieser Stelle für etwas Mitbestimmung und Gleichberechtigung zu sorgen“, freut sich die Leiterin der Schulverwaltung Regine Lewerenz, „denn nicht selten scheitert die Wahrnehmung derartiger Angebote auch an den finanziellen Möglichkeiten.“




weiterlesen... 'Dormagen erweitert OGS-Schulungsprogramm' (1350 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kinderparlament blickt stolz auf erfolgreiches Jahr zurück

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Mit viel Spaß, guten Ideen und einem Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres traf sich das Dormagener Kinderparlament am Dienstag, 17. Juni zum letzten Mal in diesem Schuljahr. Gastgeber war dieses Mal das Kinder- und Jugendzentrum in Hackenbroich, dessen großzügige Räumlichkeiten und das schöne Wetter beste Voraussetzungen für ein aktives Treffen boten.




weiterlesen... 'Kinderparlament blickt stolz auf erfolgreiches Jahr zurück' (1261 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen. Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, lädt Mathias Junggeburth zur nächsten SPD-Bürgersprechstunde ein. Von 18 bis 19 Uhr besteht die Möglichkeit, in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) persönlich mit ihm ins Gespräch zu kommen.




weiterlesen... 'Bürgersprechstunde mit dem Kreistagskandidaten Mathias Junggeburth' (434 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Jugendparlament soll politische Beteiligung in Dormagen stärken

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die Dormagener CDU-Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay spricht sich für die zügige Einrichtung eines verbindlichen Jugendparlaments aus. Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren sollen künftig dauerhaft und strukturell in die kommunalpolitische Arbeit eingebunden werden.
„Dormagen braucht ein Jugendparlament – nicht irgendwann, sondern jetzt“, erklärte Saysay. Ziel sei es, jungen Menschen in Dormagen nicht nur ein Forum für Austausch zu bieten, sondern eine feste Stimme in politischen Entscheidungsprozessen zu geben.




weiterlesen... 'Jugendparlament soll politische Beteiligung in Dormagen stärken' (1375 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

SPD Dormagen präsentiert Wahlprogramm 2025–2030

verfasst von: redaktion am
Politik 
Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang

„In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien, für alle Generationen, für unsere Stadt. Wer Lust auf gute Lösungen hat, kommt zu uns.“
– Erik Lierenfeld, Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat zur Kommunalwahl

Am 14. September 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die politische Zukunft ihrer Stadt. Die SPD Dormagen zeigt mit ihrem neuen Wahlprogramm unter dem Motto „Miteinander. Mehr. Möglich.“, worum es ihr geht: keine leeren Parolen, kein bloßes Dagegen – sondern Lust auf Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit.




weiterlesen... 'SPD Dormagen präsentiert Wahlprogramm 2025–2030' (5200 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Die Jungen Liberalen neu aufgestellt

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen. Wir haben uns in den vergangenen Wochen personell neu aufgestellt, einen neuen Ortsvorstand gewählt und blicken voller Tatendrang auf die kommenden Monate. Zum Vorsitzenden bzw. zur stellvertretenden Vorsitzenden wurden Mehmet-Eray Aslan sowie Lara Günzel gewählt. 




weiterlesen... 'Die Jungen Liberalen neu aufgestellt' (1134 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Explosion am Willy-Brandt-Platz

verfasst von: redaktion am
Politik 
Stadt trifft Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr

Dormagen. In der Nacht zu Donnerstag, 13. Juni ist es gegen 1.30 Uhr zu einer schweren Explosion vor einem Kiosk am Willy-Brandt-Platz am Bahnhof gekommen. Die Detonation richtete erheblichen Sachschaden in sechsstelliger Höhe an. Nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei legte eine bislang unbekannte Person einen Gegenstand vor dem Kiosk ab, der kurz darauf explodierte. Verletzt wurde niemand.




weiterlesen... ' Explosion am Willy-Brandt-Platz ' (1683 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

TSV Bayer Dormagen mit Rekordaufgebot bei der Fecht-EM in Genua

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Mit gleich sechs Fechterinnen und Fechtern stellt der TSV Bayer Dormagen das größte Aufgebot bei den diesjährigen Europameisterschaften im Fechten, die vom 14. bis 18. Juni im italienischen Genua ausgetragen werden. Vor allem im Herrensäbel dominieren die Athleten vom Bundesstützpunkt in Dormagen das deutsche Team: Matyas Szabo, Frederic Kindler, Leon Schlaffer und Philipp Methner vertreten dort geschlossen den TSV.




