Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 36 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ansgar Heveling MdB bringt Expertise in Koalitionsverhandlungen ein
Der Bundestagsabgeordente für Krefeld und den Rhein-Kreis Neuss, Ansgar Heveling MdB, wirkt aktiv an den laufenden Koalitionsverhandlungen mit. Als Mitglied der CDU-Delegation für den Bereich Kultur und Medien bringt Heveling seine langjährige parlamentarische Erfahrung in die Gespräche ein. Aus Nordrhein-Westfalen nimmt neben Ansgar Heveling für die CDU auch Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, an der Arbeitsgruppe teil.
|
weiterlesen... 'Mitglied der CDU-Delegation für Kultur und Medien' (761 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die heutige Einigung zwischen SPD, CDU/CSU und Grünen markiert eine historische und notwendige Wende in der Finanz- und Investitionspolitik Deutschlands. Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz wird ein entscheidender Schritt hin zu dringend notwendigen Zukunftsinvestitionen gemacht. Diese Einigung bedeutet eine Abkehr von den bisherigen Hemmnissen der Schuldenbremse und einen neuen Kurs für nachhaltiges Wachstum und die Stärkung unserer Sicherheit.
|
weiterlesen... 'Historische Einigung für wuchtige Investitionen ' (2569 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen. Das Landeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur anteiligen Entschuldung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Nach einer dem Gesetzentwurf beigefügten Probeberechnung geht hervor, dass die Gemeinde Rommerskirchen mit einer Übernahme der sogenannten Altschulden in Höhen von 8,6 Mio. ¤ rechnen darf.
|
weiterlesen... 'Rommerskirchen soll bis zu 8,6 Mio. Euro entlastet werden' (1422 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Am Mittwoch, 19. März, lädt der SPD-Kreistagsabgeordnete Uwe Schunder zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. In den Räumen der SPD-Geschäftsstelle Dormagen (Kölner Straße 93, 1. Etage, Raum 1.08) steht er für Gespräche über politische Themen, persönliche Anliegen oder Anregungen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alternativ ist Uwe Schunder während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Austausch zu ETEX-Wohngebiet, Verkehrsthemen und Schule
Neuss. Der aktuelle Sachstand rund um das ETEX-Wohngebiet, Verbesserungen für Verkehrsproblemen und gute Nachrichten rund um die Sauberkeit und die Realschule im Ort. Das waren die wichtigsten Themen, die bei der jüngsten Ausgabe von „SPD Neuss im Dialog“ in Gnadental diskutiert wurden. Knapp 100 Anwohnerinnen und Anwohner nutzten die Gelegenheit, mit der SPD Neuss und Bürgermeister Reiner Breuer ins Gespräch zu kommen. „Über den großen Andrang und die konstruktiven Diskussionen habe ich mich sehr gefreut“, erklärt der SPD-Wahlkreisbetreuer Jan Lukas Waibel.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ ' (3404 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen lädt am Mittwoch, den 12. März 2025, von 18 bis 19 Uhr zur offenen Bürgersprechstunde mit Stadtrat Ruben Gnade ein. Ob Fragen zur Stadtentwicklung, Ideen für die Digitalisierung oder Anregungen zur Kultur in Dormagen – als Mitglied im Planungs-, Digitalisierungs- und Kulturausschuss sowie stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der SVGD kennt er die Themen, die unsere Stadt bewegen.
Die Sprechstunde findet in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08), statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, erreicht Ruben Gnade während der Sprechzeit auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch!
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde am Freitag, den 28. März 2025 lädt der Kreistags-abgeordnete Andreas Buchartz (CDU) interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Von 11:15 bis 12:15 Uhr bietet der Hackenbroicher Unionspolitiker an diesem Tag in der CDU-Fraktionsgeschäftsstelle an der Kölner Straße 93 ein Gespräch an. In dieser Zeit ist er außerdem auch telefonisch unter Tel. 0173 9631280 zu erreichen.
Im Kreistag des Rhein-Kreises Neuss vertritt Andreas Buchartz den Wahlkreis Delhoven, Hackenbroich und Hackhausen. Er ist u. a. Vorsitzender des Kreis- Sportausschusses sowie Mitglied im Finanzausschuss.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Berlin. Die Sondierungsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben eine erste Einigung erzielt. Die vereinbarten Maßnahmen markieren einen entscheidenden Schritt für die Zukunft Deutschlands und setzen ein starkes Signal für Europa.
Dazu erklärt Daniel Rinkert: "Wir investieren massiv in unsere Zukunft. Eine funktionierende Infrastruktur ist das Rückgrat unseres Landes und entscheidend für wirtschaftliches Wachstum, sozialen Zusammenhalt und unsere Wettbewerbsfähigkeit in Europa.
|
weiterlesen... 'Einigung von Union und SPD ist starkes Signal für Europa' (2188 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Berlin. Auf der konstituierenden Sitzung der 13 nordrhein-westfälischen Abgeordneten der Fraktion Die Linke im Bundestag, wurde der 44jährige Sascha H. Wagner aus Dinslaken in Nordrhein-Westfalen einstimmig zum Sprecher der größten Landesgruppe gewählt.
Wagner war Spitzenkandidat seiner Partei zur Bundestagswahl und führt seit 2022 auch den nordrhein-westfälischen Landesverband der Linken gemeinsam mit der scheidenden Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler aus Steinfurt.
|
weiterlesen... 'Wagner Sprecher der neuen Fraktion Die Linke' (1113 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der CDU- Stadtverbands Dormagen
lädt ein
Dieses findet in diesem Jahr am Freitag dem 07.03.25 um 18 Uhr
in den Ausstellungs-Räumen der Fa Schor, Dormagen, Matthias-Giesen-Str. statt
Nach altem Brauchtum bedeutet der Aschermittwoch das Ende des Karnevals mit seinen ausgelassenen Feiern und der Völlerei.
|
weiterlesen... 'Einladung zum traditionellen Fischessen ' (819 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bürgersprechstunde mit Kreistagsabgeordneter Doris Wissemann
Dormagen. Die Kreistagsabgeordnete Doris Wissemann lädt alle Dormagener:innen herzlich ein, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, den 5. März 2025, steht sie von 18 bis 19 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Die Bürgersprechstunde bietet die Möglichkeit, direkt mit Doris Wissemann über kommunal- und kreispolitische Themen zu sprechen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, erreicht sie während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gegen jeden Extremismus!
Der CDU Stadtverband Dormagen setzt sich für ein gutes Miteinander aller Menschen in Dormagen ein! Grundlage unseres Einsatzes ist unser Bekenntnis zum Grundgesetz, insbesondere zur gleichen Würde eines jeden Menschen und zum Verbot jeder Diskriminierung.
Daher stellen wir uns Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus sowie jeder Form von Hass und Hetze entschlossen entgegen. Menschenfeindlichkeit und jeden politischen oder religiösen Extremismus lehnen wir entschieden ab.
Eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen und in Teilen gesicherten rechtsextremen AfD kommt für uns nicht in Frage.
|
weiterlesen... 'Für eine starke Demokratie ' (3866 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen hat mit der ersten Zukunftswerkstatt einen vielversprechenden Start in die Entwicklung ihres Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2025 gemacht. Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in die Kulturhalle am 25.02.2025, um gemeinsam Ideen für die Zukunft der Stadt zu entwickeln.
|
weiterlesen... 'Erfolgreicher Auftakt der Ersten „SPD-Zukunftswerkstatt 2030“' (1667 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 26. Februar, lädt die engagierte Stadträtin Jenny Gnade alle Bürger*innen herzlich ein, an der SPD-Bürgersprechstunde teilzunehmen. Zwischen 18 und 19 Uhr besteht die Möglichkeit, aktuelle kommunalpolitische Themen in einem persönlichen Austausch zu besprechen.
Die Sprechstunde findet wie gewohnt in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08), statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für alle, die lieber telefonisch teilnehmen möchten, ist Frau Gnade während der Sprechstunde unter der Nummer 02133 / 97 99 688 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Daniel Rinkert im Kontakt Erfttal.
Neuss. In der vergangenen Woche besuchte Daniel Rinkert, Bundestagsabgeordneter für den Rhein-Kreis Neuss, den Jugendtreff „Kontakt Erfttal“ in Neuss Erfttal. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Pizza und Politik“ brachte er Pizza mit und schuf so einen lockeren Rahmen für einen intensiven Austausch mit den Jugendlichen – begleitet wurde er dabei kurz von den örtlichen SPD-Vertretern Jan-Lukas Waibel und Ronald Voigt
|
weiterlesen... '„Pizza und Politik“ in Neuss' (1687 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Angesichts des eklatanten Fachkräftemangels und der damit verbundenen Belastungen in den Kindertagesstätten startet die Stadt Dormagen ein richtungsweisendes Pilotprojekt. Ziel ist es, die Betreuungssituation in städtischen Kitas grundlegend zu verbessern. Im Gegensatz zur aktuellen Strategie der Landesregierung, die auf eine Erhöhung der Kinderzahlen pro Betreuungsperson setzt, verfolgt Dormagen einen komplett gegensätzlichen Ansatz: Die Gruppenstärke der Kinder soll um rund 20 Prozent reduziert werden. Unabhängig vom Pilotprojekt erhalten weiterhin alle Kinder einen Kitaplatz, die Bedarf haben.
|
weiterlesen... 'Einmaliges Pilotprojekt zur Entlastung von Kitas' (2641 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die Städte Neuss, Grevenbroich und Dormagen erhalten insgesamt 6,5 Millionen Euro von Bund und Land, um die Lernumgebung an den 28 Schulen zu verbessern und zeitgemäß auszustatten. Von dem Geld können die Schulen zum Beispiel ihre Schultoiletten sanieren oder den Schulhof modernisieren und neue Spiel- und Sportgeräte anschaffen. Zusätzlich können die Schulen allein im laufenden Schuljahr 2024/25 rund 165.000 Euro für die Schul- und Unterrichtsentwicklung einsetzen.
|
weiterlesen... 'Bund und Land investieren 6,5 Millionen Euro in Schulen' (1637 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der "Girls‘ Day" ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung. Er gibt Schülerinnen ab der fünften Klasse die Möglichkeit, einen Einblick in verschiedene Berufe und Arbeitsbereiche zu gewinnen, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind.
Auch die GRÜNE Landtagsfraktion beteiligt sich am diesjährigen Aktionstag am 3. April und gibt bis zu 39 Mädchen und jungen Frauen ab 14 Jahren die Möglichkeit, einen vielseitigen Eindruck vom Arbeitsalltag in der Fraktion und der grünen Landtagsabgeordneten zu gewinnen. Damit engagiert sie sich zum dritten Mal infolge in der laufenden Legislaturperiode mit einem eigenen Angebot beim Girls‘ Day.
|
weiterlesen... 'Girls‘ Day: Simon Rock lädt in den Landtag NRW ein' (981 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, lädt der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Dormagen, Carsten Müller, herzlich zur Bürgersprechstunde in die Geschäftsstelle der SPD Dormagen ein. Von 18:00 bis 19:00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, persönliche Anliegen und aktuelle politische Themen direkt mit ihm zu besprechen.
|
weiterlesen... 'Im Dialog mit Carsten Müller' (741 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“ ein. Gemeinsam mit den Dormagenerinnen und Dormagenern möchte die SPD Ideen für die Zukunft der Stadt sammeln und diese aktiv in ihr Wahlprogramm einfließen lassen.
|
weiterlesen... 'SPD lädt ein zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“' (1421 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lierenfelds Rücktritt aus dem Klinik-Aufsichtsrat war eine verantwortungsvolle Entscheidung – CDU-Kritik entbehrt jeder Grundlage
Die SPD-Fraktion in Dormagen sieht sich gezwungen, die wiederholten Angriffe der CDU auf Bürgermeister Erik Lierenfeld im Zusammenhang mit seinem Rücktritt aus dem Aufsichtsrat des Rheinland Klinikums entschieden zurückzuweisen. Insbesondere die CDU-Stadtverbandsvorsitzende, Anissa Saysay, scheint entweder die gesetzlichen Rahmenbedingungen oder die tatsächliche Machtverteilung innerhalb des Klinikums nicht zu verstehen – oder sie verbreitet absichtlich Halbwahrheiten.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen stellt klar' (4956 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die FDP-Kreistagsfraktion hat sich am vergangenen Wochenende zur Beratung des Haushaltsentwurfs des Rhein-Kreises Neuss für dieses Jahr im Kreishaus in Grevenbroich getroffen. "Nachdem der Landrat die Kreisumlage, also den Anteil der Einnahmen des Rhein-Kreises, mit dem die Städte und die Gemeinde im Kreis die Finanzierung der gemeinsamen Aufgaben übernehmen, im Ende letzten Jahres eingebrachten Haushaltsentwurf von 32,2 Prozent auf 35,93 Prozentpunkte anheben musste, haben wir bei unseren Beratungen das Hauptaugenmerk darauf gelegt, Einsparmöglichkeiten zu finden.
|
weiterlesen... 'Einsparmöglichkeiten Hauptaugenmerk bei den Haushaltberatungen' (1089 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen startet mit einem neuen Vorstand in das Wahljahr. Die Dormagener Mitglieder, die sich am Freitag im Ratskeller versammelten, entlasteten den alten Vorstand einstimmig und gaben damit das Startsignal für das neue Team.
Anmerkung: Der neue Vorstand: Elias Ackburally, Eva Marx, Elsbeth Faber, Alexander Rettke, Simone Bergmann, Nils Kruse und Thomas Götzelmann
|
weiterlesen... 'Bündnis 90/Die Grünen mit neuem Vorstand' (3960 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Über 60 Neusser diskutieren mit der SPD und dem Bürgermeister
Neuss. Bessere Busverbindungen, die beiden geplanten Baugebiete vor Ort und das große knapp 300 Millionen Euro schwere Investment von Haribo in Holzheim – das waren die größten Themen bei unserer letzten Ausgabe von „SPD Neuss im Dialog“ in Grefrath. Gemeinsam mit über 60 Neusserinnen und Neussern und Bürgermeister Reiner Breuer haben wir über aktuelle Projekte in Grefrath und Holzheim diskutiert und an Verbesserungsvorschlägen für die beiden Stadtteile gearbeitet. „Wir haben uns sehr über den Andrang und die konstruktiven Gespräche gefreut“, erklären unsere beiden SPD-Wahlkreisbetreuer Julia Langer (Grefrath & Holzheim-Nord) und Udo Fischer (Holzheim).
|
weiterlesen... 'Busverbindungen und Baugebiete in Grefrath' (3928 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde ein. Ratsherr Ruben Gnade, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, steht allen interessierten Bürger:innen für Fragen, Anregungen und persönliche Anliegen zur Verfügung.
Die Sprechstunde findet von 18 bis 19 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08), statt. Auch eine telefonische Teilnahme ist unter der Nummer 02133 / 97 99 688 möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die SPD Dormagen freut sich auf anregende Gespräche und den Austausch mit den Bürger:innen!
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die FDP Dormagen veranstaltet am Freitag, den 21. Februar 2025, einen Themenabend zur Außenpolitik. Ab 20 Uhr spricht der Bundestagsabgeordnete und frühere Generalsekretär Bijan Djir-Sarai in der L’Osteria (Hamburger Straße 23a) über geopolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Deutschland.
|
weiterlesen... 'FDP Dormagen lädt zum Themenabend mit Bijan Djir-Sarai ein' (827 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
CDU möchte Werkstätten und Förderschulen weiter stärken
Die Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung hat im Rhein-Kreis Neuss eine hohe Bedeutung. Dazu haben sich am 22. Januar 2025 die Landtagsabgeordnete Heike Troles, die stellvertretende Landrätin Katharina Reinhold und der Bundestagskandidat Carl-Philipp Sassenrath (alle CDU) in Grevenbroich informiert. Gemeinsam besuchten sie die Varius-Werkstätten und die Mosaik-Schule.
|
weiterlesen... 'Zukunft der Inklusion' (1690 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer an Verbesserungen arbeiten
Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog” in Grefrath fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Grefrath und Holzheim sind am 5. Februar um 18:30 Uhr in das Vereinsheim von Germania Grefrath (Lüttenglehner Straße 41, 41472 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für unsere Stadtteile arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
|
weiterlesen... '„SPD Neuss im Dialog“ für Grefrath und Holzheim' (1653 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ihre Fragen zur Kommunalpolitik
Am Mittwoch, den 05. Februar, lädt Stadtrat Dr. Heinz Unterberg zur SPD-Bürgersprechstunde ein. Zwischen 18 und 19 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen, Anregungen und Anliegen zu kommunalpolitischen Themen zur Verfügung.
Die wöchentliche Bürgersprechstunde findet wie gewohnt in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, hat die Möglichkeit, sich in dieser Zeit telefonisch unter der Nummer 02133 / 97 99 688 mit Dr. Heinz Unterberg auszutauschen.
Das beigefügte Foto von Heinz Unterberg stammt aus dem Archiv der SPD und darf frei und kostenlos für diese Pressemitteilung verwendet werden.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Daniel Rinkert, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD im Rhein-Kreis Neuss, zeigt sich zutiefst besorgt über die jüngsten Aussagen von Friedrich Merz, die eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD in Aussicht stellen.
„Ich bin zutiefst schockiert: Friedrich Merz bricht sein Versprechen, noch bevor die nächste Bundestagswahl stattgefunden hat. Offenbar ist er bereit, seine Politik im Zweifel auch mit den Stimmen der AfD durchzusetzen. Das ist nicht nur ein politischer Tabubruch, sondern ein gefährlicher Kurswechsel, der unserer Demokratie und der Zusammenarbeit in der Mitte des Parlaments enorm schadet“, so Rinkert.
|
weiterlesen... 'Rinkert zutiefst schockiert über die Aussagen von Friedrich Merz' (1449 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|