Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 16 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu einem gemütlichen Grillnachmittag ein. Am Freitag, 22. August 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr wird auf dem Roncalliplatz in Delrath der Grill angefeuert – mit Bürgermeister Erik Lierenfeld persönlich am Rost.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein' (513 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Widerrede der SPD Dormagen zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“
Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule. Besonders irritierend ist dabei die wiederholte Missachtung von Fakten durch die CDU-Kandidatin Anissa Saysay und den ehemaligen Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann. Michael Dries, SPD-Fraktionsvorsitzender, erklärt dazu: „Es ist nicht hinnehmbar, dass mit veralteten Zahlen Stimmung gemacht wird. Die Rachel-Carson-Schule hatte in der aktuellen Anmelderunde 70 Erstwünsche – das weiß auch Frau Saysay als Mitglied des Schulausschusses ganz genau. Dass Herr Hoffmann nun sogar unterstellt, die Anmeldungen seien überwiegend zweite Wahl, ist schlicht falsch und entbehrt jeder Grundlage.“
|
weiterlesen... 'Falsche Behauptungen und fehlender Respekt' (2528 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die Freien Demokraten haben bei Ihrer letzten Kreisvorstandssitzung einstimmig beschlossen, Katharina Reinhold als gemeinsame Landratskandidatin von CDU und FDP zu unterstützen. Katharina Reinhold hat in den vergangenen Jahren auch in ihrer Rolle als stellvertretende Landrätin stets eine sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der FDP im Kreistag gepflegt, die von hoher gegenseitiger Wertschätzung und beidseitigem Respekt geprägt war. Ihre Vita und ihr Werdegang sprechen für sich.
|
weiterlesen... 'FDP unterstützt Katharina Reinhold als Landratskandidatin' (479 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die FDP Dormagen und die Liberalen Senioren (LiS) laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am 29. August 2025 zu einem Informationsgespräch ein. Thema: Vermögensbildung, Börse und mehr.
„Wir freuen uns ganz besonders, dass uns Otto Fricke, ehemals haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rechtsanwalt und nun zukünftiger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes an diesem Abend die vielfältigen Möglichkeiten zur Vermögensbildung aufzeigen wird“, berichtet Monika Degen, Vorsitzende der LiS in Dormagen. Das Thema ist gleichermaßen interessant für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Denn das Bilden eines kleinen oder auch größeren Vermögens hängt von der jeweiligen Situation und auch den unterschiedlichsten Zielen ab, die man durch Sparen oder Investieren erreichen möchte.
|
weiterlesen... 'Themenabend mit Otto Fricke: „Börse und mehr“' (562 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Roki-Oekoven. Bürgermeister Dr. Martin Mertens lädt für Dienstag, 19. August, ab 17.30 Uhr zum nächsten Ortsteilgespräch für Oekoven, Ueckinghoven und Deelen ins Pfarrheim St. Briktius am Roncalliplatz 2 ein. Während die Verwaltung aktuelle Projekte aus den Bereichen Soziales Leben, Bauen, Ortsbegrünung, Öffentlicher Raum, und Daseinsvorsorge vorstellen wird, besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Bürgermeister und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses. Eine wichtige Rolle spielen wird angesichts der eingereichten Klage der Gemeinde Rommerskirchen auch das Thema Windenergie.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer, dem Stadtratskandidaten Ralf Boje und den Menschen vor Ort will die SPD Neuss an Verbesserungen für Uedesheim arbeiten
Neuss. Wie sieht ein modernes Mobilitätskonzept für das Kreuzfeld-Baugebiet aus? Wie kann das neue Mobilitätsangebot des „NEmo”-Shuttles nach dem deutlich vergrößerten Nutzungsgebiet
weiter verbessert werden? Wie steht es um die Park- und Verkehrsprobleme in Uedesheim? Und welche weiteren Verbesserungen wünschen sich die Uedesheimerinnen und Uedesheimer? Darüber und über weitere Themen möchte die SPD Neuss gemeinsam mit Bürgermeister
Reiner Breuer am Mittwoch, 06.08.2025 um 18.30 Uhr bei der nächsten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog” sprechen. Die Veranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet im Clubhaus des Uedesheimer Tennis
Vereins (Norfer Weg 75, 41468 Neuss) statt.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Uedesheim' (1331 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gegenmeinung der SPD Dormagen zur CDU-Forderung
In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule (RCS) in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. Die SPD Dormagen kritisiert diese Kehrtwende scharf, denn sie ist nicht nur sachlich unbegründet, sondern auch politisch widersprüchlich.
|
weiterlesen... 'Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule!' (4048 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom 8. bis 10. August zu einem ganz besonderen Event ein: 56 Stunden nonstop sind wir mit unserem Infostand auf dem Rathausplatz präsent – von Freitagmorgen bis Sonntagnachmittag, Tag und Nacht ansprechbar für alle Bürgerinnen und Bürger.
|
weiterlesen... '56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen' (1555 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Woitzik fordert eigene Fachhochschule für den Rhein-Kreis Neuss
Neuss. Der Landratskandidat der Zentrumspartei, Hans-Joachim Woitzik, macht sich für die Gründung einer eigenständigen Fachhochschule im Rhein-Kreis Neuss stark. Die Hochschule soll ein Leuchtturmprojekt im Rahmen des regionalen Strukturwandels werden – und jungen Menschen in der Region konkrete Bildungsperspektiven bieten.
|
weiterlesen... 'Bildung als Antwort auf den Strukturwandel' (1440 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit Bürgermeister Reiner Breuer und der SPD Neuss über den neuen Bürgerpark und Ideen für Sport, Freizeit und Kultur diskutieren
Neuss. Die SPD Neuss führt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“
mit einer Sonderausgabe rund um die Themen Landesgartenschau, Sport und Freizeit fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 31. Juli, um 18:30 Uhr in der „Trafostation” (Deutsche Straße 2, 41464 Neuss) teilzunehmen.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“' (1473 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen: Bürgermeister Dr. Martin Mertens zur beabsichtigten Schließung der zentralen Notaufnahme in Grevenbroich: “Klares Signal nötig ”
Rommerskirchen Mit großer Sorge reagiert Bürgermeister Dr. Martin Mertens auf die aktuelle Ankündigung der Rheinland Klinikum GmbH, die zentrale Notaufnahme am Standort Grevenbroich ab Donnerstag dauerhaft zu schließen.
|
weiterlesen... 'Versorgungslücken müssen verhindert werden!' (1631 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ministerin Mona Neubauer (Bündnis90/Die Grünen) erklärt durch Bekanntmachung die 18. Änderung des Regionalplans (Änderung der Festlegung zu Windenergieanlagen) für wirksam – Rommerskirchen droht ein massiver Ausbau von Windkraftanlagen
Rommerskirchen. In dem Verfahren zur 18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) (Änderung der Festlegungen zu Windenergieanlagen) wurde der Bekanntmachungserlass des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen vom 15. Juli 2025 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Damit ist diese Regionalplanänderung wirksam.
|
weiterlesen... 'Gemeinde reicht Klage ein' (1814 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen lädt am Dienstag, den 29. Juli 2025, um 18:30 Uhr zu einer offenen Diskussionsveranstaltung in die Kulturhalle (Kulle), Langemarkstraße 1–3 in Dormagen ein. Thematisiert wird ein hochaktuelles und kontrovers diskutiertes Thema:
„AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?“
|
weiterlesen... '„AfD-Verbotsverfahren – Symbolpolitik oder gelebte Demokratie?“' (608 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Die CDU im Rhein-Kreis Neuss ist Sven Ladeck zu großem Dank für seine Arbeit als Fraktionsvorsitzender verpflichtet. Sven Ladeck hat nicht nur die Zusammenarbeit in der CDU-Kreistagsfraktion und mit dem CDU-Kreisverband positiv geprägt. Ihm war bei seiner Arbeit auch besonders wichtig, Brücken zwischen den Fraktionen zu bauen. Sven Ladeck hat hierbei im Ehrenamt vorbildlich gewirkt und über die Maßen vollen Einsatz gezeigt.
|
weiterlesen... 'Erklärung zum Rücktritt des CDU-Fraktionsvorsitzenden' (724 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Die SPD Neuss Süd hat auf ihrer Jahreshauptversammlung ein deutliches Zeichen für Erneuerung und Geschlossenheit gesetzt. Mit Edona Tahiri wurde erstmals eine Frau zur alleinigen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. „Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit diesem engagierten Team die SPD im Neusser Süden sichtbar, ansprechbar und zukunftsorientiert zu gestalten“, so Edona Tahiri nach ihrer Wahl.
|
weiterlesen... 'Edona Tahiri jetzt alleinige Vorsitzende' (1381 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit SPD und Bürgermeister an Verbesserungen arbeiten
Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ für Reuschenberg und Selikum fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, dem 25. Juni um 18:30 Uhr in das Vereinslokal „Tennisliebe“ beim TC Reuschenberg (Jakob-Koch-Straße 2, 41466 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Reuschenberg und Selikum arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... 'SPD Neuss im Dialog' (1418 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 bietet Monika Degen, Mitglied in Vorstand und Fraktion der FDP Dormagen sowie Ansprechpartnerin der Dormagener Liberalen Senioren, in der Zeit von 17 Uhr bis 19 Uhr eine weitere Telefonsprechstunde an. Sie ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 02133/81223 erreichbar. "Ich freue mich wieder auf viele interessante Gespräche. Sprechen Sie mich einfach mit Ihren Wünschen, Ideen und Fragen an.", so Degen. „Neben den regelmäßigen Infoständen der FDP Dormagen etabliert sich die Telefonsprechstunde zu einer weiteren Möglichkeit, mit den Bürgerinnen und Bürgern intensiver ins Gespräch zu kommen. Und Monika Degen ist nicht nur in Fragen der Senioren eine sehr kompetente Ansprechpartnerin.“, erzählt Arne Janson, stellvertretender Vorsitzender der FDP Dormagen.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Im Dialog mit dem Bürgermeister über eine soziale, moderne und sichere Stadt
Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ mit einer besonderen Ausgabe fort. Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer sprechen die Sozialdemokraten über die Zukunft unserer Heimatstadt und was die SPD nach der Kommunalwahl im September 2025 vor hat, damit Neuss eine soziale, moderne und sichere Stadt bleibt. Dazu lädt die SPD alle Neusserinnen und Neusser am Montag, dem 23. Juni 2025 um 18:30 in das Martin-Luther-Haus (Drususallee 63, 41460) ein. „Wir möchten uns mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern und Experten über das Neuss von morgen austauschen“, erklären die beiden Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... 'SPD will über Ideen für Neuss 2030 diskutieren' (1231 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Dormagener CDU-Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay spricht sich für die zügige Einrichtung eines verbindlichen Jugendparlaments aus. Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren sollen künftig dauerhaft und strukturell in die kommunalpolitische Arbeit eingebunden werden.
„Dormagen braucht ein Jugendparlament – nicht irgendwann, sondern jetzt“, erklärte Saysay. Ziel sei es, jungen Menschen in Dormagen nicht nur ein Forum für Austausch zu bieten, sondern eine feste Stimme in politischen Entscheidungsprozessen zu geben.
|
weiterlesen... 'Jugendparlament soll politische Beteiligung in Dormagen stärken' (1375 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gemeinsam für eine l(i)ebenswerte Stadt – ein Leben lang
„In Dormagen wollen wir nicht nur reden, wir wollen gestalten – mit Ideen, die greifen. Für Familien, für alle Generationen, für unsere Stadt. Wer Lust auf gute Lösungen hat, kommt zu uns.“
– Erik Lierenfeld, Bürgermeister und SPD-Spitzenkandidat zur Kommunalwahl
Am 14. September 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die politische Zukunft ihrer Stadt. Die SPD Dormagen zeigt mit ihrem neuen Wahlprogramm unter dem Motto „Miteinander. Mehr. Möglich.“, worum es ihr geht: keine leeren Parolen, kein bloßes Dagegen – sondern Lust auf Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen präsentiert Wahlprogramm 2025–2030' (5200 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Wir haben uns in den vergangenen Wochen personell neu aufgestellt, einen neuen Ortsvorstand gewählt und blicken voller Tatendrang auf die kommenden Monate. Zum Vorsitzenden bzw. zur stellvertretenden Vorsitzenden wurden Mehmet-Eray Aslan sowie Lara Günzel gewählt.
|
weiterlesen... 'Die Jungen Liberalen neu aufgestellt' (1134 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Stadt trifft Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr
Dormagen. In der Nacht zu Donnerstag, 13. Juni ist es gegen 1.30 Uhr zu einer schweren Explosion vor einem Kiosk am Willy-Brandt-Platz am Bahnhof gekommen. Die Detonation richtete erheblichen Sachschaden in sechsstelliger Höhe an. Nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei legte eine bislang unbekannte Person einen Gegenstand vor dem Kiosk ab, der kurz darauf explodierte. Verletzt wurde niemand.
|
weiterlesen... ' Explosion am Willy-Brandt-Platz ' (1683 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit SPD und Bürgermeister an Verbesserungen arbeiten
Neuss. Die Neusser SPD setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Allerheiligen sind am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 um 19 Uhr in die Kita „Zauberhügel“ (Horremer Straße 40, 41470 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für Allerheiligen arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Allerheiligen' (1576 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Dormagener SPD zeigt sich entsetzt über die jüngste Pressemitteilung der CDU. „Ungeheuerlich, unfassbar, einfach traurig“ – so fasst die SPD-Spitze die Aussagen von CDU-Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay zusammen.
„Dass Frau Saysay sich irreführend als ‚Bürgermeisterin für Dormagen‘ ausgibt, ist das eine. Dass sie aber öffentlich mit falschen Zahlen arbeitet und gezielt Lügen verbreitet, ist ein Tiefpunkt in diesem Wahlkampf“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries.
|
weiterlesen... 'Absurditäten und Lügen' (2536 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, bietet SPD-Stadträtin Jenny Gnade wieder eine offene Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr steht sie in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für persönliche Gespräche bereit.
Ob Fragen zur Stadtpolitik, konkrete Anliegen aus dem Wohnumfeld oder einfach ein Austausch – alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung vorbeizukommen.
Auch telefonisch ist Jenny Gnade während der Sprechzeit erreichbar: 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Anissa Saysay diskutiert mit Düsseldorfs OB Stephan Keller über moderne Stadtpolitik
Zum 10. Dormagentalk der CDU Dormagen begrüßte Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay einen besonderen Gast: Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Gemeinsam diskutierten sie mit rund 100 Gästen, wie eine Stadtverwaltung aktiver gestalten kann – anstatt lediglich zu verwalten. Die Veranstaltung wurde von der Dormagener Journalistin Kira Bayer moderiert.
|
weiterlesen... 'Frischer Wind für Dormagen' (3124 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay fordert Kurswechsel
Der geplante Stellenabbau beim Chemiekonzern Bayer sorgt in Dormagen für Verunsicherung. Rund 200 Arbeitsplätze sollen am Standort gestrichen werden – ein Einschnitt, der nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Konsequenzen haben könnte. Bürgermeisterkandidatin der CDU Anissa Saysay fordert eine klare industriepolitische Neuausrichtung auf kommunaler Ebene.
|
weiterlesen... 'Dormagen braucht eine industriepolitische Zukunftsstrategie' (1579 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Stadtrat Reinhard Pahl ins Gespräch zu kommen. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr ist er in der SPD-Geschäftsstelle Dormagen, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) persönlich erreichbar – und auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
weiterlesen... 'Ratsherr Reinhard Pahl lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein' (486 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|