Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 9 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Die SPD Neuss Süd hat auf ihrer Jahreshauptversammlung ein deutliches Zeichen für Erneuerung und Geschlossenheit gesetzt. Mit Edona Tahiri wurde erstmals eine Frau zur alleinigen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. „Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit diesem engagierten Team die SPD im Neusser Süden sichtbar, ansprechbar und zukunftsorientiert zu gestalten“, so Edona Tahiri nach ihrer Wahl.
|
weiterlesen... 'Edona Tahiri jetzt alleinige Vorsitzende' (1381 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit SPD und Bürgermeister an Verbesserungen arbeiten
Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ für Reuschenberg und Selikum fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, dem 25. Juni um 18:30 Uhr in das Vereinslokal „Tennisliebe“ beim TC Reuschenberg (Jakob-Koch-Straße 2, 41466 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Reuschenberg und Selikum arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... 'SPD Neuss im Dialog' (1418 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 bietet Monika Degen, Mitglied in Vorstand und Fraktion der FDP Dormagen sowie Ansprechpartnerin der Dormagener Liberalen Senioren, in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr eine weitere Telefonsprechstunde an. Sie ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 02133/81223 erreichbar. "Ich freue mich wieder auf viele interessante Gespräche. Sprechen Sie mich einfach mit Ihren Wünschen, Ideen und Fragen an.", so Degen. „Neben den regelmäßigen Infoständen der FDP Dormagen etabliert sich die Telefonsprechstunde zu einer weiteren Möglichkeit, mit den Bürgerinnen und Bürgern intensiver ins Gespräch zu kommen. Und Monika Degen ist nicht nur in Fragen der Senioren eine sehr kompetente Ansprechpartnerin.“, erzählt Arne Janson, stellvertretender Vorsitzender der FDP Dormagen.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Im Dialog mit dem Bürgermeister über eine soziale, moderne und sichere Stadt
Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ mit einer besonderen Ausgabe fort. Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer sprechen die Sozialdemokraten über die Zukunft unserer Heimatstadt und was die SPD nach der Kommunalwahl im September 2025 vor hat, damit Neuss eine soziale, moderne und sichere Stadt bleibt. Dazu lädt die SPD alle Neusserinnen und Neusser am Montag, dem 23. Juni 2025 um 18:30 in das Martin-Luther-Haus (Drususallee 63, 41460) ein. „Wir möchten uns mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern und Experten über das Neuss von morgen austauschen“, erklären die beiden Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... 'SPD will über Ideen für Neuss 2030 diskutieren' (1231 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Dormagener CDU-Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay spricht sich für die zügige Einrichtung eines verbindlichen Jugendparlaments aus. Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren sollen künftig dauerhaft und strukturell in die kommunalpolitische Arbeit eingebunden werden.
„Dormagen braucht ein Jugendparlament – nicht irgendwann, sondern jetzt“, erklärte Saysay. Ziel sei es, jungen Menschen in Dormagen nicht nur ein Forum für Austausch zu bieten, sondern eine feste Stimme in politischen Entscheidungsprozessen zu geben.
|
weiterlesen... 'Jugendparlament soll politische Beteiligung in Dormagen stärken' (1375 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang
„In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien, für alle Generationen, für unsere Stadt. Wer Lust auf gute Lösungen hat, kommt zu uns.“
– Erik Lierenfeld, Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat zur Kommunalwahl
Am 14. September 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die politische Zukunft ihrer Stadt. Die SPD Dormagen zeigt mit ihrem neuen Wahlprogramm unter dem Motto „Miteinander. Mehr. Möglich.“, worum es ihr geht: keine leeren Parolen, kein bloßes Dagegen – sondern Lust auf Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen präsentiert Wahlprogramm 2025–2030' (5200 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Wir haben uns in den vergangenen Wochen personell neu aufgestellt, einen neuen Ortsvorstand gewählt und blicken voller Tatendrang auf die kommenden Monate. Zum Vorsitzenden bzw. zur stellvertretenden Vorsitzenden wurden Mehmet-Eray Aslan sowie Lara Günzel gewählt.
|
weiterlesen... 'Die Jungen Liberalen neu aufgestellt' (1134 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Stadt trifft Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr
Dormagen. In der Nacht zu Donnerstag, 13. Juni ist es gegen 1.30 Uhr zu einer schweren Explosion vor einem Kiosk am Willy-Brandt-Platz am Bahnhof gekommen. Die Detonation richtete erheblichen Sachschaden in sechsstelliger Höhe an. Nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei legte eine bislang unbekannte Person einen Gegenstand vor dem Kiosk ab, der kurz darauf explodierte. Verletzt wurde niemand.
|
weiterlesen... ' Explosion am Willy-Brandt-Platz ' (1683 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit SPD und Bürgermeister an Verbesserungen arbeiten
Neuss. Die Neusser SPD setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Allerheiligen sind am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 um 19 Uhr in die Kita „Zauberhügel“ (Horremer Straße 40, 41470 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Allerheiligen arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Allerheiligen' (1576 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich, unfassbar, einfach traurig“ – so fasst die SPD-Spitze die Aussagen von CDU-Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay zusammen.
„Dass Frau Saysay sich irreführend als ‚Bürgermeisterin für Dormagen‘ ausgibt, ist das eine. Dass sie aber öffentlich mit falschen Zahlen arbeitet und gezielt Lügen verbreitet, ist ein Tiefpunkt in diesem Wahlkampf“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries.
|
weiterlesen... 'Absurditäten und Lügen' (2536 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr steht sie in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für persönliche Gespräche bereit.
Ob Fragen zur Stadtpolitik, konkrete Anliegen aus dem Wohnumfeld oder einfach ein Austausch – alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung vorbeizukommen.
Auch telefonisch ist Jenny Gnade während der Sprechzeit erreichbar: 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Anissa Saysay diskutiert mit Düsseldorfs OB Stephan Keller über moderne Stadtpolitik
Zum 10. Dormagentalk der CDU Dormagen begrüßte Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay einen besonderen Gast: Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Gemeinsam diskutierten sie mit rund 100 Gästen, wie eine Stadtverwaltung aktiver gestalten kann – anstatt lediglich zu verwalten. Die Veranstaltung wurde von der Dormagener Journalistin Kira Bayer moderiert.
|
weiterlesen... 'Frischer Wind für Dormagen' (3124 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay fordert Kurswechsel
Der geplante Stellenabbau beim Chemiekonzern Bayer sorgt in Dormagen für Verunsicherung. Rund 200 Arbeitsplätze sollen am Standort gestrichen werden – ein Einschnitt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Konsequenzen haben könnte. Bürgermeisterkandidatin der CDU Anissa Saysay fordert eine klare industriepolitische Neuausrichtung auf kommunaler Ebene.
|
weiterlesen... 'Dormagen braucht eine industriepolitische Zukunftsstrategie' (1579 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat Reinhard Pahl ins Gespräch zu kommen. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr ist er in der SPD-Geschäftsstelle Dormagen, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) persönlich erreichbar – und auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
weiterlesen... 'Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein' (486 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Verantwortung für Klimaschutz, Industrie und Recht
Der Bundestagsabgeordnete für den Rhein-Kreis Neuss, Daniel Rinkert (SPD), wird seine parlamentarische Arbeit in der neuen Legislaturperiode in zwei zentralen Ausschüssen fortsetzen: dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Das hat die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Woche beschlossen.
„Ich freue mich sehr, meine Arbeit in diesen beiden bedeutenden Ausschüssen fortsetzen zu können.
|
weiterlesen... 'Transformation mitgestalten' (1401 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mitglied in den Ausschüssen für Verkehr sowie Recht und Verbraucherschutz
Der Bundestagsabgeordnete Carl-Philipp Sassenrath wird künftig für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion als ordentliches Mitglied in den Ausschüssen für Verkehr sowie Recht und Verbraucherschutz tätig sein. Außerdem gehört er als stellvertretendes Mitglied dem Haushaltsausschuss, dem Europaausschuss sowie dem Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an. Mit diesen Schlüsselbereichen übernimmt er Verantwortung in zentralen Zukunftsfeldern für das Land.
Anmerkung: Foto: "Vanessa Leissring"
|
weiterlesen... 'Carl-Philipp Sassenrath übernimmt Verantwortung' (2952 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 14. Mai, lädt Ernest Icellari von 18 bis 19 Uhr zu einer offenen Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle ein (Kölner Straße 93, 1. Etage, Raum 1.08).
Der junge sozialdemokratische Kommunalpolitiker aus Horrem kandidiert 2025 für die SPD im Wahlkreis Gohr und Broich. Seit 2019 ist Ernest Icellari in der Partei aktiv – zunächst bei den Jusos, heute als sachkundiger Bürger in der SPD-Kreistagsfraktion und als Beisitzer im Ortsverein Dormagen.
Bei der Sprechstunde möchte er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen – zuhören, Fragen beantworten und Anregungen mitnehmen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Während der Sprechzeit ist Ernest Icellari auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
... und überzeugendem Programm in den Wahlkampf
Mit großer Einigkeit und Zuversicht hat die SPD Dormagen am 29. April 2025 auf ihrer Mitgliederversammlung die personellen und inhaltlichen Weichen für die Kommunalwahl am 14. September gestellt. Einstimmig wurden sowohl das Wahlprogramm als auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die 24 Wahlkreise verabschiedet – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zuversicht.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen startet mit starkem Team...' (2169 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Ein Schritt zu mehr Ordnung, Fairness und Integration“
Die CDU Dormagen spricht sich klar für die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus. In der Debatte um die künftige Ausgestaltung der Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezieht die Union vor Ort deutlich Stellung: Die Bezahlkarte sei ein notwendiges Instrument, um Verwaltung zu entlasten, Missbrauch zu begrenzen und Integration durch Transparenz zu fördern.
|
weiterlesen... 'CDU Dormagen unterstützt Einführung der Bezahlkarte – ' (1914 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lisa Charlotte Kern übernimmt Vorsitz der Jungen Union Dormagen
CDU Dormagen dankt Daniel Walczak für Neustrukturierung und zukunftsweisende Arbeit – Mit Lisa Charlotte Kern beginnt ein neues Kapitel der politischen Jugend Dormagens
Die Junge Union Dormagen hat einen neuen Vorsitz gewählt – und damit nicht nur ein organisatorisches Amt übergeben, sondern auch ein klares Signal für Aufbruch, Zusammenhalt und Zukunft gesetzt. Die 19-jährige Lisa Charlotte Kern tritt die Nachfolge von Daniel Walczak an, der seit dem vergangenen Jahr mit großem Engagement und frischem Kurs die JU neu aufgestellt hat.
|
weiterlesen... 'Wechsel mit Rückenwind' (1888 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit der SPD-Stadträtin Jenny Gnade ins Gespräch zu kommen. Zwischen 18 und 19 Uhr steht sie in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und das persönliche Gespräch suchen.
Wer nicht vor Ort sein kann, erreicht Jenny Gnade während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Erfolgsbilanz nach knapp fünf Jahren Zusammenarbeit
Neuss. In der Stadt Neuss werden endlich wieder mehr bezahlbaren Wohnungen gebaut, die soziale Großstadt Neuss wurde mit Millionen-Investitionen weiter gestärkt, es gibt eine Rekordzahl an gut bezahlten Arbeitsplätzen und die Stadt Neuss soll durch eine Vielzahl von Klimaschutzmaßnahmen bis 2035 klimaneutral sein. Als Krönung wird Neuss 2026 die Landesgartenschau ausrichten und davon massiv profitieren. Diese Leistungsbilanz haben jetzt die SPD Neuss und die Neusser Grünen nach knapp fünf Jahren gemeinsamer Zusammenarbeit bei einer Pressekonferenz präsentiert.
|
weiterlesen... 'SPD und Grüne stolz auf gemeinsame Erfolge' (3414 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die Proteste gegen die geplante Schließung der Zentralen Notfallambulanz in Grevenbroich sowie die Verlegung der Geburtshilfe von Dormagen nach Neuss stoßen bei den GRÜNEN auf grundsätzliches Verständnis. „Viele Menschen in Grevenbroich, Rommerskirchen und Dormagen machen sich Sorgen, ob ihre medizinische Versorgung im Notfall weiterhin ge-währleistet ist. Dass der Landrat die Annahme der Unterschriften, die zum Erhalt der Not-aufnahme in Grevenbroich auffordern, verweigert hat, war ein schwerer Kommunikations-fehler. Auch harte Entscheidungen müssen transparent erläutert werden“, sagt Birgit Woll-bold, Kreissprecherin der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss.
|
weiterlesen... 'Keine Schließung Notaufnahme ohne Klärung der Notfallversorgung' (2167 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen – In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Neben dem Rückblick auf die bisherige Arbeit und der Vorstellung zentraler Wahlkampfthemen stand vor allem die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im Fokus.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl' (2717 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, 09. April 2025 bietet Monika Degen in der Zeit von 17 bis 19 Uhr die nächste liberale Telefonsprechstunde der FDP Dormagen und der Liberalen Senioren an. Sie ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 02133 / 81223 erreichbar.
|
weiterlesen... 'Nächste liberale Telefonsprechstunde' (499 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 9. April 2025, lädt der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard Schmitt zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Als Vorsitzender des Betriebsausschusses des städtischen Eigenbetriebs und der Technischen Betriebe sowie Aufsichtsratsmitglied der evd bringt er langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit und steht den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Die Sprechstunde findet in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, hat die Möglichkeit, Bernhard Schmitt während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688 zu erreichen.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die FDP Dormagen setzt sich entschieden für eine beschleunigte Wohnraumentwicklung ein. In der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses am 11. März hat sich die Fraktion nach intensiver Beratung gegen das Großprojekt zur Entsiegelung des Friedrich-Ebert-Platzes und des Gneisenaustraße ausgesprochen. Ebenso lehnt sie die Rücknahme von Wohnbauflächen in Nievenheim, Delrath, Zons und Rheinfeld ab.
|
weiterlesen... 'Schneller, mehr und kostengünstiger bauen!' (632 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Linke kritisiert Versorgungslücken für Patient:innen und Mehrfachbelastung für Beschäftige
Die Planungen des NRW-Gesundheitsministeriums zur Zentralisierung von Krankenhäusern und Konzentration von Leistungen auf weniger Kliniken beschäftigen sei Jahren die Krankenhäuser und auch die Beschäftigen und Patient:innen im Lande. Nun soll sie trotz vieler Proteste von Klinken, von der Gewerkschaft ver.di, der Initiative Gesunde Krankenhäuser in NRW und vielen anderen am 1. April in Kraft treten. Viele Krankenhäuser sollen nicht mehr alle Leistungen wie bisher erbringen oder bekommen sie nicht finanziert und andere sind noch gar nicht auf mehr Patient:innen vorbereitet. Nicht alle Klagen von Kliniken gegen die Bescheide des Landes sind entschieden. Und schon gar nicht ist die Defizitkrise der vergangenen Jahre aufgrund von steigenden Kosten für Energie und Personal ohne Gegenfinanzierung überwunden. Im Gegenteil: immer Kliniken melden bereits vor der Reform Konkurs an, Geburtsabteilungen und Palliativstationen werden einfach geschlossen.
|
weiterlesen... 'Die Krankenhausreform' (1362 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|