weiterlesen... 'TSV Bayer Dormagen mit Rekordaufgebot bei der Fecht-EM in Genua' (1307 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Volker Rosin bittet zur tierischen Kinderdisco

verfasst von: redaktion am
Kids 
Dormagen. Wenn Volker Rosin zur Kinderdisco lädt, ist mitmachen angesagt. Es wird 50 Minuten lang gesungen, getanzt und gelacht. Am Sonntag, 6. Juli, gastiert der Sänger um 11 Uhr auf der Freilichtbühne in Zons. Noch gibt es Karten für die „Tierische Kinderdisco“, allerdings ist das Interesse groß.


Anmerkung: Freilichtbühne am 6. Juli

weiterlesen... 'Volker Rosin bittet zur tierischen Kinderdisco' (1102 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

CDA-Kreis begrüßt Vorstoß von Ministerin Prien zum Pflegegeld

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die CDA des Rhein-Kreises Neuss fordert zum Start der neuen Regierungsarbeit konkrete Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege und begrüßt den Vorstoß von Ministerin Prien zum Pflegegeld.




weiterlesen... 'CDA-Kreis begrüßt Vorstoß von Ministerin Prien zum Pflegegeld' (1262 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Allerheiligen

verfasst von: redaktion am
Politik 
Mit SPD und Bürgermeister an Verbesserungen arbeiten

Neuss. Die Neusser SPD setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Allerheiligen sind am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 um 19 Uhr in die Kita „Zauberhügel“ (Horremer Straße 40, 41470 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Allerheiligen arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.




weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Allerheiligen' (1576 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

„Sauberhaftes Neuss“ sammelt wieder Müll auf

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Neuss. Die Bürgerinitiative „Sauberhaftes Neuss“ trifft sich am Sonntag, dem 15. Juni 2025, um die Gegend rund um den Berliner Platz von herumliegendem Müll zu befreien. Los geht es um 11 Uhr, Treffpunkt ist an den Müllcontainern auf dem Parkplatz. Die Aktion dauert ca. 90 Minuten. Alle Interessierten sind eingeladen, sich anzuschließen und gemeinsam für Sauberkeit zu sorgen. Handschuhe, Zangen und Müllsäcke werden gestellt.





Druckerfreundliche Ansicht

Musikschule Neuss präsentiert Tango Nuevo mit „Sonora Cinco“

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Neuee. Unter dem Motto „Tango Nuevo“ präsentiert die Musikschule der Stadt Neuss, am Samstag, 21. Juni 2025 um 16 Uhr im Pauline-Sels-Saal im RomaNEum das Ensemble „Sonora Cinco“. Die faszinierende Musik des revolutionären argentinischen Komponisten Astor Piazzolla (1921–1992) wird mit Energie und Leidenschaft interpretiert.


Anmerkung: Samstag, 21. Juni 2025, 16 Uhr | RomaNEum, Pauline-Sels-Saal

weiterlesen... 'Musikschule Neuss präsentiert Tango Nuevo mit „Sonora Cinco“' (889 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kita Farbenplanet lädt zum Kindertrödel ein

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Am Samstag, 14. Juni, haben Kinder und ihre Angehörigen die Möglichkeit, Spielzeuge, Kleidung oder Accessoires abzugeben oder zu erwerben. Die städtische Kita Farbenplanet veranstaltet von 14 bis 17 Uhr einen Trödelmarkt in der Walhovenerstraße 65a in Rheinfeld. Ab 13 Uhr können die Stände aufgebaut werden.




weiterlesen... 'Kita Farbenplanet lädt zum Kindertrödel ein' (745 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Absurditäten und Lügen

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich, unfassbar, einfach traurig“ – so fasst die SPD-Spitze die Aussagen von CDU-Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay zusammen.

„Dass Frau Saysay sich irreführend als ‚Bürgermeisterin für Dormagen‘ ausgibt, ist das eine. Dass sie aber öffentlich mit falschen Zahlen arbeitet und gezielt Lügen verbreitet, ist ein Tiefpunkt in diesem Wahlkampf“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries.




weiterlesen... 'Absurditäten und Lügen' (2536 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Jenny Gnade lädt zur SPD-Bürgersprechstunde am 28. Mai ein

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen. Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr steht sie in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für persönliche Gespräche bereit.

Ob Fragen zur Stadtpolitik, konkrete Anliegen aus dem Wohnumfeld oder einfach ein Austausch – alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung vorbeizukommen.

Auch telefonisch ist Jenny Gnade während der Sprechzeit erreichbar: 02133 / 97 99 688.



Druckerfreundliche Ansicht

Frischer Wind für Dormagen

verfasst von: redaktion am
Politik 
Anissa Saysay diskutiert mit Düsseldorfs OB Stephan Keller über moderne Stadtpolitik

Zum 10. Dormagentalk der CDU Dormagen begrüßte Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay einen besonderen Gast: Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Gemeinsam diskutierten sie mit rund 100 Gästen, wie eine Stadtverwaltung aktiver gestalten kann – anstatt lediglich zu verwalten. Die Veranstaltung wurde von der Dormagener Journalistin Kira Bayer moderiert.




weiterlesen... 'Frischer Wind für Dormagen' (3124 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Remember Elvis – Part II

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Auf ein Neues! Nach grandioser Premiere im letzten Jahr: Elvis Fan Andre Mertens singt Lieder vom King Elvis Presley - bei freiem Eintritt - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur willkommen. Sitzplatz Reservierungswünsche werden, soweit verfügbar, gerne bei Anmeldung an Volkmar Hess, Email: volkmar@grammofon.de Tel. 02162 – 45128 berücksichtigt! Die Museumsführung startet um 14:15 Uhr.
www.grammofon.de

Anmerkung: Sonntag, den 25. Mai 2025 15.15 Uhr
Int. Phono +bRadig-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


Druckerfreundliche Ansicht

Weg mit diesem Schulsystem: Eine Schule für alle!

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Düsseldorf. Das mehrgliedrige Schulsystem schafft Ungleichheiten. Gemeinschaften, die sich über Jahre gebildet haben, werden oft nach der Grundschule auseinandergerissen. Auch ist nach nur vier Jahren kaum zu sagen, welchen Weg die Schüler*innen einschlagen werden. Daher fordern wir eine Verlängerung der Grundschulzeit, wie sie in anderen Bundesländern und Staaten (z. B. Berlin, Dänemark) bereits umgesetzt wurde. Die weitere Aufteilung auf Schulformen kann stigmatisierend wirken und ist aus unserer Sicht ein Grund dafür, dass das Lerninteresse verloren geht. Gleichzeitig werden soziale Klassen durch ein ungerechtes Schulsystem reproduziert.




weiterlesen... 'Weg mit diesem Schulsystem: Eine Schule für alle!' (688 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Dormagen braucht eine industriepolitische Zukunftsstrategie

verfasst von: redaktion am
Politik 
Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay fordert Kurswechsel

Der geplante Stellenabbau beim Chemiekonzern Bayer sorgt in Dormagen für Verunsicherung. Rund 200 Arbeitsplätze sollen am Standort gestrichen werden – ein Einschnitt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Konsequenzen haben könnte. Bürgermeisterkandidatin der CDU Anissa Saysay fordert eine klare industriepolitische Neuausrichtung auf kommunaler Ebene.




weiterlesen... 'Dormagen braucht eine industriepolitische Zukunftsstrategie' (1579 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat Reinhard Pahl ins Gespräch zu kommen. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr ist er in der SPD-Geschäftsstelle Dormagen, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) persönlich erreichbar – und auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.




weiterlesen... 'Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein' (486 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Transformation mitgestalten

verfasst von: redaktion am
Politik 
Verantwortung für Klimaschutz, Industrie und Recht

Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), wird seine parlamentarische Arbeit in der neuen Legislaturperiode in zwei zentralen Ausschüssen fortsetzen: dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Das hat die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Woche beschlossen.
„Ich freue mich sehr, meine Arbeit in diesen beiden bedeutenden Ausschüssen fortsetzen zu können.




weiterlesen... 'Transformation mitgestalten' (1401 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Stadtrat stimmte mehrheitlich gegen Einführung der Bezahlkarte

verfasst von: redaktion am
Kreis Neuss und Städte 
Dormagen. In seiner Sitzung am Donnerstag, 15. Mai, hat sich der Dormagener Stadtrat mehrheitlich gegen die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber ausgesprochen. Damit folgt das Gremium der Empfehlung der Stadtverwaltung, von der sogenannten „Opt-out“-Regelung des Landes NRW Gebrauch zu machen.




weiterlesen... 'Stadtrat stimmte mehrheitlich gegen Einführung der Bezahlkarte' (1220 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis