Navigation
Online
Aktuell 6 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Plätze 11 und 12 für Krüger und Kusian, Platz Fünf mit der Mannschaft
Die Säbelfechterinnen Lea Krüger und Judith Kusian vom TSV Bayer Dormagen haben bei der U23-EM im armenischen Jerewan die Plätze 11 und 12 belegt.
Die beiden Dormagenerinnen konnten sich souverän für die K.O.-Runde qualifizieren. Im Tableau der besten 32 konnte Lea Krüger mit Margaux Rifkiss (Frankreich) eine der Mitfavoritinnen auf den Gesamtsieg mit 15:9 ausschalten. Mit dem gleichen Ergebnis unterlag die Deutschen allerdings nur eine Runde später der späteren U23 Europameisterin Valeriya Bolshakova aus Russland.
|
weiterlesen... 'U23 Europameisterschaft in Jerewan' (1893 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der Dormagener Säbelfechter Lorenz Kempf hat sich bei der U23 Europameisterschaft im armenischen Jerewan den achten Platz gesichert.
Der 21-jährige konnte sich souverän für das Hauptfeld qualifizieren und startete dort mit einem deutlichen 15:8 gegen den Ungarn Huba Gemesi.
|
weiterlesen... 'Lorenz Kempf wird Achter bei U23-EM in Armenien' (1357 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Spieltermine B- und C-Jugend
Dormagen. Im gestern veröffentlichen Bericht sind die Rückspiele der B- und C-Jugend falsch terminiert.
Die B-Jugend spielt ihr Achtelfinal Rückspiel am kommenden Sonntag, den 22.04. um 15 Uhr in Bremen.
Die C-Jugend spielt ihr Halbfinal Rückspiel am kommenden Sonntag, den 22.04. um 17:30 Uhr im TSV Bayer Sportcenter.
Lukas Will
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Achtelfinal Hinspiel TSV Bayer Dormagen – SG HC Bremen/Hastedt 30:20 (16:12)
Dormagen. Die B-Jugend des TSV Bayer Dormagen hat sich im Achtelfinal Hinspiel der Deutschen Meisterschaft gegen die SG HC Bremen/Hastedt mit 30:20 (16:12) durchgesetzt. Damit geht das Team von David Röhrig und Dennis Horn mit einem 10 Tore Vorsprung in das entscheidende Rückspiel, das am kommenden Samstag um 15 Uhr in Bremen angepfiffen wird.
Anmerkung: Mannschaftsfoto C1
|
weiterlesen... 'Deutsche Meisterschaft B-Jugend' (5500 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Es sind nur noch vier Begegnungen zu spielen in der Premierensaison der Regionalliga Nordrhein. Vier Mal haben die 1. Damen des Neusser HV die Chance, auf der Zielgeraden den Klassenerhalt zu realisieren, der derzeit nur einen Punkt entfernt liegt. Dafür soll so schnell wie möglich eine Serie brechen. Gleich sechs Mal blieben die Neusserinnen zuletzt ohne Zähler.
|
weiterlesen... 'Neusser Regionalligadamen starten in Lank in das Saisonfinale' (2251 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ne-Norf. Familienjudo, was ist das? So eine Art Vater-Mutter-Kind-Turnen auf der Matte, bei dem die Eltern einen Bewegungsparcours aufbauen und dann ihren Kindern an der Hand helfen, über einen Schwebebalken zu balancieren?
Anmerkung: Weitere Infos bei Johann Scheibl unter 02137/2506 oder Hansgeorg Rückert 02137/7426
|
weiterlesen... 'Neu: Familienjudo beim TSV Norf' (1080 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Herren und Damen Säbel-Mannschaften des Deutschen Fechterbundes kamen bei der Junioren Weltmeisterschaft im italienischen Verona jeweils nicht über das Viertelfinale hinaus. Das Herren-Quartett mit dem Dormagener Raoul Bonah landete am Ende auf Rang Sieben, die Damen mit TSV Bayer Dormagen Fechterin Larissa Eifler erreichten den achten Platz.
|
weiterlesen... 'Junioren-WM: Deutsche Säbel-Teams scheitern im Viertelfinale' (1849 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Doemagen. Am Mittwoch, 11.04.2018 startet um 17.50 Uhr die SG ZONS in die neue Lauf- und Walkingsaison. Der Treffpunkt ist der Lauf/und Walkingtreffpunkt am Anfang der Zonser Heide. Nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch Gäste sind herzlich willkommen um mitzulaufen oder mitzuwalken.
|
weiterlesen... 'SG ZONS Leichtathletik – Run up 2018' (615 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Überragende Leistung der Dormagener Säbelfechterin Anna Limbach beim Grand Prix in Seoul (Südkorea). Die 28-jährige erreichte das Halbfinale des Turniers und machte damit die erste Podestplatzierung ihrer Karriere bei einem Grand Prix perfekt.
Anmerkung: Das Foto zeigt eine jubelnde Anna Limbach. Quelle: Augusto Bizzi/Deutscher Fechter-Bund
|
weiterlesen... 'Anna Limbach beim Grand Prix in Seoul auf dem Treppchen ' (2111 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die 2. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen verlor ihr Auswärtsspiel beim SSV Nümbrecht mit 21:26 (9:12) und fällt damit in der Tabelle der Oberliga Mittelrhein auf den siebten Rang.
|
weiterlesen... 'SSV Nümbrecht – TSV Bayer Dormagen' (1255 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Der Deutsche Fechter-Bund hat drei Nachwuchs-Talente des TSV Bayer Dormagen für die anstehende Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaft im italienischen Verona nominiert: bei den Kadetten will Emily Kurth im Damensäbel um die vorderen Plätze mitfechten. Bei den Junioren vertreten Larissa Eifler und Raoul Bonah das Rheinland in Italien.
Anmerkung: Foto: Raoul Bonah
Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Deutscher Fechter-Bund nominiert drei TSV-Talente für WM in Verona' (1561 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Dormagener Säbelfechterin Anna Limbach erkämpfte sich beim stark besetzten Weltcup in Athen (Griechenland) einen achtbaren zehnten Platz.
Die 28-jährige Limbach war aufgrund ihrer Weltranglistenposition für die Hauptrunde am zweiten Tag des Weltcups gesetzt.
|
weiterlesen... 'Weltcup in Athen: Anna Limbach überzeugt mit Rang Zehn' (1113 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Punktelos im Derby
Neuss. Die NHV-Damen zündeten ihren Teammotor eine Viertelstunde zu spät. Erst nach fünfzehn Minuten und einem 0:7-Rückstand, legten die Gastgeberinnen, bei der 18:21 (7:12)-Heimniederlage, im rheinischen Derby gegen Fortuna Düsseldorf, den Respekt und die Verunsicherung ab und boten dem Tabellendritten in der Folge einen heißen Kampf. Das Topteam von der anderen Rheinseite setzte von Beginn an voll auf die Karte der körperlichen Überlegenheit, schüchterte die Gastgeberinnen zunächst mit kompromissloser Härte in der Abwehr ein und schien zum Auswärtssieg im Schongang zu kommen.
|
weiterlesen... 'Neusser HV rennt vergeblich einem Fehlstart hinterher' (3707 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TSV Bayer Dormagen mC1 – TSV Bonn rrh. 38:21 (19:9)
Der C-Jugend Jahrgang des TSV Bayer Dormagen hat die doppelte Mittelrheinmeisterschaft perfekt gemacht. Nachdem das Team von Peer Pütz und Benni Maus bereits vor zwei Wochen als „B2“ in der B-Jugend Oberliga triumphiert hatte, setzten die Dormagener sich nun im Finale der C-Jugend deutlich mit 38:21 (19:9) gegen den TSV Bonn rrh. durch.
|
weiterlesen... 'Finale Mittelrheinmeisterschaft mC-Jugend' (3951 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
NHV enttäuscht eine Halbzeit lang und steckt nun tief im Abstiegsstrudel
Neuss. Das Aufbäumen gegen die Niederlage kam viel zu spät! Im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn SG Überruhr, verloren die Neusser Regionallighandballerinnen eine Halbzeit lang den Kopf und damit die Partie, die deutlich mit 33:21 (17:8) verloren ging. Trotz der personellen Rückschläge, die eine gezielte Vorbereitung auf diese Partie nahezu unmöglich machten, waren die Gäste zuversichtlich angereist, konnten aber in der ersten Hälfte nicht an die ansprechenden Leistungen der Vorwochen anknüpfen.
|
weiterlesen... 'Deutliche Niederlage in Überruhr' (3745 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Der Dormagener Säbelfechter Raoul Bonah bringt eine Bronzemedaille von der Junioren-EM in Sotschi (Russland) mit an den Höhenberg. Bonah glänzte als Schlussfechter des deutschen Quartetts mit Maximilian Kindler (Eislingen), Sebastian Blatz und Luis Haag (beide Tauberbischofsheim), das von Junioren-Bundestrainer und TSV Bayer Dormagen Coach Dan Costache betreut wurde.
|
weiterlesen... 'Junioren-EM in Sotschi: Herren-Team holt Bronze – Damen auf Rang Vier' (1609 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die 2. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen musste sich am Wochenende der DJK Westwacht Weiden mit 27:33 (14:18) geschlagen geben.
Dormagen. Die beiden Trainer Joachim Kurth und Frederic Rudloff sahen ihre Mannschaft in fremder Halle deutlich verbessert. „Im Vergleich zur Vorwoche, war das eine erfreuliche Steigerung“, so Kurth, der besonders den Einsatz und Kampf seiner Schützlinge lobte. Sowohl in der Abwehr, die klug von Oliver Minten organisiert wurde, als auch im Angriff, wo Jannik Wolters geschickt die Fäden zog, zeigte sich der TSV auf Augenhöhe mit den viertplatzierten Hausherren.
|
weiterlesen... 'DJK Westwacht Weiden - TSV Bayer Dormagen II 33:27 (18:14)' (2576 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die beiden Dormagener Säbelasse Larissa Eifler und Raoul Bonah haben in ihren Einzelwettbewerben bei der Junioren-Europameisterschaft im rusisschen Sotschi die Medaillenränge jeweils nur knapp verpasst. Eifler belegte den sechsten Rang, Bonah wurde Neunter.
Anmerkung: Raoul Bonah und Larissa Eifler. Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Dormagener Junioren verpassen Medaillen bei EM in Sotschi knapp' (1786 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Dormagener Säbelfechterin Emily Kurth hat bei der Kadetten-EM in Sotschi (Russland) im Einzelwettkampf den 31. Platz belegt.
Das Turnier stand für die 16-jährige unter keinem guten Stern. Kurth hatte die Tage vor dem Wettkampf mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und ging angeschlagen in die EM. Nach zwei verlorenen Gefechten zum Auftakt, steigerte sich die TSV-Fechterin im weiteren Verlauf der Vorrunde und konnte mit drei Siegen und drei Niederlagen den Einzug in die K.O.-Runden perfekt machen.
|
weiterlesen... 'Kadetten-Europameisterschaft in Sotschi: Emily Kurth auf Rang 31' (879 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Deutliche Heimniederlage für die 2. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen. Das Team von Frederic Rudloff und Joachim Kurth unterlag dem Longericher SC mit 27:35 (13:17).
Von Beginn an präsentierten sich die Gäste aus Longerich als das entschlossenere Team. Folgerichtig führte der LSC zur Pause mit 17:13. „Wir sind an der starken Defensive regelrecht verzweifelt und haben in der eigenen Abwehr den nötigen Biss vermissen lassen“, erklärte Coach Joachim Kurth.
|
weiterlesen... 'TSV Bayer Dormagen II – Longericher SC 27:35 (13:17)' (5084 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Es wird die dritte große Herausforderung in Serie für den Neusser HV. Die heimischen Regionalligahandballerinnen erwarten am kommenden Sonntag (4. März 2018, 16. 30 Uhr), mit dem Ligavierten TV Strombach, erneut eines der Topteams im Neusser Hammfeld. „Tempo kontrollieren, effizient abschließen und wie wahnsinnig verteidigen!“, gibt Trainer Christian Hentschel knapp die mögliche Erfolgsformel aus.
|
weiterlesen... 'Neusserinnen wollen den Strombacher Express-Handball stoppen' (2512 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Was für ein Wochenende für die Säbelfechter des TSV Bayer Dormagen. Beim Weltcup in Warschau (Polen) belegten Matyas Szabo, Benedikt Wagner und Max Hartung die Plätze zwei, drei und sechs. Richard Hübers komplettierte das herausragende Ergebnis mit dem 12. Platz.
Anmerkung: Matyas Szabo nach seinem Sieg über die Nummer 2 der Welt, Aron Szilagyi.
Foto: Andrea Trifiletti/ Team Bizzi/Deutscher Fechter-Bund
|
weiterlesen... 'Dormagener Säbelasse mit Top-Platzierungen in Warschau ' (1946 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die 2. Mannschaft des TSV Bayer Dormagen musste sich dem Tabellenführer Pulheimer SC im heimischen Sportcenter mit 18:22 (9:12) geschlagen geben.
Die Hausherren kamen vor allem in der Defensive gut in die Partie und hielten selbige in der ersten Halbzeit lange Zeit offen. Erst in der fünften Minute fiel das erste Tor der Partie – ein früher Beleg für die Abwehrstärke der beiden Teams. Der TSV konnte auf 3:1 davonziehen, diesen Vorsprung aber nicht halten. Zu häufig haderten die Dormagener mit dem Schiedsrichtergespann und kassierten unnötige Zeitstrafen. Der Tabellenprimus aus Pulheim nutzte seine Überzahlsituationen und lag zur Pause mit 12:9 in Front.
Anmerkung: Foto: Fynn Johannmeyer, Matchwinner der B-Jugend. Quelle: TSV Bayer Dormagen.
|
weiterlesen... 'TSV Bayer Dormagen II – Pulheimer SC 18:22 (9:12)' (4838 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neusser HV unterliegt dem TSV Bonn rrh klar
Am Ende jubelten wieder die Bonnerinnen – aber dieses Mal eher erleichtert. Obwohl die Regionalligahandballerinnen des Neusser HV auch im Rückspiel gegen den Spitzenreiter TSV Bonn rrh., deutlich mit 13:25 (3:11) unterlagen, war die Stimmungslage beim um den Klassenerhalt kämpfenden, heimischen Team deutlich besser. Geradezu aufopferungsvoll stemmten sich die Gastgeberinnen über sechzig Minuten gegen die drohende Niederlage und machten es dem Ligaprimus alles andere als leicht zu Toren zu kommen.
|
weiterlesen... 'Respekt aber keine Punkte gegen den Spitzenreiter ' (2986 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neusser Regionalligahandballerinnen erwarten den Tabellenführer
Neusser HV gegen TSV Bonn rrh. oder „David gegen Goliath“ – die Favoritenrolle könnte kaum eindeutiger verteilt sein. Wenn der aktuelle Tabellenführer der Regionalliga Nordrhein am kommenden Sonntag (18. Februar, 16.30 Uhr) seine Visitenkarte im Neusser Hammfeld abgibt, dann mit der Empfehlung der mit Abstand besten Abwehr der Liga, die ihre Gegner regelmäßig deutlich unter zwanzig Treffern hält und sich bisher nur einen Ausrutscher erlaubte. Kein Wunder also, dass NHV-Trainer Christian Hentschel vom „Bonner Bermudadreieck“ spricht, gegen das sein Team als „krasser Außenseiter“ antreten wird.
|
weiterlesen... '„Gegen das Bonner Bermudadreieck nur krasser Außenseiter“ ' (2179 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die harte Arbeit am Olympiastützpunkt Dormagen hat sich für drei Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen ausgezahlt: die Junioren Larissa Eifler, Raoul Bonah sowie Kadettin Emily Kurth werden den Deutschen Fechterbund bei der Kadetten- und Junioren Europameisterschaft im russischen Sochi vertreten.
Anmerkung: Unsere drei Starterinnen und Starter Kurth, Eifler und Bonah. Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Drei Dormagener für Kadetten- und Junioren EM in Sochi nominiert' (1370 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Dormagener Säbelfechterin hat das nationale Ranglistenturnier der A-Jugend in Mülheim gewonnen. Bei den Herren wurde mit Julian Kühling ein weiterer Athlet des TSV Bayer Dormagen Zweiter.
Anmerkung: Foto: Julian Kühling und Emily Kurth, Quelle: TSV Bayer Dormagen
|
weiterlesen... 'Emily Kurth gewinnt A-Jugend Ranglistenturnier in Mülheim' (1186 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Mannschaft auf Platz 7
Dormagen. Der Dormagener Säbelfechter Benedikt Wagner verpasste beim Weltcup der Aktiven in Padua (Italien) nur knapp den Einzug in die Finalrunde. Der 27-jährige unterlag im Achtelfinale Weltmeister Andras Szatmari (Ungarn) mit 8:15 und landete in der Endabrechnung auf dem elften Rang.
|
weiterlesen... 'Benedikt Wagner auf Rang 11 in Padua ' (2092 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss / Jüchen. Die Judo-Abteilung des RW Gierath richtet mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres eine Talentfördergruppe ein, in der Schüler die Sportart Judo kennenlernen können. Eine entsprechende Vereinbarung haben jetzt Vertreter des Projektes „Sport und Bildung“ im Rhein-Kreis Neuss und des RW Gierath unterzeichnet. Der Kölner Judo-Olympiasieger Frank Wieneke hatte die Verbindung zwischen Josef Zanders, dem Projektleiter von „Sport und Bildung“, und der Judoabteilung des Jüchener Vereins hergestellt.
Anmerkung: Foto: S. Büntig / Rhein-Kreis Neuss
|
weiterlesen... 'Neue Judo-Talentfördergruppe im RW Gierath ' (1889 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Magnetfeld-Therapie
Seniorenbetreuung
Anmeldung
|