Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 9 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Pippi Langstrumpf im Albert-Einstein-Forum

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
KAARST.
Pippi Langstrumpf macht am Sonntag, 12. November, 15 Uhr, das Albert-Einstein-Forum zur Villa Kunterbunt. Aufgeführt wird das Stück aus der Feder von Astrid Lindgren für Kinder ab fünf Jahren vom Niederrhein Theater.




weiterlesen... 'Pippi Langstrumpf im Albert-Einstein-Forum' (915 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Ratsfrau Sonja Kockartz-Müller lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen.Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Kockartz-Müller bietet allen Dormagener:innen am Mittwoch, 18. Oktober, zwischen 18 und 19 Uhr die Gelegenheit, Ideen, Anliegen oder Fragen in der SPD-Bürgersprechstunde vorzutragen.




weiterlesen... 'Ratsfrau Sonja Kockartz-Müller lädt zur SPD-Bürgersprechstunde ein' (500 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Angebot der Stadtbibliothek im Oktober

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Auch im Oktober hat die Stadtbibliothek Dormagen Angebote für ihre Gäste vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.




weiterlesen... 'Angebot der Stadtbibliothek im Oktober' (2883 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Brustkrebsmonat „Pinktober“:

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
St. Augustinus Gruppe macht auf Brustkrebsvorsorge aufmerksam

Neuss. Rund jede achte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste bösartige Erkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird daher der Oktober als „Pinktober“ – als „Brustkrebsmonat“ – ausgerufen, um das Bewusstsein für die Erkrankung und die wichtige Vorsorge zu stärken. Denn die gute Nachricht ist: Früh erkannt, steigen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung deutlich.




weiterlesen... 'Brustkrebsmonat „Pinktober“: ' (539 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Good Rockin´ Tonight mit Ballroom Sündikat

verfasst von: redaktion am
Kultur 
„Good Rockin` Tonight“ – ein Versprechen auf „gutes Abrocken heute Abend“. Dabei kann das Sündikat mit seiner Sängerin Miss Cherrywine zeigen, was es Rock`n`Roll-mäßig gelernt hat, von „At The Hop“ bis „Yes Tonight, Josephine!“.


Anmerkung: Sonntag, den 1. Oktober 2023 14.30 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Good Rockin´ Tonight mit Ballroom Sündikat' (776 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Energiepolitische Zukunft im Rhein-Kreis Neuss gestalten

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die FDP-Kreistagsfraktion will zusammen mit den Kooperationspartnern CDU und UWG/Freie Wähler-Zentrum und zusammen mit der SPD-Kreistagsfraktion die energetische Zukunft im Rhein-Kreis Neuss und der Region gestalten. Die Fraktionen bringen dazu die Resolution Fusionstechnologien in den nächsten Kreistag am kommenden Mittwoch, den 27.09.2023 ein.




weiterlesen... 'Energiepolitische Zukunft im Rhein-Kreis Neuss gestalten' (3110 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Petition zum Erhalt der Gaststätte „Haus Bismarck“

verfasst von: redaktion am
Kreis Neuss und Städte 
Dormagen. Am Dienstag, 26. September, hat Bürgermeister Erik Lierenfeld eine Petition zum Erhalt der Gaststätte „Haus Bismarck“ im Neuen Rathaus entgegengenommen. Mehr als 2.500 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition bislang unterschrieben. Auch Erik Lierenfeld hat sich in die Liste eingetragen.




weiterlesen... 'Petition zum Erhalt der Gaststätte „Haus Bismarck“' (1739 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

SPD kritisiert Kita-Mogelpackung der Landesregierung

verfasst von: redaktion am
Politik 
Gravierende Kritik an „Kita-Rettungspaket“ der Landesregierung

Neuss. Die SPD Neuss kritisiert das angebliche „Kita-Rettungspaket“ der CDU-geführten Landesregierung als vollkommen unzureichend. Die Sozialdemokraten beziehen sich dabei auf ein Schreiben der Neusser Kita-Träger und die Positionierung des Städtetages NRW. „Alle Beteiligten sind sich einig: Das angebliche ‚Kita-Rettungspaket‘ schließt die Finanzierungslücke nicht und belastet die kommunalen Haushalte über Gebühr, das grenzt an unterlassener Hilfeleistung“, kritisiert der Neusser SPD-Vorsitzende Heinrich Thiel. „Mir ist es vollkommen schleierhaft, wie man sich als Landtagsabgeordneter für diese Mogel-Packung feiern lassen kann“, so Heinrich Thiel.




weiterlesen... 'SPD kritisiert Kita-Mogelpackung der Landesregierung' (3920 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Dormagens römisches Erbe entdecken

verfasst von: redaktion am
History 
Kostenfreie Führung durch Ausstellung und Römerkeller

Dormagen. Das Interesse an der im Herbst 2022 eröffneten Römerausstellung ist groß. Deshalb bietet die Untere Denkmalbehörde gemeinsam mit dem Geschichtsverein Dormagen und der SWD auch im Oktober wieder eine kostenfreie Führung durch die Schauräume im Historischen Rathaus und den Römerkeller an St. Michael an. Termin ist Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr.




weiterlesen... 'Dormagens römisches Erbe entdecken' (924 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Fechten: U17 startete in Mainz erfolgreich in die Saison

verfasst von: redaktion am
Sport 
Für die U17 Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen stand am Wochenende der Saisonauftakt in Mainz auf dem Plan. Beim 3. RoboMarkets-Cup überzeugte der TSV-Fechtnachwuchs mit starken Leistungen.

Beim U17-Ranglistenturnier für die deutsche Rangliste setzte sich Mirja-Lena Haack im Finale mit 15:13 gegen ihre Vereinskollegin Polina Kohl durch. Der dritte Platz von Mia Weiland machte das TSV-Treppchen perfekt. Cisanne Herbon belegte zudem Platz Fünf und auch Marla Scheibke landete mit Rang Neun noch in den Top Ten.


Anmerkung: Foto: Die erfolgreichen TSV-Fechterinnen und Fechter v.l. Leonard Weber, Polina Kohl, Cisanne Herbon, Mirja-Lena Haack, Mia Weiland, Tim von der Weppen

weiterlesen... 'Fechten: U17 startete in Mainz erfolgreich in die Saison' (535 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

„Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule“

verfasst von: redaktion am
Politik 
SPD-Bundestagsabgeordneter ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Verbraucherschule“ auf

Berlin. „Die Schule soll Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihr aktuelles und weiteres Leben vermitteln. Dafür leisten die Bildungseinrichtungen im Rhein- Kreis Neuss jeden Tag unschätzbar wertvolle Arbeit. Mir liegt besonders am Herzen, dass neben den traditionellen Fächern auch Verbraucherthemen in der Schule vorkommen. Denn ob nachhaltiger Konsum, gesunde Ernährung, die eigenen Finanzen oder der erste Mietvertrag – Verbraucherbildung bietet unzählige lebensnahe und gesellschaftlich relevante Anknüpfungspunkte“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert.




weiterlesen... '„Verbraucherthemen sind eine Bereicherung für jede Schule“' (1281 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Rollator- und Pedelec-Training

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Am Donnerstag, 5. Oktober, veranstaltet der städtische Seniorenbeirat von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Rollator-Training. Dabei haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, Hindernisse zu bewältigen wie zum Beispiel das Ein- und Aussteigen in einen Bus. Die Veranstaltung wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Stadtbus Dormagen GmbH, dem Sanitätshaus Salgert und der Polizei. Der Bürgerschützenverein Horrem unterstützt das Training.




weiterlesen... 'Rollator- und Pedelec-Training' (1307 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kurse für pflegende Angehörige

verfasst von: redaktion am
Achtsamkeit und Resilienz

Neuss. Angehörige von Menschen mit Pflegebedarf sind einer besonderen psychischen und physischen Belastung ausgesetzt. Häufig müssen die Arbeit, die eigene Familie, andere Verpflichtungen und die Pflege des Angehörigen parallel unter einen Hut gebracht werden. Nicht selten auf Kosten der eigenen Gesundheit und der Selbstfürsorge. Das Memory Zentrum bietet ab sofort Selbstfürsorge-Kurse für pflegende Angehörige an. Hier können Betroffene lernen, sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen.




weiterlesen... 'Kurse für pflegende Angehörige' (608 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kindertagesstätte Krümelkiste lädt zu Babysitterkurs ein

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Am Samstag, 4. November, können Interessierte bei der Kita Krümelkiste einen kostenlosen Babysitterkurs machen. Es wird darüber gesprochen, was von einer Babysitterin oder einem Babysitter erwartet wird, welche Rechte und Pflichten sie haben, welche Spiele zu welcher Entwicklungsphase des Kindes passen und vieles mehr.




weiterlesen... 'Kindertagesstätte Krümelkiste lädt zu Babysitterkurs ein' (475 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Erzähl- und Literaturcafé in der Stadtbibliothek

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Am Mittwoch, 4. Oktober, lädt die Stadtbibliothek zum Erzähl- und Literaturcafé ein. Veranstaltungsbeginn ist um 15 Uhr. Zu Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Veranstaltung dient Interessierten dazu, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und neue literarische Anregungen zu erhalten.

Der Eintritt kostet einen Euro. Kaffee und Tee auf Spendenbasis. Beide Veranstaltungen dauern rund eineinhalb Stunden und Voranmeldungen sind nicht erforderlich.


Anmerkung:

weiterlesen... 'Erzähl- und Literaturcafé in der Stadtbibliothek' (209 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

"Die Ampel lässt unsere Gastronomie im Stich!"

verfasst von: redaktion am
Politik 
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion möchte die bislang bis Ende 2023 geltende Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 7 Prozent für Speisen in der Gastronomie entfristen. Damit will die Union den Betrieben in schwierigen Zeiten den Rücken stärken. Doch eine entsprechende Gesetzesänderung lehnten die Ampel-Fraktionen in dieser Sitzungswoche mit ihrer Mehrheit ab.




weiterlesen... '"Die Ampel lässt unsere Gastronomie im Stich!"' (1151 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Meuther und Hoffmann besuchen Bienen-AG der Realschule

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. nDie Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Dormagen Agnes Meuther und Peter-Olaf Hoff-mann haben nun der Bienen AG an der Realschule Hackenbroich einen Besuch abgestattet. Die Bürgerstiftung hatte bereits die Anschaffung der Bienenvölker finanziell unterstützt und nun noch einmal neues Material und Schutzanzüge finanziert.




weiterlesen... 'Meuther und Hoffmann besuchen Bienen-AG der Realschule' (578 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Starkregen: Mit gezielten Maßnahmen vorsorgen

verfasst von: redaktion am
Kreis Neuss und Städte 
Kaarst. Die Zahl der Starkregen-Ereignisse nimmt auch in der Stadt Kaarst zu. Zuletzt rückte die Feuerwehr in der vergangenen Woche aus, um in Folge eines Unwetters den vollgelaufenen Keller eines Mehrfamilienhauses trockenzulegen. „Durch den Klimawandel mit seinen Wetterextremen werden wir sehr viel häufiger Unwetter mit Starkregen erleben“, sagt Hannah Nolte, Umweltwissenschaftlerin im Tiefbauamt der Stadt Kaarst.




weiterlesen... 'Starkregen: Mit gezielten Maßnahmen vorsorgen' (1026 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Lierenfeld unterstützt Appell an Ministerpräsident Wüst

verfasst von: redaktion am
Politik 
Dormagen. Mit einem Brandbrief hat sich der Städte- und Gemeindebund heute an Ministerpräsident Hendrik Wüst gewandt. 355 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister machen in dem Brief deutlich, dass die beispiellose Anhäufung von Belastungen den Fortbestand der kommunalen Selbstverwaltung gefährde.




weiterlesen... 'Lierenfeld unterstützt Appell an Ministerpräsident Wüst' (1182 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Schlossherbst in Schloss Dyck

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Das traditionelle Herbstfestival für die ganze Familie

Jüchen. Kaum färbt sich das Laub im Schlosspark, lockt der beliebte Herbstmarkt mit seinem bunten Treiben. Besucher von nah und fern können von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober sowie an dem Wochenende 7./8. Oktober Einkaufsbummel, Gartenfieber, Schlemmen und Entertainment zugleich genießen und den Herbst feiern.




weiterlesen... 'Schlossherbst in Schloss Dyck' (3322 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Herbstferienprogramm 2023

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Breites Angebot für Kinder und Jugendliche

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Dormagen in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen ein vielfältiges Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Im Rahmen des „Kulturrucksacks“ werden in den Herbstferien einige Veranstaltungen angeboten. Die Musikschule, die Volkshochschule und die Stadtbibliothek bieten in der Ferienzeit Workshops an. Am Samstag, 30. September, gibt es in der Dormagener Musikschule einen Cajón-Workshop, bei dem unter Anleitung eines erfahrenen Pädagogen eine eigene „Sitztrommel“ gebaut wird.




weiterlesen... 'Herbstferienprogramm 2023' (1383 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

30 Jahre Solingen-Anschlag

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Vortrag und Diskussion in der Realschule

Dormagen. „Immer wieder trotz ‚Nie wieder‘“ lautet der Titel einer Veranstaltung, die die Realschule Hackenbroich und der Integrationsrat primär für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dieser Bildungseinrichtung am Donnerstag, 28. September, um 13.30 Uhr im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ organisieren. Thematischer Anlass ist der 30. Jahrestag des mörderischen Brandanschlages in Solingen Ende Mai 1993.




weiterlesen... '30 Jahre Solingen-Anschlag' (1334 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

ZeughausKonzert: Doppelter Lenz

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Das Duo Isabelle van Keulen und Ronald Brautigam eröffnet am Freitag, 29. September 2023, die neue Saison der ZeughausKonzerte

Neuss. Die Geigerin Isabelle van Keulen, in Neuss gut bekannt als künstlerische Leiterin der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, stellt sich in der Kammermusikreihe der ZeughausKonzerte zusammen mit ihrem Klavierpartner Ronald Brautigam vor. Am Freitag, 29. September 2023, um 20 Uhr bringt das Duo im Konzert „Doppelter Lenz“ Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Arvo Pärt und Francis Poulenc zu Gehör.




weiterlesen... 'ZeughausKonzert: Doppelter Lenz' (2153 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Inklusionsmesse am 24. September

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Dormagen. Die Aktionswoche der Inklusion ist erfolgreich angelaufen und viele Aktionen finden noch bis Sonntag statt. Zum Abschluss der Aktionswoche der Inklusion findet am Sonntag, 24. September, eine Inklusionsmesse im großen Trausaal des Historischen Rathauses statt.




weiterlesen... 'Inklusionsmesse am 24. September' (1175 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Realschule erhält Schulbus

verfasst von: redaktion am
Politik 
Umzug der Realschule von Holzheim nach Gnadental

Neuss. Zwischen dem alten und dem neuen Standort der Realschule Holzheim fährt nach den Herbstferien ein Schulbus. Das hat der Schulausschuss gestern beschlossen. Die Initiative dazu ging von der SPD Neuss aus, die die Einrichtung des Schülerspezialverkehrs gemeinsam mit den Grünen beantragt hat.




weiterlesen... 'Realschule erhält Schulbus' (2746 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

MIT Dormagen lehnt Steuererhöhungen ab

verfasst von: redaktion am
Unternehmen 
Mit großer Sorge hat der Vorstand der MIT auf seiner aktuellen Vorstandssitzung die wirtschaftliche Entwicklung und insbesondere den Haushalt der Stadt diskutiert. „Es tröstet uns dabei überhaupt nicht, dass wir aus der CDU Fraktion im Rat und auch wir als MIT bereits seit Jahren auf diese vom Bürgermeister selbstgemachte Misere hingewiesen haben.“ führt der Vorsitzende Dr. Michael Conrad aus.




weiterlesen... 'MIT Dormagen lehnt Steuererhöhungen ab' (1981 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Musikschule Dormagen veranstaltet Kontrabasstag

verfasst von: redaktion am
Die Musikschule Dormagen widmet dem Kontrabass einen ganzen Tag. Am Samstag, 21. Oktober, können Anfänger mit Vorkenntnissen, fortgeschrittene und erfahrene Kontrabassspieler gemeinsam in der Kulturhalle musizieren.


Anmerkung: 21. Oktober

weiterlesen... 'Musikschule Dormagen veranstaltet Kontrabasstag' (1008 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Literaturtreff in der Stadtbibliothek

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am Mittwoch, 27. September, gemeinsam mit dem Netzwerk Dormagen 55plus wieder den Literatur-Treff für Bücherfans an. Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr.

Thematisiert wird dieses Mal das Buch „Vom Aufstehen - ein Leben in Geschichten“ von Helga Schubert.
Das Forum richtet sich generell an Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten.
Der Eintritt kostet einen Euro.




Druckerfreundliche Ansicht

Swingender R&B mit Pete´s Rhythm 5

verfasst von: redaktion am
Kultur 
Dormagen. Pete´s Rhythm 5 ist eine traditionelle und groovende Blues Band. Die 5 Musiker spielen teils jahrzehntelang in verschiedenen Blues- und Rockbands und präsentieren den frühen Blues der 1930er bis 1960er Jahren. Bandleader Peter Lenzen und Mitspieler begeistern Zuhörer wie Tänzer gleichermaßen!


Anmerkung: Sonntag, den 24. September 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4


weiterlesen... 'Swingender R&B mit Pete´s Rhythm 5' (319 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Förderungen der KfW im Rhein-Kreis Neuss

verfasst von: redaktion am
Politik 
117 Millionen Euro sind im vergangenen Halbjahr an Förderung durch die KfW in den Rhein-Kreis Neuss geflossen. Insgesamt konnten dadurch rund 286 Projekte unterschiedlichster Art gefördert und unterstützt werden. In der ganzen Bundesrepublik verzeichnet die KfW eine Normalisierung der Fördernachfrage.
Grevenbroich.



weiterlesen... 'Förderungen der KfW im Rhein-Kreis Neuss' (960 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis