Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 4 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Kindertheater in der Kulturhalle

verfasst von: redaktion am
Kids 
Theater-Spaß mit Rabe Socke und Rosa Luise

Dormagen. Vom Mitmach-Konzert bis zum turbulenten Weihnachtskrimi reicht das Kindertheater-Programm, mit dem das städtische Kulturbüro nach den Sommerferien wieder durchstartet. Die Vorstellungen, die für Kinder von drei bis etwa acht Jahren konzipiert sind, sind nicht selten ausverkauft. „Wer sich für mehrere Vorstellungen entscheidet, kann mit den beliebten Wunsch-Abos Geld sparen“, sagt Organisatorin Vanessa Bobela.




weiterlesen... 'Kindertheater in der Kulturhalle' (1903 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kinder-Mitmach-Konzert mit den „GroßstadtEngeln“

verfasst von: redaktion am
Kids 
Dormagen. Sie sorgen regelmäßig für strahlende Kinderaugen, ihre Songs haben Ohrwurm-Garantie: Die „GroßstadtEngel“ gastieren mit einem Mitmach-Konzert für Familien mit Kindern ab drei Jahren am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr erstmals in der Kulturhalle Dormagen.

Die „GroßstadtEngel“ sind Frontfrau Myriam Koudsi und ihre Gesangspartnerin Chris Gethmann. Das Duo steht für moderne und peppige Kinderlieder. „Klatsch Patsch Tanz“, „Kroko Mama“ und „Trab Trab Einhorn“ sind nur einige Songs, die ins Ohr gehen und noch lange im Kopf bleiben. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Bei Konzerten der „GroßstadtEngel“ wird gesungen, gesprungen und getanzt.




weiterlesen... 'Kinder-Mitmach-Konzert mit den „GroßstadtEngeln“ ' (508 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

„Der Herbst ist da“

verfasst von: redaktion am
Kids 
Kindernachmittag in der Evangelischen öffentlichen Bücherei Nievenheim

Nievenheim. Der Herbst ist da – wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, wird es wieder Zeit zum Vorlesen und gemeinsamen Basteln. Für Grundschulkinder gibt es dazu beim Kindernachmittag in den Herbstferien eine gute Gelegenheit. Wie immer wird zuerst eine Geschichte vorgelesen und dann etwas Passendes gebastelt. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 15. Oktober von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Evangelischen öffentlichen Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer regelmäßig teilnimmt, bekommt einen Lesestempel. Ab drei Stempeln gibt es ein kleines Geschenk.

Die nächsten Kindernachmittage finden am 12. November und 10.Dezember statt.



Druckerfreundliche Ansicht

Onkel Fisch verbreiten in der Kulturhalle Hoffnung

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Kabarett-Saison nimmt wieder Fahrt auf

Dormagen. Onkel Fisch sind die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Das tun sie auch, wenn sie mit ihrem aktuellen Programm „Hoffnung – ein Serviervorschlag“ am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen gastieren. Mit dem garantiert kurzweiligen Abend startet das städtische Kulturbüro in die nächste Kabarett-Saison in der Kulturhalle.




weiterlesen... 'Onkel Fisch verbreiten in der Kulturhalle Hoffnung ' (1059 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Monty Bürkle & Jan Clever live im TC Weckhoven

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Neuss. Oldies sind Trumpf: Am Sonntag, 12. Oktober, gastieren die beiden Musiker Monty Bürkle und Jan Clever ab 18 Uhr im Clubhaus des TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) an der Weckhovener Str. Monty Bürkle und Jan Clever, beide Vollblutmusiker, Instrumentalisten und Sänger, waren unter anderem zehn Jahre mit dem berühmten Hazy-Osterwald-Orchester auf fast allen Kontinenten unterwegs. Auf die Freunde von guter Livemusik wartet im TCW ein bunter musikalischer Blumenstrauß durch die Musikgeschichte. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.



Druckerfreundliche Ansicht

Vorwiegend heiter! Lyrisch-musikalische Lesereise!

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Klaus Walter und die Melodies

Dormagen. Nach unzähligen, erfolgreichen Auftritten der „Sweethearts“ und ihrer „Wirtschaftswunder-Revue“ folgt nun eine wundervolle Hommage an die großen deutschen Humoristen Heinz Erhardt, Hanns-Dieter Hüsch und Loriot.
mit Klaus Walter: Lyrische Lesung / Gesang / Gitarre, Doris Feldhusen: Klavier, Jörg Feldhusen: Akkordeon.
Der Eintritt ist frei - zur Deckung der Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur willkommen. Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden!
Die Museumsführung startet um 14:15 Uhr.


Anmerkung: Sonntag, den 12. Oktober 2025 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


Druckerfreundliche Ansicht

Seniorenbeirat veranstaltet ein Pedelec-Training

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Das Radfahren erfreut sich größter Beliebtheit. Auch bei den Seniorinnen und Senioren. Vor allem, seitdem es durch die Pedelecs auch wesentlich angenehmer geworden ist. Jedoch ist es wichtig, auf Touren mit dem Pedelec gut vorbereitet zu sein. Dies zeigen aktuelle Unfallstatistiken.
Das Pedelec-Training ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine telefonische Anmeldung bei Johanna Afa unter 02133 257 3041 oder per E-Mail an johanna.afa@stadt-dormagen.de unbedingt erforderlich.




weiterlesen... 'Seniorenbeirat veranstaltet ein Pedelec-Training' (719 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Familientag beim TuS bietet Spiel, Spaß und Spannung

verfasst von: redaktion am
Kreis Neuss und Städte 
TuS-Vorsitzender André Heryschek und Schirmherr Andreas Buchartz freuen sich auf tolle Angebote und viele Besucher

Dormagen. Am Sonntag, den 31. August 2025, sind alle großen und kleinen Besucher herzlich zum Familientag auf dem Sportplatz in Hackenbroich eingeladen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Gäste - neben den beiden Heimspielen der Kreisliga-Fußballer - ein buntes Programm rund um Nachhaltigkeit und den Erhalt unserer Ökosysteme.




weiterlesen... 'Familientag beim TuS bietet Spiel, Spaß und Spannung' (3386 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

5. Auflage des Kindersommerfests der Stürzelberger Vereine und Institutionen

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Am 07. September 2025 findet auf dem Gelände des Schießstands in Stürzelberg die 5. Auflage des Kindersommerfests der Stürzelberger Vereine und Institutionen statt. Die St. Aloysius Schützenbruderschaft, die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Stürzelberg, die Feuerwehr der Stadt Dormagen sowie die Turngemeinde Stürzelberg (TGS) laden an diesem Tag erneut in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr alle Kinder ein, um einen schönen Tag mit vielen Aktivitäten zu verbringen.




weiterlesen... '5. Auflage des Kindersommerfests der Stürzelberger Vereine und Institutionen' (677 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Premiere mit Mickey Keller and the Spitfires

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. "Mickey Keller and the Spitfires" wurde im Frühjahr 2009 in Hannover gegründet. Die Band steht für authentischen 50s Rockabilly, Hillbilly, Rhythm'n'Blues und Rock’n’Roll. Gespielt wird in klassischer Trio Besetzung, ohne Drums, so wie wie es damals eben oftmals üblich war. Alle 3 Bandmitglieder sind seit ihrer frühesten Jugend in der Szene aktiv und haben sich zu 100 % dem Sound der 50er & 60er verschrieben.


Anmerkung: www.mickeykeller.de
Sonntag, den 24. August 2025 14:30 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Premiere mit Mickey Keller and the Spitfires' (1940 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Duales Studium bei der Stadt Dormagen

verfasst von: redaktion am
Kreis Neuss und Städte 
Jetzt bis zum 15. September bewerben

Theorie und Praxis Hand in Hand: Die Stadt Dormagen bietet ab dem 1. September 2026 erneut das duale Studium zum Bachelor of Laws an. Die dreijährige Ausbildung kombiniert fundierte Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln mit abwechslungsreichen Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung. So entsteht eine attraktive Mischung aus akademischer Ausbildung und direkter Anwendung im Berufsalltag.




weiterlesen... 'Duales Studium bei der Stadt Dormagen' (894 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

SPD Dormagen lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Nievenheim, Delrath und Ückerath herzlich zu einem gemütlichen Grillnachmittag ein. Am Freitag, 22. August 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr wird auf dem Roncalliplatz in Delrath der Grill angefeuert – mit Bürgermeister Erik Lierenfeld persönlich am Rost.




weiterlesen... 'SPD Dormagen lädt zum Grillnachmittag auf dem Roncalliplatz ein' (513 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Falsche Behauptungen und fehlender Respekt

verfasst von: redaktion am
Politik 
Widerrede der SPD Dormagen zum Artikel „Alt-Bürgermeister Hoffmann für Kooperation mit BvS-Gesamtschule“

Mit wachsendem Erstaunen verfolgt die SPD Dormagen die aktuelle Debatte zur Zukunft der Rachel-Carson-Schule. Besonders irritierend ist dabei die wiederholte Missachtung von Fakten durch die CDU-Kandidatin Anissa Saysay und den ehemaligen Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann. Michael Dries, SPD-Fraktionsvorsitzender, erklärt dazu: „Es ist nicht hinnehmbar, dass mit veralteten Zahlen Stimmung gemacht wird. Die Rachel-Carson-Schule hatte in der aktuellen Anmelderunde 70 Erstwünsche – das weiß auch Frau Saysay als Mitglied des Schulausschusses ganz genau. Dass Herr Hoffmann nun sogar unterstellt, die Anmeldungen seien überwiegend zweite Wahl, ist schlicht falsch und entbehrt jeder Grundlage.“




weiterlesen... 'Falsche Behauptungen und fehlender Respekt' (2528 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

FDP unterstützt Katharina Reinhold als Landratskandidatin

verfasst von: redaktion am
Politik 
Rhein-Kreis Neuss. Die Freien Demokraten haben bei Ihrer letzten Kreisvorstandssitzung einstimmig beschlossen, Katharina Reinhold als gemeinsame Landratskandidatin von CDU und FDP zu unterstützen. Katharina Reinhold hat in den vergangenen Jahren auch in ihrer Rolle als stellvertretende Landrätin stets eine sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der FDP im Kreistag gepflegt, die von hoher gegenseitiger Wertschätzung und beidseitigem Respekt geprägt war. Ihre Vita und ihr Werdegang sprechen für sich.




weiterlesen... 'FDP unterstützt Katharina Reinhold als Landratskandidatin' (479 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Spanisch Sprachkurse der Deutsch Hispanischen Gesellschaft (DHG)

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten bietet die DHG neue Spanisch - Sprachkurse für jedermann an, der die spanische Sprache erlernen oder verbessern möchte. 
Ein Anfängerkurs wird angeboten ab Donnerstag, dem 11.09. von 18 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Fortgeschrittenenkursus, Sprachlevel A2, findet ebenfalls donnerstags ab dem 11.09.2025 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. 




weiterlesen... 'Spanisch Sprachkurse der Deutsch Hispanischen Gesellschaft (DHG)' (568 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Themenabend mit Otto Fricke: „Börse und mehr“

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die FDP Dormagen und die Liberalen Senioren (LiS) laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am 29. August 2025 zu einem Informationsgespräch ein. Thema: Vermögensbildung, Börse und mehr.

„Wir freuen uns ganz besonders, dass uns Otto Fricke, ehemals haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Rechtsanwalt und nun zukünftiger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes an diesem Abend die vielfältigen Möglichkeiten zur Vermögensbildung aufzeigen wird“, berichtet Monika Degen, Vorsitzende der LiS in Dormagen. Das Thema ist gleichermaßen interessant für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Denn das Bilden eines kleinen oder auch größeren Vermögens hängt von der jeweiligen Situation und auch den unterschiedlichsten Zielen ab, die man durch Sparen oder Investieren erreichen möchte.




weiterlesen... 'Themenabend mit Otto Fricke: „Börse und mehr“' (562 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Ortsteilgespräch Oekoven im Pfarrheim St. Briktius

verfasst von: redaktion am
Politik 
Roki-Oekoven. Bürgermeister Dr. Martin Mertens lädt für Dienstag, 19. August, ab 17.30 Uhr zum nächsten Ortsteilgespräch für Oekoven, Ueckinghoven und Deelen ins Pfarrheim St. Briktius am Roncalliplatz 2 ein. Während die Verwaltung aktuelle Projekte aus den Bereichen Soziales Leben, Bauen, Ortsbegrünung, Öffentlicher Raum, und Daseinsvorsorge vorstellen wird, besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Bürgermeister und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses. Eine wichtige Rolle spielen wird angesichts der eingereichten Klage der Gemeinde Rommerskirchen auch das Thema Windenergie.



Druckerfreundliche Ansicht

„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Uedesheim

verfasst von: redaktion am
Politik 
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer, dem Stadtratskandidaten Ralf Boje und den Menschen vor Ort will die SPD Neuss an Verbesserungen für Uedesheim arbeiten

Neuss. Wie sieht ein modernes Mobilitätskonzept für das Kreuzfeld-Baugebiet aus? Wie kann das neue Mobilitätsangebot des „NEmo”-Shuttles nach dem deutlich vergrößerten Nutzungsgebiet
weiter verbessert werden? Wie steht es um die Park- und Verkehrsprobleme in Uedesheim? Und welche weiteren Verbesserungen wünschen sich die Uedesheimerinnen und Uedesheimer? Darüber und über weitere Themen möchte die SPD Neuss gemeinsam mit Bürgermeister
Reiner Breuer am Mittwoch, 06.08.2025 um 18.30 Uhr bei der nächsten Ausgabe ihrer Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog” sprechen. Die Veranstaltung, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, findet im Clubhaus des Uedesheimer Tennis
Vereins (Norfer Weg 75, 41468 Neuss) statt.




weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Uedesheim' (1331 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule!

verfasst von: redaktion am
Politik 
Gegenmeinung der SPD Dormagen zur CDU-Forderung

In der Neuß-Grevenbroicher Zeitung vom 24. Juli 2025 kündigt die CDU Dormagen an, die Rachel-Carson-Schule (RCS) in eine Gesamtschule umwandeln zu wollen. Die SPD Dormagen kritisiert diese Kehrtwende scharf, denn sie ist nicht nur sachlich unbegründet, sondern auch politisch widersprüchlich.




weiterlesen... 'Umwandlung der Rachel-Carson-Schule in eine Gesamtschule!' (4048 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Dormagens römisches Erbe entdecken

verfasst von: redaktion am
History 
Kostenfreie Führung durch Ausstellung und Römerkeller

Dormagen. Das Interesse an der Römerausstellung im Historischen Rathaus ist groß. Deshalb bietet die Untere Denkmalbehörde gemeinsam mit der SWD monatlich kostenfreie Führungen durch die Schauräume und den Römerkeller an St. Michael an. Nächster Termin ist Freitag, 8. August, um 18 Uhr. Die Führung beginnt am Eingang des Historischen Rathauses.




weiterlesen... 'Dormagens römisches Erbe entdecken' (921 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

ZeughausKonzerte 2025/26

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Die sechs ZeughausKonzerte der kommenden Saison bündeln Kammermusik in all ihren Facetten

Das Programm der ZeughausKonzerte 2025/26 wirft einen Blick auf die Vielfalt der kammermusikalischen Musikszene. Dabei spannt die Konzertreihe mit sechs Konzerten einen Bogen von Barock bis zur Gegenwart, vom intimen Duoabend bis hin zu größeren Ensembleformationen, von jungen, preisgekrönten Überflieger*innen bis hin zu etablierten Größen der Klassikszene. Die sechs ZeughausKonzerte sind bereits jetzt im Abonnement erhältlich. Einzeltickets können ab Samstag, 23. August 2025, erworben werden




weiterlesen... 'ZeughausKonzerte 2025/26' (4694 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen

verfasst von: redaktion am
Politik 
Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom 8. bis 10. August zu einem ganz besonderen Event ein: 56 Stunden nonstop sind wir mit unserem Infostand auf dem Rathausplatz präsent – von Freitagmorgen bis Sonntagnachmittag, Tag und Nacht ansprechbar für alle Bürgerinnen und Bürger.




weiterlesen... '56 Stunden SPD live – das gab´s noch nie in Dormagen' (1555 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Bildung als Antwort auf den Strukturwandel

verfasst von: redaktion am
Politik 
Woitzik fordert eigene Fachhochschule für den Rhein-Kreis Neuss

Neuss. Der Landratskandidat der Zentrumspartei, Hans-Joachim Woitzik, macht sich für die Gründung einer eigenständigen Fachhochschule im Rhein-Kreis Neuss stark. Die Hochschule soll ein Leuchtturmprojekt im Rahmen des regionalen Strukturwandels werden – und jungen Menschen in der Region konkrete Bildungsperspektiven bieten.





weiterlesen... 'Bildung als Antwort auf den Strukturwandel' (1440 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

SchlossSommer in Schloss Dyck

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Neues, Bewährtes und ein Hauch von Urlaub

Zum dritten Mal verwandelt sich der Schlosspark von Schloss Dyck in eine Bühne für Musik, Kulinarik und sommerlichen Genuss. Besucher dürfen sich auf beliebte Highlights aus den vergangenen Jahren freuen, aber auch auf frische Impulse.
Mit einer musikalischen Reise rund um den Globus, stimmungsvoller Atmosphäre und Genussmomenten unter freiem Himmel bietet der SchlossSommer vom 8. bis zum 10. August 2025 ein Fest für alle Sinne.


Anmerkung: Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der Stiftung Schloss Dyck: https://www.stiftung-schloss-dyck.de/veranstaltungen/picknick-im-park-rendezvous-im-garten.html


weiterlesen... 'SchlossSommer in Schloss Dyck' (4515 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Campingplatz bringt Urlaubsgefühl ins Memory Zentrum

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Neuss. Ein Wohnwagen, zwei Zelte, eine kleine Sandfläche mit Liegestühlen, dazu eine Feuerschale – und mittendrin strahlende Gesichter: Das Memory Zentrum der St. Augustinus Gruppe hat seinen Bewohnerinnen und Bewohnern in diesem Sommer ein besonderes Erlebnis beschert. Direkt auf der Wiese neben dem Gebäude entstand ein kleiner Campingplatz, der Erinnerungen weckt und neue Gesprächsanlässe schafft. Die Idee dazu stammt von Betreuungsassistentin Karin Hambloch, inspiriert durch ein Buch des niederländischen Aktivisten Teun Toebes. Mit Anfang 20 fasste Toebes den ungewöhnlichen Entschluss, freiwillig in einem Pflegeheim zu leben – um von und mit Menschen mit Demenz zu lernen. Das regte Hambloch an, selbst einen kreativen Beitrag zu leisten.




weiterlesen... 'Campingplatz bringt Urlaubsgefühl ins Memory Zentrum' (2127 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Die Feuerwehr in Dormagen ist schon längst keine „Männerdomäne“ mehr

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Auch im Jahr 2025 sind Geschlechterprägungen in manchen Berufsgruppen noch sichtbar. So sind soziale Berufe wie Erzieherinnen oder Erzieher meist durch Frauen besetzt, technisch geprägte Berufe wie Kfz-Mechatronikerin oder Mechatroniker meist durch Männer. Doch wie an vielen Stellen im Handwerk sieht man auch unter den Einsatzkräften bei der Feuerwehr einen Anstieg des Frauenanteils.




weiterlesen... 'Die Feuerwehr in Dormagen ist schon längst keine „Männerdomäne“ mehr' (4777 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Die SPD Dormagen stellt sich mit Nachdruck gegen die Pläne der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Trägerschaft der Rettungswachen von den Städten und Gemeinden auf die Kreise zu übertragen. Diese geplante Novellierung des Rettungsgesetzes gefährdet funktionierende Strukturen und schwächt die ortsnahe Notfallversorgung – auch in Dormagen.




weiterlesen... 'Rettungsdienst muss in Händen der Feuerwehr bleiben' (2590 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Asiatische Hornisse auch in Rommerskirchen gesichtet

verfasst von: redaktion am
Umwelt 
Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten

Rommerskirchen. Auch im Gemeindegebiet ist jetzt ein Nest der asiatischen Hornisse gesichtet worden und von einer Fachfirma entfernt worden.
Die Gemeindeverwaltung bitte daher um die Beachtung von Verhaltensregeln.
Ein Sicherheitsabstand von mindestens fünf Metern zum Nest ist dringend empfohlen, da Hornissen ihr Nest aktiv verteidigen und in Nestnähe aggressiv reagieren können. Nach einem Stich sollte umgehend ein geschlossener Raum, beispielsweise ein Auto, aufgesucht werden, da die Asiatische Hornisse mit dem Stich eine Markierung setzt, die andere Hornissen dazu bewegt, ebenfalls zuzustechen.




weiterlesen... 'Asiatische Hornisse auch in Rommerskirchen gesichtet ' (678 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Knechtstedener Kultursommer mit Fanta 4-Cover und Comedy-Spaß

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Auf großes Interesse stößt der neu gestaltete Kultursommer in der Theaterscheune Knechtsteden vom 1. bis 7. August. Die beliebte Reihe sieht neben drei Theater- und Comedy-Vorstellungen erstmals zwei Konzertabende vor. „Das Konzert mit Still Collins am 1. August und der Comedy-Abend mit Senkrecht-Starter Ralf Senkel am 5. August sind schon ausverkauft. Für die drei anderen Vorstellungen gibt es noch Tickets“, erklärt Olaf Moll vom städtischen Kulturbüro.




weiterlesen... 'Knechtstedener Kultursommer mit Fanta 4-Cover und Comedy-Spaß' (1637 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Golden Oldies mit Stefan Thielen

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Wunderbar: nach der fulminanten Premiere beehrt uns Stefan Thielen erneut! Seit beinahe 4 Jahrzehnten gastiert der Mönchengladbacher Gitarrist - Sänger und Saxophonist auf zahlreichen Bühnen Deutschlands und Europas. Nach grandiosen Auftritten entert er als Solist die Museumsbühne! Man darf sich auf ein tanzbares Programm mit "Golden Oldies" der letzten 60 Jahre aus den Bereichen Oldies…Rock/Pop... Country.... Rock´n´Roll ... Blues freuen.


Anmerkung: Sonntag, den 27. Juli 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Golden Oldies mit Stefan Thielen' (443 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis