Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 20 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Konzert des Chiaroscuro Quartets am 5. Februar 2023
Neuss. Ein Spitzenensemble der internationalen Kammermusikszene ist zu Gast bei den ZeughausKonzerten: Das Chiaroscuro Quartet ist ein paneuropäisches Ensemble, das sich der historischen Aufführungspraxis verschrieben hat. Die Musiker*innen kommen aus Spanien, Schweden, Frankreich und England. Und der Klang ist alles andere als „verstaubt“, sondern überaus ansteckend und frisch.
Anmerkung: Konzerttickets sind erhältlich über die Ticket-Hotline 02131 526 99 99 9, unter zeughauskonzerte-neuss.de oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
|
weiterlesen... 'ZeughausKonzert: ENTSTAUBT' (1290 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mit einem Frühstück im Café Steinblick ehrte der SPD Ortsverein Nievenheim seine Jubilare von 2022. Vorsitzender Jochen Pälmer führte zur Begrüßung aus: „ Drei Jubilarinnen und Jubilare sind bereits seit 20 Jahren Mitglied der SPD, einer seit 30 Jahren und einer seit 35 Jahren. Ich freue mich, dass alle der SPD so lange die Treue gehalten haben, auch wenn es sicher Zeiten gab, wo das nicht so einfach war! Hierfür danke ich allen herzlich - auch denen, die heute nicht dabei sein können.“
|
weiterlesen... 'SPD Nievenheim ehrt Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit.' (693 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Äußerst gut besucht war das 2. Unternehmerfrühstück der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dormagen zu den „Perspektiven des Wirtschaftsstandorts Dormagen“.
„Es braucht Ambition.“ unterstrich Referent Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein gleich zu Beginn seines Impulsvortrages. Es geht um Steuererhöhungen, die den Standort „nicht zukunftssicherer.“ machen, so Steinmetz und erläutert Ausgangslage und Rahmenbedingungen. Die Möglichkeit, einen Standortvorteil zu generieren, sieht Steinmetz auch in einer mittelstandsfreundlichen Verwaltung und lädt dazu ein, dies auch durch ein Gütezeichen zertifizieren zu lassen. Dabei seien „mehr Effizienz, weniger Papierkram“ ein wichtiger Stellhebel.
|
weiterlesen... 'Unternehmerfrühstück „Fachkräftemangel“ bereits in Planung' (1010 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen am kommenden Mittwoch, 1. Februar 2023, zwischen 18 und 19 Uhr, recht herzlich zur Bürgersprechstunde ein. Wer ein Anliegen oder Fragen hat, kann in dieser Zeit in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1.Etage, Raum 1.08) das Gespräch mit der engagierten SPD-Politikerin suchen.
|
weiterlesen... 'Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog' (347 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. „Elisabeths Seniorenstammtisch findet statt am Montag, dem 6. Februar 2023, wie immer um 12.00 Uhr, im „Höttche“, Krefelder Straße 14, Dormagen. Zu Gast ist dieses Mal Kriminalhauptkommissar Christoph Kaiser. Er ist Präventions- und Opferschutzbeauftragter im Rhein-Kreis Neuss.
Betrugsmaschen, ein wichtiges Thema gerade für Senioren, da immer wieder neue Betrugsversuche und entsprechende Opfer bekannt werden.
Aus reiner Vorsicht bittet Fittgen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich vorher auf Corona zu testen. Info unter Tel.02133-44506“
Tina Kühn
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Quartiersinitiative der Caritas im Rhein-Kreis Neuss:
Kaarst – Die Quartiersinitiative „Älterwerden in Büttgen“ lädt zum ersten „Offenen Café“ in diesem Jahr in den „Büttger Treff“ ein. Der Termin ist Sonntag, 5. Februar 2023, von 15 bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist die Novesiastraße 2, in Kaarst-Büttgen. Neben Kaffee und Kuchen können sich die Besucher diesmal auch auf einen besonderes Programm freuen: Das Musik-Duo „Take Two“ wird zu Gast sein und verschiedene Karnevalslieder sowie Wunschmusik spielen.
Der sonntägliche Treff richtet sich vor allem an Personen, die alleine leben und am Wochenende gerne Gesellschaft haben möchten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es bei Cordula Bohle per Mail (cordula.bohle@caritas-neuss.de) und Telefon unter der 02131 – 20 25 060.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald
Düsseldorf. Der Verlust der Artenvielfalt ist neben dem Klimawandel die größte Herausforderung der Gegenwart. Auf der Weltnaturschutzkonferenz in Montréal hat sich Deutschland zusammen mit fast 200 Staaten verpflichtet mehr in die Biodiversität zu investieren. Die Wälder in Nordrhein-Westfalen bedecken 27 Prozent der Landesfläche und spielen beim Schutz bedrohter Arten eine zentrale Rolle. Wälder sind neben den Mooren die ursprünglichsten Lebensräume, die ohne den Einfluss der Menschen fast das ganze Land prägen würden.
|
weiterlesen... 'Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023' (5533 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
CDU-Fraktionsmitglied applaudierte bei Hetz-Rede des AKP-Abgeordneten
Neuss. Vergangene Woche machte die Hetz-Rede des türkischen AKP-Abgeordneten Mustafa Acikgöz in der Neusser Yunus-Emre-Moschee bundesweit Schlagzeilen. Nun kommt raus: Tansel Ciftci, der Vorsitzende des an der Further Straße ansässigen Moschee-Vereins ist Mitglied der Neusser CDU-Ratsfraktion. Bei Facebook finden sich etliche Fotos, die Tansel Ciftci beim Zeigen des „Wolfsgruß“ – dem Zeichen der rechtsextremen „Grauen Wölfe“ – zeigen. „Wir erwarten von der CDU, dass sie hier dringend tätig wird und so Personen nicht in ihren Reihen duldet“, erklärt der Neusser SPD-Vorsitzende Sascha Karbowiak. Andernfalls könnte man seiner Ansicht nach die jüngsten kritischen Aussagen der CDU zur Hetz-Rede in dem von Herrn Ciftci geführten Moschee-Verein nicht ernst nehmen.
|
weiterlesen... 'Neusser CDU muss Verhältnis zu rechtsextremen „Grauen Wölfen” klären' (2295 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Im Rahmen des Kaarster Kindertheaters bringt das „Ach ja! Theater“ am Sonntag, 26. Februar 2023, 15 Uhr, das Stück "Held oder Huhn" für Kinder ab 5 Jahren auf die Bühne des Albert-Einstein-Forums.
|
weiterlesen... 'Kindertheater: "Held oder Huhn" im AEF' (880 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
SPD-Fraktion wählt neuen Vorstand und dankt Arno Jansen
Neuss. Zur Hälfte der Wahlperiode steht bei Ratsfraktionen traditionell eine Neuwahl des Fraktionsvorstandes an. Den Anfang hat dabei am Montag die Neusser SPD gemacht. Die 19 SPD-Stadtverordneten haben einstimmig Sascha Karbowiak zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen und freue mich auf die Arbeit mit unserer motivierten Ratsfraktion“, sagt der 35-jährige Neusser. Er folgt auf Arno Jansen, der Mitte Dezember sein Amt als Beigeordneter in Grevenbroich angetreten hat und daher nicht erneut als Fraktionsvorsitzender kandidiert hat.
Anmerkung: Michael Ziege, Nadine Baude, Sascha Karbowiak, Verena Kiechle und Hakan Temel (v.l.n.r.).
|
weiterlesen... 'Sascha Karbowiak zum SPD-Fraktionsvorsitzenden gewählt' (2052 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kreishaushalt: Investitionen in Klimaschutz und Bürokratieabbau - Entlastung der Kommunen
Rhein-Kreis Neuss. Am 20. und 21. Januar 2023 fand die diesjährige Haushaltsklausur der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss statt und das - erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie - wieder in Präsenz. Schwerpunkte sind die Entlastung der Kommunen, Klima- schutz und Inklusion.
Die Faktionsvorsitzenden Swenja Krüppel und Angela Stein-Ulrich fassen die zweitägigen Haushaltsberatungen zusammen: „Die Haushaltsklausur war ein voller Erfolg. Dank des großen Engagements der fachpolitischen Sprecher*innen, der Arbeitskreiskoordinator*innen und der gesamten Fraktion haben wir es geschafft, gemeinsam alle relevanten Haushalts- positionen zu besprechen, Ideen zu formulieren und - wenn nötig - kritisch zu reflektieren.“
|
weiterlesen... 'Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion ' (2470 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Am 14. Februar 2023 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr findet im Albert-Einstein-Forum eine kostenlose Informationsveranstaltung der Deutschen Herzstiftung e.V. zum Thema Vorhofflimmern statt.
|
weiterlesen... 'Infoabend zum Thema Vorhofflimmern' (797 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mit dem Einsatz der „STARKE KINDER KISTE!“ haben sich die städtische Kindertagesstätte am Robert-Bunsen-Weg und die Familienzentren an der Büdericher Straße und am Geranienweg zusammengeschlossen, um Kinder gegen Missbrauch zu stärken. Hinter der „STARKE KINDER KISTE!“ steht ein bundesweites Präventionsprogramm der Deutschen Kinderschutzstiftung „Hänsel+Gretel“ in Kooperation mit dem PETZE Institut.
|
weiterlesen... 'Präventionsprojekt in Kindergärten' (1523 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Musiktherapeut Martin Dittert erfreut Gäste des Augustinus Hospiz
Neuss. Martin Dittert nimmt auf seinem mitgebrachten braunen Lederhocker Platz und stimmt noch die letzten Saiten seiner Akustikgitarre, da kommen schon die ersten Gäste gespannt in den Eingangsbereich. Jeden Donnerstag ist der integrative Musiktherapeut im Augustinus Hospiz der St. Augustinus Gruppe zu Besuch und begleitet sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer musikalischen Reise der Klänge und Melodien.
|
weiterlesen... '„Auch für mich ist Musik wie eine Therapie“' (3294 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen.
Am Samstag, den 21. Januar 2023 fand der Höhepunkt des Stürzelberger Sitzungskarnevals statt: im ausverkauften Schützenhaus an der Schulstraße konnte Sitzungspräsident Ralf Junge sowohl die heimischen Kräfte als auch auswärtige Gruppen nach zwei Jahren Sitzungspause begrüßen.
|
weiterlesen... 'Ausgelassene Stimmung in ausverkauftem Schützenhaus' (1983 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mitte Dezember letzten Jahres stellte die Dormagener SPD eine Anfrage an die Stadt Dormagen bezüglich der Absenkungen bzw. Fahrbahnunebenheiten und damit notwendigen Sanierungsmaßnahmen auf der Karl-Küffler-Straße in Gohr. Durch die Baumaßnahmen auf der L380 und der damit verbundenen Vollsperrung rechnen die Anwohner mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der Karl-Küffler-Straße, denn zumindest die Ortskundigen werden im Zeitraum der Baumaßnahmen diese Straße als Umfahrungsstrecke nutzen.
|
weiterlesen... 'Sachstand Sanierungsmaßnahmen Karl-Küffler-Straße' (1213 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Nicht nur in der Freizeit kann es zu brenzligen Situationen kommen, auch beruflich bekommt es leider der ein oder die andere manchmal mit aggressionsbereiten Mitmenschen zu tun. TSV-Übungsleiter Henning Behrens kennt solche Situationen weiß, wie man diese bewältigt. Er lehrt das Selbstverteidigungsprogramm SPS, kurz für Spartan Protection System. Dieses basiert auf der antiken Mischkampfkunst Pankration, der „Mutter“ aller asiatischen Kampfkünste, und wurde von einem griechischstämmigen Nahkampfspezialisten und mehrfachem deutschen Karate-Meister entwickelt.
Anmerkung: Übungsleiter Henning Behrens (l.) unterweist eine Teilnehmerin in der Selbstverteidigung.
|
weiterlesen... 'Jetzt effektive Selbstverteidigung erlernen' (1255 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Die Landesschülervertretung NRW (kurz: LSV NRW) positioniert sich klar gegen den Vorschlag einer “Migrationsquote” in Schulklassen, der in den letzten Wochen in Verbindung mit dem deutschen Lehrerverband mediale Aufmerksamkeit erlangte. Dennoch muss Integration in Deutschland unabhängig von den Ereignissen der Silvesternacht von Grund auf neu gedacht werden. Anstatt einzelnen Gruppen die Schuld zu geben, muss die Eskalation als staatliches Versagen, vor allem im Bereich des maroden Bildungssystems und der hohen Kinderarmut und Jugendarbeitslosigkeit, identifiziert werden, wogegen es dringend vorzugehen gilt.
|
weiterlesen... 'Migrationsquoten? - Populismus statt Verbesserung' (2526 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Liberales Forum lädt ein zum Get together im Em Rüscheberg
Neuss. Kalle Brings vom VdK Sozialverband Nordrhein Westfalen und Maxim
Morshchagin vom Cybercamp Neuss heißen die Gäste des LFN Stammtischs und
berichten über ihre Projekte und Aufgaben. Zwei gänzlich unterschiedliche
Organisationen versprechen einen informativen, unterhaltsamen Abend.
Natürlich gibt es auch Neuigkeiten zum Ende Januar 2023 auslaufenden
Glühweinverkauf des LFN und die kommenden Projekte 2023.
Das LFN trifft sich am 26. Januar ab 19 Uhr ins Restaurant Em Rüscheberg und
freut sich über den Besuch interessierter Neusserinnen und Neusser.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Seit Längerem kommt es an der Autobahn-Anschlussstelle Grevenbroich bei stärkeren Regenfällen immer wieder dazu, dass auf der Überholspur in Richtung Düsseldorf die Fahrbahn teilweise überschwemmt ist. Dies stellt eine wesentliche Gefahr für alle Autofahrer:innen dar.
|
weiterlesen... 'Situation an der A46 in Grevenbroich' (1063 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Was macht eigentlich ein Wahlkreisinhaber? Wie arbeitet ein Arbeitskreis? Wo finde ich Informationen zu Ausschusssitzungen? Wann tagt der Rat? Dies und vieles mehr sind die Fragen, die neue und junge Parteimitglieder beschäftigen. Dazu gibt es auf Initiative von CDU Wahlkreisinhaber Willi Beivers nun einen Austausch mit Neumitgliedern und dem Vorstand des CDU OV Dormagen.
|
weiterlesen... 'Mentorenprogramm für den Nachwuchs' (929 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Die Jungen Liberalen Neuss zeigen sich erschrocken über die Vorfälle in einer Moschee in Neuss, in welcher ein türkischer AKP-Politiker gegen Minderheiten hetzt und Hassreden schürte. Während Berlin den türkischen Botschafter einbestellte und der Vorfall laut FAZ möglicherweise vom Bundesamt für Verfassungsschutz untersucht wird, wollen die Jungen Liberalen eine insgesamt striktere Kontrolle der Vorgänge in Neusser Moscheen. „Es kann nicht sein, dass auf deutschem Boden die Religionsfreiheit für Propaganda eines ausländischen Staates, welcher ein problematisches Verhältnis zur Demokratie hat, missbraucht wird. Hier muss sich der Rechtsstaat wehrhaft zeigen und verhindern, dass die Grundwerte unserer freien Gesellschaft in Paralleluniversen untergraben werden“ erklärte die FDP-Jugendorganisation.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Mit dem „Meister.Werk.NRW 2023 – Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“ würdigt das Land auch in diesem Jahr die Leistungen des Lebensmittelhandwerk und trägt damit seinen Beitrag dazu bei, das Bewusstsein für die Vielseitigkeit der Gewerke und die unterschiedlichen Herstellungsprozesse unserer Lebensmittel in der Bevölkerung zu stärken.
|
weiterlesen... '„Meister.Werk.NRW“ – Wettbewerbsrunde 2023 gestartet' (798 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Das Land startet eine Digitalisierungsoffensive für den Breitensport. Dazu hat sie ein Förderprogramm im Umfang von 30 Millionen Euro aufgelegt. Die Mittel stammen aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union. Sie sollen genutzt werden, um die vorhandene digitale Infrastruktur der gemeinnützigen Sportorganisationen auszubauen.
|
weiterlesen... '30 Millionen-Programm für die Digitalisierung von Sportvereinen' (1101 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die FDP-Kreistagsfraktion hat am vergangenen Wochenende ihre Beratungen zum Kreishaushalt 2023 im Kreishaus in Grevenbroich durchgeführt. Schwerpunkte bei der Klausurtagung waren die Themen Strukturwandel, Katastrophenschutz, integrative Bildungsaufgaben, die zukünftige räumliche Entwicklung der Förderschulen sowie die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung insbesondere durch das Rheinland-Klinikum, aber auch die Partnerschaften des Kreises.
|
weiterlesen... 'FDP-Kreistagsfraktion setzt sich für geringere Kreisumlage ein' (1900 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Hetzerischer Wahlkampfrede eines AKP-Abgeordneten in Neuss
Neuss/Berlin. In einem Schreiben hat sich Hermann Gröhe an den türkischen Botschafter in Berlin gewandt, um gegen den Wahlkampfauftritt des türkischen Abgeordneten Mustafa Açıkgöz in der Neusser Yunus-Emre Moschee zu protestieren. Mehrere übereinstimmende Medienberichte hatten einen Videomitschnitt der Rede des AKP-Politikers vom 13. Januar 2023 aufgegriffen. In seinem Schreiben an den Botschafter machte Hermann Gröhe als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen deutlich, dass dieser Vorgang die deutsch-türkischen Beziehungen belastet:
|
weiterlesen... 'Protestbrief an türkischen Botschafter' (959 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Land fördert Sport vor Ort
Düsseldorf. „Das sind hervorragende Nachrichten für die Vereine und ihre Sportlerinnen und Sportler“, freut sich die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles sichtlich über die Neuigkeiten aus dem Düsseldorfer Landtag. „Gleich sechs Vereine haben die Zusage auf Fördermittel des Landes im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ erhalten!“
|
weiterlesen... '„Moderne Sportstätten 2022“' (1465 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|