Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 16 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. "Mickey Keller and the Spitfires" wurde im Frühjahr 2009 in Hannover gegründet. Die Band steht für authentischen 50s Rockabilly, Hillbilly, Rhythm'n'Blues und Rock’n’Roll. Gespielt wird in klassischer Trio Besetzung, ohne Drums, so wie wie es damals eben oftmals üblich war. Alle 3 Bandmitglieder sind seit ihrer frühesten Jugend in der Szene aktiv und haben sich zu 100 % dem Sound der 50er & 60er verschrieben.
Anmerkung: www.mickeykeller.de
Sonntag, den 24. August 2025 14:30 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Premiere mit Mickey Keller and the Spitfires' (1940 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die sechs ZeughausKonzerte der kommenden Saison bündeln Kammermusik in all ihren Facetten
Das Programm der ZeughausKonzerte 2025/26 wirft einen Blick auf die Vielfalt der kammermusikalischen Musikszene. Dabei spannt die Konzertreihe mit sechs Konzerten einen Bogen von Barock bis zur Gegenwart, vom intimen Duoabend bis hin zu größeren Ensembleformationen, von jungen, preisgekrönten Überflieger*innen bis hin zu etablierten Größen der Klassikszene. Die sechs ZeughausKonzerte sind bereits jetzt im Abonnement erhältlich. Einzeltickets können ab Samstag, 23. August 2025, erworben werden
|
weiterlesen... 'ZeughausKonzerte 2025/26' (4694 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Auf großes Interesse stößt der neu gestaltete Kultursommer in der Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August. Die beliebte Reihe sieht neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen erstmals zwei Konzertabende vor. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind schon ausverkauft. Für die drei anderen Vorstellungen gibt es noch Tickets“, erklärt Olaf Moll vom städtischen Kulturbüro.
|
weiterlesen... 'Knechtstedener Kultursommer mit Fanta 4-Cover und Comedy-Spaß' (1637 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Wunderbar: nach der fulminanten Premiere beehrt uns Stefan Thielen erneut! Seit beinahe 4 Jahrzehnten gastiert der Mönchengladbacher Gitarrist - Sänger und Saxophonist auf zahlreichen Bühnen Deutschlands und Europas. Nach grandiosen Auftritten entert er als Solist die Museumsbühne! Man darf sich auf ein tanzbares Programm mit "Golden Oldies" der letzten 60 Jahre aus den Bereichen Oldies…Rock/Pop... Country.... Rock´n´Roll ... Blues freuen.
Anmerkung: Sonntag, den 27. Juli 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Golden Oldies mit Stefan Thielen' (443 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kreative Synergien – Musik als Schnittpunkt der Künste und Kulturen
Kreative Begegnungen, das Überwinden scheinbarer Grenzen zwischen klassischer Musik, Jazz, Pop und Weltmusik sowie das Verschmelzen von Musik, Tanz und Poesie: Das 21. Niederrhein Musikfestivals garantiert neue Entdeckungen, musikalische Überraschungen und ein sommerliches Flair!
|
weiterlesen... '21. Niederrhein Musikfestival' (2517 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lisa Feller kommt 2026
Dormagen. 4.000 Gäste beim fünften Zonser Kabarett- und Comedy-Festival bescherten dem städtischen Kulturbüro einen Besucherrekord. Vier der sieben Vorstellungen auf der Freilichtbühne waren vorzeitig ausverkauft: Mirja Boes, Michael Mittermeier, Herbert Knebels Affentheater und Jürgen B. Hausmann standen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Das regnerische Wetter am Festival-Sonntag, als das Kulturbüro mit Volker Rosin am Vormittag sowie Bernhard Hoëcker und Wigald Boning am Abend gleich zwei Top-Acts angeboten hatte, hielt weitere Interessierte vom Besuch ab. Mit mehr als 1.000 Zuschauenden an diesem Tag waren die Organisatoren aber auch so zufrieden. Nur der sehr kurzweilige Comedy-Abend mit dem nahbaren Fußball-Star Mario Balser blieb, gemessen an der Besucherzahl, hinter den Erwartungen zurück.
|
weiterlesen... 'Besucherrekord beim Zonser Comedy-Festival ' (1100 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rockmusiker aus Anstel interviewt Bassist der Alice Cooper Group
Rommerskirchen. Für eingefleischte Rock-Fans – nicht allein der alten Schule – dürfte es ein Angebot sein, dass man nur schwer ablehnen kann: Heute (11.Juli) interviewt Jochen Oberlack Dennis Dunaway, einst Gründungsmitglied der Alice Cooper Group und deren Bassist. Dunaway zählte zu den Erfindern des „Alice-Cooper-Schock-Rocks“, der sich beileibe nicht allein durch spektakuläre Bühnenshows einen dauerhaften Platz in der Rock-Geschichte sicherte.
|
weiterlesen... 'Jochen Oberlack meets Dennis Dunaway' (649 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mit dem Herbst beginnen die neuen Kurse der Musikschule für Kinder vom Baby- bis zum Grundschulalter. Für die Kleinsten sind die Baby- und Musikflöhe im Angebot, diese Kurse werden zusammen mit einer Begleitperson besucht. Im Kurs wird gemeinsam gesungen, mit ersten Instrumenten gespielt und der Rhythmus entdeckt.
|
weiterlesen... 'Musikschule mit neuen Kursen ab September' (939 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Sinsteden. Seit gut zwei Jahrzehnten ist Rommerskirchen inzwischen über die Region hinaus eine Bastion des Blues-Rock. Etliche tausend Besucher haben seit 2006 insbesondere den Weg zum Festival „Goin’ to my Hometown“ gefunden, mit dessen 20. Auflage das Kulturzentrum Sinsteden jetzt sein sommerliches Veranstaltungsprogramm eröffnete.
|
weiterlesen... '20. Blues-Festival in ein interessantes Sommerprogramm' (3020 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: mehr als 30000 Besucher erfreuten sich an den Aktivitäten in Dormagens Museum. Der 2009 gegründete Förderverein wächst und lädt zum 16. Sommerfest ein. Mit Jörg Hegemann, einem der erfolgreichsten Boogie Woogie Pianisten Deutschlands! Er war “Der Mann am Klavier” bei Johannes Rau, Franz Beckenbauer, Bill Ramsey, Angela Merkel und nun kommt er zu uns!
Anmerkung: Sonntag, den 13. Juli 2025, 14:00 Uhr ….. Einlass: 13:30 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Haste Töne – 16. Sommerfest' (920 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Fünf Dormagener Talente erzielen 3. Preis beim Bundeswettbewerb
Am 62. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal haben alle fünf Nachwuchstalente der Musikschule Dormagen erfolgreich teilgenommen. In ihren jeweiligen Kategorien und Altersgruppen erzielten sie mit jeweils 20 Punkten den 3. Preis.
|
weiterlesen... 'Jugend musiziert' (442 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuee. Unter dem Motto „Tango Nuevo“ präsentiert die Musikschule der Stadt Neuss, am Samstag, 21. Juni 2025 um 16 Uhr im Pauline-Sels-Saal im RomaNEum das Ensemble „Sonora Cinco“. Die faszinierende Musik des revolutionären argentinischen Komponisten Astor Piazzolla (1921–1992) wird mit Energie und Leidenschaft interpretiert.
Anmerkung: Samstag, 21. Juni 2025, 16 Uhr | RomaNEum, Pauline-Sels-Saal
|
weiterlesen... 'Musikschule Neuss präsentiert Tango Nuevo mit „Sonora Cinco“' (889 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Auf ein Neues! Nach grandioser Premiere im letzten Jahr: Elvis Fan Andre Mertens singt Lieder vom King Elvis Presley - bei freiem Eintritt - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur willkommen. Sitzplatz Reservierungswünsche werden, soweit verfügbar, gerne bei Anmeldung an Volkmar Hess, Email: volkmar@grammofon.de Tel. 02162 – 45128 berücksichtigt! Die Museumsführung startet um 14:15 Uhr.
www.grammofon.de
Anmerkung: Sonntag, den 25. Mai 2025 15.15 Uhr
Int. Phono +bRadig-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Musikschule Neuss lädt zu einem besonderen Konzert am Dienstag, 20. Mai 2025, um 19 Uhr, im RomaNEum (Brückstraße 1) ein. Im Pauline-Sels-Saal erklingen die berühmten "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi in einer einzigartigen Aufführung, bei der junge Solist*innen der Musikschule Neuss die meisterhaften Klangbilder von Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit viel Leidenschaft und Spielfreude zum Leben erwecken. Der Eintritt ist frei.
Anmerkung: Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr | RomaNEum
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das Festival Alte Musik Knechtsteden strebt im Alessandro Scarlatti-Jahr gen Süden und huldigt
vom 20. bis 27. September der barocken Musikmetropole Neapel
Wiederentdecktes Oratorium mit Contis „La Colpa Originale“ zur Eröffnung // Große Vokalwerke von
Händel, Scarlatti, Traetta // Illustre Künstlerriege mit Gast-Stars Bruno de Sá, Nuria Rial und den
Festivalensembles Rheinische Kantorei und Concerto Köln // Sonderkonzert Arvo Pärt zum 90. am 1.
Juni // Neue MOVIMENTO-Ausgabe an Erft und Niers am 7. September // VVK-Start 5. Mai
(Dormagen, den 08.05.2025)
|
weiterlesen... 'Festival Alte Musik Knechtsteden: NAPOLI!' (4207 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Eine Beziehungsschlacht, die Spaß macht, liefert sich das Comedy-Duo Jennifer und Michael Ehnert am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr in der Aula des Knechtstedener Norbert-Gymnasiums. „Zweikampfhasen“ heißt das mitreißende und garantiert nicht nur für Paare lustige Comedy-Schauspiel über die Ehe.
|
weiterlesen... 'Zweikampfhasen: Eine Beziehungsschlacht mit Spaß-Garantie' (1227 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der kleine Urlaub vom Alltag!
Dormagen. Oldies, Blues & Folksongs – solo & unplugged mit Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten.
Anmerkung: Sonntag, den 11. Mai 2025 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Dr. Mojo – live!' (699 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zu Gast – das Rheinland Trio!
Die freischaffenden Kammermusiker Sibylle Husemann (Viola), Susanne Goldmann (Klavier) und Detlef Cremer (Klarinette) haben alle ihr Musikstudium mit dem „Künstlerischen Abschluss“ absolviert. Obwohl das Rheinland-Trio in einer klassischen Besetzung spielt, werden bei diesem Konzert ausschließlich „nicht klassische“ Werke zu Gehör gebracht. Freuen Sie sich auf feurige und stimmungsvolle Momente
Anmerkung: Sonntag, den 4. Mai 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Erinnerungen – ein Rückblick im nostalgischen Flair' (462 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Von Sandhasen und Wenkbüggele, von Murreköpp, Knolleköpp oder auch Böschremmele wird die Zonser Mundart-Gruppe „De MusikBocks“ bei einem humorvollen Auftakt zum Dormagener Jubiläumsfest am Sonntag, 4. Mai, singen. Bereits vor dem offiziellen Beginn des Tags der offenen Tür um 12 Uhr erwartet die Gäste vorab um 11 Uhr in der Cafeteria in der 3. Etage des Neuen Rathaus eine kleine Matinée mit heimatlichen Liedern und Gedichten.
|
weiterlesen... 'Heimatliche Lieder und Gedichte von „De MusikBocks“' (652 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Romcom zwischen Pate, Pasta und Blockbustern
Dormagen. Zum letzten Mal kommt ab dem 2. Mai 2025 die erfolgreiche Komödie »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« auf die Bühne des Kammertheaters. Fünf Mal haben Zuschauer noch die Gelegenheit, diese Romcom um Autorin Julia und ihren ins Interesse der Mafia gerückten Nachbarn Robert zu erleben.
|
weiterlesen... '»Spaghetti zum Frühstück« im Kammertheater' (1806 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Beschwingt in den Frühling mit Kitty and her Cave Cats
Dormagen. Der Hauptausstellungsraum unseres Int. Phono+Rac-bMuseum Dormagen widmet sich einem neuen Thema: der Schallplatte! Bahnbrechend: die Pionierarbeit des Erfinders EMIL BERLINER … Enrico Caruso & Schallplatte … Nischenprodukte Pathé & Edison Diamond Disc … Cover-Design … um nur einige Schwerpunkte zu nennen.
Anmerkung: Sonntag, den 27. April 2025 14:00 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Sonderausstellung „Geschichte der Schallplatte“' (2031 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Hallo Häschen - ein klassisches Osterlied? Ja! Warum - wieso - weshalb, dies erklärt phantasie- und humorvoll der in dottergelb auflegende Plattenjockey Volkmar. Eines sei gesagt: der Osterhase ist ein wahrer Boogie Woogie Freund. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr - Plätze können reserviert werden. Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Eine bunte Mischung aus Live-Musik, Sonderausstellungen und Schallplattenvorträgen bietet das jeden Sonntag von 14.00 – bis 17.30 Uhr geöffnete Programm des Int. Phono + Radio-Museum Dormagen.
Anmerkung: Sonntag, den 20. April 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
Einzelheiten: www.grammofon.de
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Engagement und Bewegung - das brauchen Innenstädte, das braucht auch die Politik, wenn es nach Carl-Philipp Sassenrath geht. Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen deswegen die Dormagener Innenstadt. Dort läuft noch bis zum 24. April die Aktion "Kunst auf die Kö!", bei der Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern, die zuvor an der diesjährigen D'Art teilgenommen haben, in den Schaufenstern verschiedener Geschäfte ausgestellt werden. Organisiert wird die Initiative von der City-Offensive Dormagen CiDo, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen sowie dem städtischen Kulturbüro.
|
weiterlesen... 'Kunstspaziergang durch Dormagener Innenstadt' (2513 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
1. Platz für Dormagener Tänzerinnen
Dormagen, 07.04.2025 – Mit einer mitreißenden Performance hat sich die Dance Company Dormagen (DaCoDo) der Ballettetage Dormagen am 5. April 2025 den ersten Platz im Finale der Duisburger Tanztage gesichert. In der Kategorie Jazz & Modern überzeugten die 14 Tänzerinnen unter der Leitung von Nina Bauer sowohl das Publikum als auch die Jury und holten sich damit den begehrten Titel nach Dormagen.
|
weiterlesen... 'DaCoDo gewinnt das Finale der Duisburger Tanztage ' (1624 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Geburtstagsshow zum 10jährigen
Da lacht Dormagen seit 10 Jahren: Das Kammertheater auf der Ostpreußenallee 23 feierte seine Eröffnung am 17. April 2015 und präsentiert zum 10jährigen Bestehen eine exklusive Geburtstags-Show, die an sechs Abenden im April zu sehen ist.
|
weiterlesen... 'Das Kammertheater begeht sein Jubiläum' (1345 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Auf Flügeln des Gesanges
2025 ist die Stimme zum Instrument des Jahres gewählt worden. Grund genug für die Musikschule der Stadt Neuss, dies mit mehreren Konzerten über das ganze Jahr hinweg zu feiern: am Dienstag, 17. März 2025 um 18 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen Carolina Rüegg, Ulrike Kamps-Paulsen und Lena Jaekel Lieder und Arien im RomaNEum, Brückstraße 1 in Neuss im Kammermusiksaal E31. Der Eintritt ist frei.
Anmerkung: Dienstag, 17. März 2025, 18 Uhr | RomaNEum
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Nach genialer Premiere spielt Klezfluentes erneut in Dormagens Museum auf. Freuen Sie sich auf ein exzellentes, abwechslungsreiches Programm. Mal berührend – mal mitreißend – mal unter die Haut gehend. Aus Koblenz: Greg Wolf & Thomas Peters www.klezfluentes.de
Wann hört man ein Baßklarinette? Hörprobe gefällig: bitte sehr!
www.youtube.com/watch?v=De9uxWFKDWk
www.youtube.com/watch?v=SwTk8HuO42k
Bei freiem Eintritt – zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag willkommen. Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162 – 45128 Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr.
Anmerkung: Sonntag, den 16. März 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
www.grammofon.de
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Eine Hommage an die Heroen der 50er Jahre mit ihren unsterblichen Liedern. Also lasst euch zwei Stunden lang in die Wirtschaftswunderzeit entführen. Wir wünschen jedenfalls viel Vergnügen beim Rock`n`Roll im Big Band Sound.
Infos: Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de Aktuell nur noch freie Stehplätze!
Der Eintritt ist frei - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur gern gesehen.
Anmerkung: Sonntag, den 9. März 2025 14.30 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
www.grammofon.de
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Darauf muss man erst einmal kommen: der Bandname Flöns wurde deshalb gewählt, um den Bezug zu Düsseldorf herzustellen, denn Flöns ist das Synonym für Blutwurst – also “Dixieland Orchester der königlichen Blutwurst”. Seit 5 Jahrzehnten begeistert die Band durch Spielfreude und ausgefeilte Arrangements und ist weit über Düsseldorfs Grenzen hinaus bekannt. Freuen Sie sich auf ein breites Spektrum über Blues, Swing und Dixieland zu Karnevalssonntag! Das ist Musik, die in Beine geht! Eintritt frei – zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur gern gesehen! Museumsführung startet um 14.15 Uhr.
Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden. www.grammofon.de
Anmerkung: Sonntag, den 2. März 2025 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Musikalische Komödie aus dem Arbeitsleben
Wer schon immer mal wissen wollte, was sich abends in der Firma so abspielt, wenn sich eigentlich alle Mitarbeiter im wohlverdienten Feierabend befinden, hat im März die Gelegenheit, das im Kammertheater herauszufinden: An drei Wochenenden öffnet sich der Vorhang im kleinen Kellertheater an der Ostpreußenallee 23 zu der musikalischen Komödie »Abends in der Firma«, die pointenreich und unterhaltsam Einblicke ins Arbeitsleben gibt.
|
weiterlesen... 'Abends in der Firma' (1506 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|